


Die Digitale Transformation und das damit verbundene geänderte Besucherverhalten machen es notwendig, dass Messegesellschaften nicht nur ihr Dienstleistungsspektrum durch verschiedene digitale Services erweitern. Das Schlagwort der „Messegesellschaft der Zukunft“ lautet Partizipation der Messebesucherinnen und Messebesucher – über den analogen Messebesuch hinaus.
Messegesellschaften stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle auf "digitale Füße" zu stellen. Sie müssen ihr Kerngeschäft des Flächenverkaufs hin zu einem Rundum-Service ausbauen, der vermehrt auf digitale Dienstleistungen setzt. Die Messegesellschaft der Zukunft kann mit digitalen Services nicht nur ihr Dienstleistungsspektrum erweitern, sondern allen Kundinenn und Kunden individualisierte Dienste und neue Formen der Partizipation anbieten. Die Digitalisierung stärkt die Beziehung der Messegesellschaften zu ihren vielfältigen Zielgruppen. Eine spezifische Herausforderung der Digitalisierung von Messen stellt dabei die nahtlose Integration der digitalen Dienste in das gesamte Messe-Erlebnis dar – ganz im Sinne einer optimalen Customer Experience.
Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie bei der Definition und der Realisierung Ihres digitalen Zielbildes.
Wir beraten unsere Messekundinnen und -kunden bei der Evolution ihres Geschäftsmodells – vom Vertrieb von Standflächen und Serviceleistungen bis hin zu digitalen Allround-Dienstleistungen. Mit dem Fokus auf die jeweilige Zielgruppe entwerfen wir gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Messegeschäfts. Dank unseres fachlichen und technischen Know-hows verstehen wir die spezifischen Prozesse im Messebereich. Gemeinsam konzipieren wir eine nahtlose User Experience für Aussteller, Presse, Fach- und Publikumsbesucher, die anschließend sowohl fachlich als auch technisch passend umgesetzt werden kann.
Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir neue digitale Services rund um Messeveranstaltungen:
Durch die Einführung von digitalen Services wird Besucherinnen und Besuchern ein personalisiertes, medienbruchfreies Messe-Erlebnis ermöglicht.
Messegesellschaften stehen vor der Herausforderung, für jede Veranstaltung und jede Messe eine eigene Website implementieren zu müssen − und das zum Teil in vielen unterschiedlichen Sprachversionen. Unter Umständen müssen auf mehr als 50 Websites ein zentral vorgegebenes Corporate Design eingehalten und einheitliche Online-Services angeboten werden.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Messegeschäft sowie mit branchenspezifischen Zielgruppen und Anforderungen. Unter Einsatz unseres unternehmenseigenen Enterprise-Content-Management-Systems FirstSpirit stellen wir eine „One-Stop“-Messelösung bereit, die sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft integriert. Wir konzipieren, implementieren und launchen die für Sie optimale Lösung.
Um das Messeerlebnis für alle Zielgruppen digitaler zu gestalten, integrieren wir nach Ihren Wünschen mobile Apps in das Besucherkonzept. Von der Vorbereitung, der Besuchsplanung bis hin zum Messebesuch und der Nachbereitung schaffen wir somit einen personalisierten VIP-Service für alle Messebesucherinnen und -besucher. Dieser reicht von Online-Ticketing, der Navigation, digitalen Coupons und Rabatten bis hin zu lokalisierten Informationsdiensten und Social-Media-Aktionen auf der Messe.
Mit unserer Branchenerfahrung sowie unserem Fach- und Prozess-Know-how unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Implementierung von Intranet-Lösungen. Das Spektrum reicht hierbei von der Konzeption und Implementierung von SharePoint-basierten Lösungen bis hin zur Integration von Alt- und Umsystemen.
Die Digitale Transformation ist ein Veränderungsprozess, den es seit Jahren gibt. Im Zuge dessen wurden auch seit Jahren Messen und Veranstaltungen immer weiter digitalisiert. Moderne Veranstalter hatten bereits unterschiedliche Varianten an hybriden Messen und Events auch vor der Corona-Krise geboten. Der Weg zu rein digitalen Veranstaltungsformaten wurde allerdings vor allem durch die Krise geprägt.
In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie in fünf Schritten ein professionelles und erfolgreiches Digital Event organiseren. Wir beleuchten für Sie relevante Aspekte rund um digitale Messen und Events und machen dieses komplexe Thema griffiger.
Wir unterstützen Messebetreiber bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen. Unsere Referenzen vermitteln Ihnen einen Eindruck unserer täglichen Arbeit und zeigen Ihnen, wie wir digitale Services, Portallösungen und mobile Apps erfolgreich für unsere Kunden entwickelt haben. Zu unseren Kunden im Messebereich zählen unter anderem die Kölner Messe oder die Leipziger Messe.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.
Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!
adesso erneut bester Arbeitgeber Deutschlands
Mehr erfahren