


Darum haben wir uns das Leitbild „Daten sind unsere DnA“ gegeben, das uns täglich in den Projekten motiviert. Das Thema Data & Analytics ist für viele Unternehmen von besonderer Relevanz. In den meisten Fällen mangelt es jedoch an einer geeigneten Strategie sowie am entsprechenden Know-how, um gewonnene Daten nutzbar zu machen.
In beiden Dimensionen unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bereits heute mit Hilfe eigenentwickelter Methoden und ausgeprägter Kompetenz in verschiedensten Technologien. Wir gestalten effiziente Data-&-Analytics-Prozesse und unterstützen Sie als unabhängige Berater mit eigenentwickelten Methoden und einer ausgeprägten Technologiekompetenz.
In nahezu allen Bereichen fallen riesige Datenmengen an. Immer mehr Unternehmen möchten diese Daten nicht mehr nur sammeln und für ein Reporting aufbereiten, sondern durch Advanced Analytics Mehrwerte daraus ziehen. Dazu zählt unter anderem der Erwerb von hilfreichem Wissen über Marktverhältnisse, die Förderung von Cross /Up-Selling oder das Vorhersagen und Entscheiden auf Basis dieser Daten. Unser Ziel ist es, für Sie aus Ihren gesammelten Daten einen Wettbewerbsvorteil zu generieren.
Moderne Data-&-Analytics-Projekte umfassen das präzise Ermitteln der Anforderungen in der Kommunikation mit den jeweiligen Fachbereichen, die Einbindung und Bereitstellung der Datenplattform und die darauf aufbauende Analyse und die Auswertungen der Datenmengen. So garantieren wir Ihnen detaillierte Einblicke in die Daten und ermöglichen Zukunftsprognosen.
Aleph Alpha GmbH erforscht und entwickelt state-of-the-art KI in Form großer, multimodaler Sprachmodelle. Sie verfügen über das derzeit schnellste, kommerzielle europäische KI-Rechenzentrum und ermöglicht somit die souveräne Gestaltung und Implementierung der nächsten Generation Künstlicher Intelligenz. Als Integrationspartner wird adesso zukünftig Projekte unter Nutzung der KI-Technologie von Aleph Alpha zu unseren Kunden bringen und sie in ein neues leistungsstarkes KI-Zeitalter begleiten.
Unser Business Engineering verbindet Fachlichkeit und Technologie in Ihren Data-&-Analytics-Projekten. Unabhängig von der eingesetzten Technologie und dem Branchenkontext zeichnen sich unsere Business Engineers durch ihre besondere Fähigkeit aus, kommunikative und organisatorische Brücken zwischen Fachbereichen und IT zu bilden.
Die Integration, Aufbereitung und Bereitstellung von heterogenen Daten steht im Fokus unseres Analytics Platform Frameworks. Wir unterstützen Sie bei der Spezifizierung und dem Aufbau einer geeigneten Analytics Architektur sowie bei der reibungslosen Integration existierender Data Warehouse und Data Lake Systeme in Ihre strategische Plattform. Dabei betrachten wir Technologische, Prozessuale und Organisatorische Aspekte, um mit Ihnen zusammen eine Plattform zu schaffen, die zu Ihnen und Ihrer Unternehmens- und IT-Strategie passt.
Ein erfolgreiches Data Management ist für datengetriebene Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz (KI) unabdingbar. Ihren Wettbewerbsvorteil können Sie nur ausspielen, wenn die entsprechenden Daten zur Verfügung stehen, die Datenqualität angemessen ist und manuelle Aufwände gering gehalten werden. Mit unseren umfangreichen Data-Management-Leistungen unterstützen wir Sie im kompletten Projekt-Lifecycle, damit Sie von Anfang an auf dem richtigen Kurs sind.
Durch neue Technologien, immer kürzer werdende Innovationszyklen und hohe Kundenansprüche sind Unternehmen dazu gezwungen, früh neue Trends zu erkennen und umzusetzen. Das Corporate Performance Management stellt sicher, dass Ihr Management die benötigten Informationen erhält, um wichtige und zielgerichtete Entscheidungen zu treffen.
