Generative AI in Ihrem Business

Mehr Effizienz durch intelligentere Anwendungen


Von der Idee zur Innovation

Generative AI erfolgreich einsetzen

Wir stehen am Anfang einer Entwicklung, in der die Karten neu gemischt werden. Einst haben Internet und Mobile Business die Wirtschaft verändert und neue Gewinner hervorgebracht. Jetzt sorgt Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) für vergleichbare Umwälzungen. Unternehmen stellen jetzt die Weichen für ihre Zukunft in einer Welt, in der der Einsatz von GenAI so alltäglich sein wird wie heute E-Mails oder Apps.

Wo genau dabei das Potenzial von GenAI-Anwendungen liegt, welche Einsatzzwecke besonders vielversprechend sind: Das ist von Branche zu Branche und von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Aber einige Ausprägungen von GenAI spielen fast überall eine Rolle.


Generative AI
Use Cases

Unternehmens-GPT

Vom letzten Angebot bis zur aktuellen Reiserichtlinie können Sie alle internen Informationen in einfachen Dialogen abfragen. Sie suchen nicht mehr, Sie unterhalten sich mit Ihren Dokumenten.

Softwareentwicklung

Kürzere Entwicklungszeiten, höhere Qualität: GenAI ist der Assistent an der Seite Ihrer Entwicklungsteams.

Hyperpersonalisierung in der Kundenansprache

Individuelle Kommunikation ist mit tausenden Kundinnen und Kunden gleichzeitig möglich. Sie erreichen keine Zielgruppe, sondern sprechen gezielt einzelne Menschen an.

Automatisierung von Serviceaufgaben

Egal zu welcher Zeit, egal zu welchem Thema: Mit GenAI helfen Sie Ihren Kundinnen und Kunden sofort.

Support für Marketing und Vertrieb

Egal ob Text oder Bild: GenAI kann vor allem Marketing- oder Vertriebsabteilungen bei der Erstellung von Kommunikationsmaterial unterstützen.

Ihr End-to-End-Partner für GenAI-Projekte


In der Vielfalt genau die richtigen Use Cases zu finden und umzusetzen, ist die zentrale Herausforderung. Wir begleiten Sie als strategischer Partner von der Analyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von Anwendungen. Unsere Expertinnen und Experten zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten sich mit GenAI für Sie eröffnen.
In Ihren Märkten, in Ihrem Unternehmen, in Ihrem Aufgabengebiet.

Jetzt vorbestellen

GenAI-Studie

Wie zufrieden sind Sie mit ChatGPT? Wie viel Zeit spart die Anwendung? Und braucht es eine deutsche Alternative? Das sind nur einige der Fragen, die wir 400 Entscheidungsträgerinnen und -trägern gestellt haben. Das Ergebnis der Umfrage gibt Aufschluss darüber, wie die Stimmung in den Unternehmen rund um ChatGPT & Co. ist. Registrieren Sie sich schon jetzt und erhalten Sie die Studie sobald sie veröffentlicht wird.

Jetzt Studie vorbestellen


Starke Kooperationen für Ihren Erfolg

Um Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten bieten zu können, arbeiten wir mit einer Vielzahl erstklassiger Unternehmen zusammen. Diese Partnerschaften sind der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Sie ermöglichen es uns, Ihnen jederzeit schnell und zuverlässig maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

IT-Tacheles Podcast | Folge 57

Große Modelle für große Veränderungen


Auch nach knapp zwölf Monaten reißt der Hype um ChatGPT & Co. nicht ab. Die Anwendungen sind dabei, ganze Branchen und einzelne Arbeitsbereiche auf den Kopf zu stellen. Bei einem so großen Thema lohnt sich ein Blick unter die Motorhaube: Wie funktionieren Large Language Models? Welche Anbieter gibt es neben den großen Namen? Und warum ist die Performance von ChatGPT so gut?

Das sind einige der Fragen, die Volker Gruhn (rechts im Bild) in dieser Folge mit Nils Schwenzfeier, dem Geschäftsführer der TamedAI GmbH, diskutiert. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf den Vor- und Nachteilen allgemeiner gegenüber spezialisierten LLM-Angeboten. Und natürlich kommen die beiden auch nicht um die Frage herum, ob das alles etwas mit Intelligenz zu tun hat.


Zur Podcast-Folge


Maximieren Sie mit uns Ihren Return on Intelligence!


Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für menschliche Diskussion.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.


Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.