Pressemitteilungen
17.11.2025
Wirtschaft fordert mehr Eigenständigkeit: Digitale Souveränität bleibt politisches Lippenbekenntnis
Die deutsche Wirtschaft stellt der Bundesregierung beim Thema digitale Souveränität ein schwaches Zeugnis aus. Trotz der wachsenden Bedeutung für Europas Zukunft verharre die Politik in Strategiepapieren – Unternehmen vermissen praktische Fortschritte. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des IT-Dienstleisters adesso unter 500 Führungskräften aus der deutschen Wirtschaft, durchgeführt anlässlich des Gipfels zur Europäischen Digitalen Souveränität.
12.11.2025
Influencer-Marketing-Trends 2026: Vertrauen, KI und professionelle Markenführung prägen die Zukunft
Zum achten Mal in Folge hat die adesso-Tochter Reachbird, eine führende Agentur für professionelles Influencer Marketing, Expertinnen und Experten der Branche zu den wichtigsten Entwicklungen und Zukunftstrends befragt und im aktuellen Influencer Marketing Trendreport 2026 zusammengetragen. Der Report bietet praxisnahe Einblicke und Inspiration für Marketer, die in einem dynamischen Marktumfeld Orientierung suchen.
05.11.2025
adesso erneut mit TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet
Der IT-Dienstleister adesso ist zum zweiten Mal mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet worden. Damit würdigt der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. die nachhaltige und erfolgreiche Verankerung von Chancengleichheit und Diversität in der Unternehmenspraxis. Die Auszeichnung gilt für die Jahre 2025 bis 2027.
04.11.2025
Qualitätssicherung und Projektmanagement: Keyring Network vertraut auf Nearshore-Delivery-Kompetenz von adesso
Stablecoins gelten als schnell wachsende Säule im globalen Finanzsystem. Doch die regulatorischen sowie technischen Hürden für ihre institutionelle Nutzung sind hoch. Das britische Blockchain-Start-up Keyring Network entwickelt eine interoperable Blockchain-Infrastruktur, die den regulatorisch konformen Einsatz von Stablecoins ermöglicht. Bei der Umsetzung zentraler Projektbereiche hat sich das FinTech, das Kunden im institutionellen Finanzsektor bedient, für die Unterstützung durch adesso entschieden. Seit April 2025 stellt der IT-Dienstleister mit Services in den Bereichen Qualitätssicherung, Testmanagement und Produktverantwortung sicher, dass die Plattform die von den Kunden erwartete Zuverlässigkeit und Leistung bietet.
24.10.2025
Fünfter Titel in Folge: adesso gewinnt BigData-Insider Award 2025
Zum fünften Mal in Folge hat adesso den renommierten BigData-Insider Award in Platin gewonnen. In der Kategorie „Big Data Consulting“ wählten Leserinnen und Leser der Fachportale der Vogel IT-Medien adesso erneut auf den ersten Platz. Damit würdigen sie die kontinuierliche Beratungs- und Umsetzungskompetenz des IT-Dienstleisters rund um datengetriebene Geschäftsmodelle und moderne Datenplattformen.
21.10.2025
Business ready AI now: adesso startet GenAI-Angebot br.AI.n
Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen nutzbar machen – sicher, stabil und skalierbar: Zu diesem Zweck hat die adesso SE die GenAI-Plattform br.AI.n (business ready AI now) entwickelt. Dank vorgefertigter Templates für gängige Use Cases erspart sie Unternehmen langwierige Entwicklungszyklen. Die Plattform richtet sich an mittelständische und große Unternehmen sowie Organisationen weltweit, die skalierbare KI-Lösungen suchen, um komplexe Prozesse erklärbar zu automatisieren. br.AI.n ist mit verschiedenen gängigen Large Language Models (LLM) kompatibel, cloud- und on-premises-fähig sowie ISO 27001- und DSGVO-konform. Künftig wird die Plattform über die im Juli gegründete, hundertprozentige Tochtergesellschaft br.AI.n solutions GmbH mit Sitz in Frankfurt vertrieben.
15.10.2025
Internationale Kooperation für Softwareexzellenz: Exasol und adesso eröffnen Exasol Tech Hub im indischen Chennai
adesso, Deutschlands größter IT-Dienstleister, und Exasol, Anbieter der weltweit leistungsstärksten Analytics Engine, geben gemeinsam die Eröffnung des Exasol Tech Hub in Chennai bekannt. Der von adesso India betriebene Standort bringt die besten Software-Ingenieure zusammen, um die Exasol Analytics Engine weiterzuentwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung KI-nativer Funktionen, die komplexe Daten schneller für die Entscheidungsfindung aufbereiten. Mit der Partnerschaft am neuen Standort in Chennai legen beide Unternehmen das Fundament für weiteres globales Wachstum.
14.10.2025
Strategische Allianz für globale Digitalisierung: adesso und Sonata Software bündeln Kräfte
adesso, der größte IT-Dienstleister aus Deutschland, und Sonata Software, ein führendes Unternehmen für Modernisation Engineering aus Indien, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Beide Unternehmen teilen ein gemeinsames Fundament: Exzellenz in der Software- und Systementwicklung, die durch KI vorangetrieben wird. Mit der Zusammenarbeit verfolgen die Partner zwei Ziele: Einerseits wollen sie mithilfe der Kombination ihrer individuellen Stärken und durch die Implementierung eines gemeinsamen, weltweiten Bereitstellungsnetzwerks in großem Maßstab ihre Kundenreichweite und Marktdurchdringung erhöhen. Andererseits wollen sie mit den zusätzlichen Kapazitäten die Digitalisierungsinitiativen ihrer Unternehmenskunden beschleunigen und ihnen messbares und nachhaltiges Wachstum ermöglichen.
09.10.2025
Kommunaler Entsorger ZAKB nutzt adessoGPT für schnellen Wissenszugriff
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) hat in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister adesso eine innovative KI-basierte Wissensplattform eingeführt. Der modulare Baukasten adessoGPT bietet eine vollständig datenschutzkonforme und sichere Plattform, die über einen Chatbot unternehmensinternes Wissen leicht zugänglich macht. Dadurch können Informationen nun rollenbasiert und effizient abgerufen werden. Diese Neuerung optimiert die Geschäftsprozesse des ZAKB und ermöglicht fundierte Entscheidungen in Echtzeit.
07.10.2025
Wie KI und neue Erlebniswelten den Handel revolutionieren: adesso Retail Board legt Positionspapier „Next Retail Store“ vor
Der stationäre Handel erlebt die größte Transformation seit der Erfindung des Supermarkts. Künstliche Intelligenz, neue Konsumgewohnheiten und urbane Veränderungen führen zu einem tiefgreifenden Wandel. Das adesso Retail Board, ein hochkarätig besetztes Expertengremium aus CIOs führender Handelsunternehmen und adesso, hat diese Entwicklungen analysiert und mit dem Positionspapier „Next Retail Store“ ein Zukunftsmodell für Handelsflächen bis 2035 entworfen.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.
Communications Manager Nils Roos +491704406148 nils.roos@adesso.de