


Der Blick in den Gesundheitsmarkt zeigt bereits heute Tendenzen in eine stärkere digitale Vernetzung der einzelnen Beteiligten. Allgemeinmediziner werden mit Apothekern, Zahnärzten, Physiotherapeuten, et.al. direkt kommunizieren. Die Versicherten werden in diese Kommunikation eingebunden. Um jeden Versicherten wird sich ein individuelles Netz spannen, das eine gemeinsame Informationsbasis hat: die elektronische Patientenakte.
Seit 2021 stellen die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ihren Mitgliedern die elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung. Ab 2022 werden die Privaten Krankenversicherer (PKV) für ihre Mitglieder folgen.
Die elektronische Patientenakte ist die digitale Gesamtsicht auf die medizinischen Daten der Versicherten. Die Einrichtung und Nutzung einer ePA ist für die Versicherten freiwillig. Die Datenhoheit liegt allein beim Versicherten. Nach Freigabe durch den Versicherten sorgt die ePA für eine schnellere und lückenlose Kommunikation unter den Leistungserbringern im Gesundheitswesen. Eine bessere Kommunikation bedeutet auch eine bessere Versorgung der Versicherten.
Die elektronische Patientenakte ist damit das zentrale Element der vernetzten Gesundheitsversorgung und bildet das Grundgerüst für viele Mehrwertprodukte wie z.B. ein Vorsorgeplaner oder der elektronische Impfpass. Auch das elektronische Rezept (eRezept) wird ab 2022 verpflichtend in der GKV eingeführt und verstärkt den Nutzen der elektronischen Patientenakte.
Um die elektronische Patientenakte optimal einsetzen zu können, sind verschiedene Vorbereitungen notwendig:
adesso hat mit dem Technologiehersteller RISE eine „Präferierte Partnerschaft“ abgeschlossen , um Kunden im Bereich der Privaten Krankenversicherungen bei der Einführung und Weiterentwicklung der ePA mit innovativen Mehrwertfunktionen, Technologien und Services auf Basis der zertifizierten RISE-Technologie zu unterstützen. Aufbau, Integration, Betrieb und Service für die ePA aus einer Hand.
Da die Chancen und Herausforderungen im Umfeld der ePA-Einführung vielfältig sind, stellen wir Ihnen Experten aus unterschiedlichen adesso Bereichen mit ihrer fachlichen Expertise zur Seite. Für die ganzheitliche Betrachtung bilden wir interdisziplinäre Teams, bestehend aus Expertinnen und Experten.
Wir bieten Ihnen an, in einem Workshop unser Vorgehen vorzustellen und die Schritte zur Einführung der von der gematik zugelassenen, elektronischen Patientenakte aufzuzeigen.
In einem gemeinsamen Austausch zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der ePA in Verbindung mit weiteren Mehrwertprodukten und formulieren anhand Ihrer Anforderungen die Planungsschritte von der Implementierung über die Integration bis zu einer personalisierten Ansprache.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Senior Managerin Insurance Sabine Fischer insurance@adesso.de