Durch den Einsatz von Machine Learning und KI können wichtige Informationen aus den Daten gewonnen werden, die als Grundlage für Zukunftsprognosen dienen. Darüber hinaus ermöglicht es unsere wissenschaftliche Workshop-Methode auf Ihr Unternehmen zugeschnittene fachliche Use Cases zu identifizieren, um Ihr Geschäftsmodell gewinnbringend zu ergänzen und Mehrwert zu generieren.
Über unser Portfolio hinaus ist adesso Ihr Partner bei Themen wie Datenqualität, Datenmanagement, Data Governance und Stammdatenmanagement. Wir sorgen dafür, dass Sie die richtigen Daten effektiv nutzen und somit Ihre Unternehmensziele erfolgreicher erreichen.
Wir fokussieren uns auf die Daten unserer Kunden und konzipieren Lösungen durch technologieübergreifende Beratung. Dabei berücksichtigen wir die wichtigsten Hersteller im Data-&-Analytics-Umfeld. Dazu gehören SAS, SAP, Microsoft, talend und cloudera, aber auch die Vielzahl an Open-Source-Lösungen im Bereich Data Science.
Profitieren Sie von unseren strategischen Partnerschaften und unserer jahrelangen Technologieerfahrung.
Unsere BI Analysten erheben, visualisieren und werten Ihre Daten systematisch aus, um daraus geschäftsrelevante Erkenntnisse zu generieren. Darüber hinaus sind sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung, Überwachung und Steuerung Ihrer BI-Systeme und konzipieren Ihre individuellen IT-Lösungen.
Unsere Business Engineers analysieren Ihre Geschäfts- und IT-Prozesse. Sie führen das Requirements Engineering und Stakeholdermanagement in verschiedensten Projekten durch und fungieren als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Daneben sind unsere Consultants für das Projektmanagement im agilen und klassischen Projektumfeld sowie für die Durchführung von Workshops vor Ort beim Kunden verantwortlich.
Unsere Data Engineers betreuen alle Prozesse rund um die Generierung, Speicherung, Pflege, Aufbereitung, Anreicherung und Weitergabe von Daten. Dabei beraten und unterstützen sie maßgeblich bei dem Aufbau und der Überwachung der Hardware- und Software-Infrastruktur.
Unsere Big Data Engineers evaluieren und beraten Sie zu modernen Data-Plattform-Architekturen. Darüber hinaus sind sie verantwortlich für das Design und die Konzeptionierung von komplexen ingest-, process- und access-Prozessen für datengetriebene Produkte. Maßgeblich beeinflussen unsere Big Data Engineers auch den Aufbau und die Definition von Big-Data-Plattformen und Data Lakes.
Unsere Data Scientists analysieren Daten nach Trends und Mustern und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Unter Verwendung moderner Machine-Learning- und Deep-Learning-Verfahren beantworten sie verschiedenste Fragestellungen aus den Fachbereichen und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab. Dabei ist eine enge Kooperation und Absprache mit anderen Abteilungen unabdingbar.
adesso kann erneut über einen wichtigen Branchenpreis jubeln: Zum zweiten Mal in Folge erringt adesso bei den IT-Awards 2022 des Fachmagazins BigData-Insider den ersten Platz in der Kategorie „Big Data Consulting“ und sichert sich damit die Titelverteidigung für die Platin-Trophäe. Das Votum der renommierten Leserwahl ist für adesso eine Anerkennung seiner Vision einer konsequent datenorientierten, wett-bewerbsfähigen Wirtschaft.
Unsere Referenzen im Data-and-Analytics-Umfeld vermitteln Ihnen Eindruck unserer täglichen Arbeit, geben Ihnen einen Einblick in verschiedene Projekte und unterstreichen unsere Technologie- und Beratungskompetenz.
Lernen Sie adesso als Arbeitgeber kennen und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Line of Business Data & Analytics. Wir fokussieren uns auf die Daten unserer Kunden und konzipieren Lösungen durch technologieunabhängige Beratung. Unsere Top-Jobs im Überblick:
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.
Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!
Leiter der Line of Business Data & Analytics Benedikt Bonnmann +49 231 7000-7000
adesso erneut bester Arbeitgeber Deutschlands
Mehr erfahren