Pressemitteilungen

Dortmund |

adesso startet Initiative „Agentic Enterprise Fabrics“: KI-Agenten als Erfolgsfaktor für die Unternehmen der Zukunft

Der IT-Dienstleister adesso nutzt seine KI-Expertise und arbeitet mit Salesforce zusammen, um Unternehmen den Weg zum Agentic Enterprise zu ebnen. Dazu richtet adesso eine neue Kompetenz-Unit „Agentic Enterprise“ ein. Diese unterstützt Unternehmen dabei, Salesforce-KI-Agenten gewinnbringend einzusetzen und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und KI-Agenten zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht die intelligente Verbindung bestehender IT-Architekturen mit innovativen Technologien, die Nutzung vorhandener Unternehmensdaten, die Leistungsfähigkeit moderner LLMs sowie ein tiefes Verständnis für Unternehmensprozesse und Change Management.

adesso bringt hierfür umfassendes Expertenwissen aus verschiedenen Domänen ein: von Backend-Systemen wie SAP, über Datenplattformen wie Snowflake, Google oder AWS, bis hin zu Integrationslösungen wie MuleSoft oder Informatica sowie den Bereichen Data Governance, Security und Customer Experience Management. Durch diese Vernetzung entstehen die technischen und organisatorischen Grundlagen, auf denen autonome KI-Agenten messbaren Mehrwert für Unternehmen schaffen.

Fokus auf DACH-Markt und Schlüsselbranchen

Die neue Unit richtet sich an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Start liegt der Fokus auf den Branchen Manufacturing Industry, Financial Services und Life Sciences. Kunden profitieren dabei in allen Bereichen: Die technologischen Portfolios der Salesforce-Plattform – mit Agentforce und Data360 im Zentrum – werden mit der breiten Technologie- und Integrationskompetenz sowie dem tiefen Branchenwissen von adesso vereint.

Mit den Agentic Enterprise Labs unterstützt adesso die Entwicklung von Strategien für den wirtschaftlich erfolgreichen Einsatz von KI-Agenten, die anschließend umgesetzt werden können. adesso sorgt dabei von Anfang an für die nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften verschiedenster Hersteller. Erst durch die systemübergreifende Einbindung von Unternehmensdaten und -prozessen entfalten KI-Agenten ihren vollen Mehrwert.

adesso und Salesforce präsentierten bei der Agentforce World Tour in Düsseldorf ihre

adesso und Salesforce präsentierten bei der Agentforce World Tour in Düsseldorf ihre "Agentic Enterprise Fabrics" Initiative. (Quelle: adesso SE).

Roadshow 2026: Austausch und Best Practices

Für 2026 planen adesso und Salesforce eine Roadshow in den Agentic Enterprise Labs an verschiedenen Standorten. Interessierte Unternehmen sind eingeladen, sich mit den Expertinnen und Experten von Salesforce und adesso sowie anderen Unternehmen auszutauschen und Best Practices sowie Use Cases zu diskutieren.

Mit dem Agentic Enterprise Readiness Framework stellt adesso Unternehmen eine praxisorientierte Methodik zur Verfügung, um sie technisch, organisatorisch und prozessual auf den Einsatz von Agentforce vorzubereiten und bei der Umsetzung zu begleiten. Der Ansatz umfasst neben der Entwicklung konkreter Use Cases auch die Themen Datenintegration und -verfügbarkeit, den Aufbau einer unternehmensweiten Governance sowie Change Management. So wird die nachhaltige Implementierung von KI-Agenten im Unternehmen sichergestellt. Das Ziel: ein individuelles, sicheres und skalierbares Setup, das exakt auf die Rahmenbedingungen des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten ist und echten wirtschaftlichen Nutzen bringt.

Alexander Wallner, EVP & CEO EMEA Central bei Salesforce, sagt: „Mit adesso arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der den DACH-Markt, seine Industrien und die technologischen Herausforderungen unserer Kunden versteht. Die Kombination aus tiefem Branchenwissen, umfassender Daten- und KI-Expertise sowie der Fähigkeit, über Systemgrenzen hinweg zu denken, macht adesso zu einem großartigen Wegbereiter für die nächste Generation intelligenter Unternehmenslösungen.“

„Diese Zusammenarbeit zwischen Salesforce und adesso eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, das Potenzial autonomer KI-Agenten gezielt zu nutzen“, sagt Benedikt Bonnmann, Mitglied des Vorstands der adesso SE. „Wir schaffen die Voraussetzungen, um Innovationen schneller umzusetzen, Prozesse intelligenter zu gestalten und nachhaltigen Geschäftserfolg zu sichern. Mit Agentic AI ebnen wir unseren Kunden den Weg in eine zukunftsfähige, vernetzte Unternehmenswelt.“

Benedikt Bonnmann ist Mitglied des Vorstands der adesso SE und Experte für Data & Analytics sowie KI.. (Quelle: adesso SE)

Benedikt Bonnmann ist Mitglied des Vorstands der adesso SE und Experte für Data & Analytics sowie KI.. (Quelle: adesso SE)


Presseservice

Materialien für die Medienberichterstattung

Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.

Zum Presseservice


Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.