


Alle Unternehmen müssen Energie und Rohstoffe einsparen. Dazu bedarf es umfassender Transparenz und einer strategischen Ausrichtung der Prozesse auf nachhaltiges Wirtschaften, worüber ab Geschäftsjahr 2024 im Rahmen der EU-Vorschriften zu berichten ist.
Um die künftigen gesetzlichen Berichtspflichten zu erfüllen und Ihr Unternehmen auf nachhaltiges Wirtschaften auszurichten, beleuchtet unser umfassender Beratungsansatz alle relevanten Prozesse und Informationsflüsse, die einen wesentlichen Einfluss auf Ihre Nachhaltigkeitsziele haben. Hierzu ist die Integration einer Vielzahl von Daten und Dokumenten aus verschiedenen Quellen (z. B. in Bezug auf CO2-Emissionen, Verbräuche und Abfälle) erforderlich. Das Management dieser „Corporate Social Responsibility Daten“ muss künftig so organisiert werden, dass eine effiziente Bearbeitung mittels automatisierter Workflows, inklusive Auswertung und Berichterstattung möglich ist.
adesso unterstützt Unternehmen dabei, diesen digitalen Wandel erfolgreich zu meistern und so die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem die Fortschritte strukturiert in Echtzeit überwacht und damit gezielt der Einsatz wichtiger Ressourcen optimiert werden kann. Auf der Basis der verfügbaren Daten können Simulationen erstellt werden, die wertvolle Einblicke für künftige Szenarien geben (z. B. Nutzung einer Energiequelle im Vergleich zu einer anderen). Dadurch wird eine bessere, datenbasierte Entscheidungsfindung ermöglicht. Unsere Ansätze wirken entlang drei kontinuierlicher Schritte:
Kundenbindung und stärkeres Vertrauen der Investorinnen und Investoren:
Transparente Nachhaltigkeitsaktivitäten und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften erhöhen die Vertrauenswürdigkeit Ihres Unternehmens bei Ihrer Kundschaft und sichern ein einwandfreies Finanzrating.
Integration der vorhandenen Infrastruktur:
Wenn Sie bereits spezifische Vorstellungen und Lösungen in einzelnen Bereichen haben, integrieren wir diese in die Strategie.
Full-Service aus einer Hand:
Für jeden CSR-Bereich haben wir entsprechende IT-Expertise im Haus, um auch die Umsetzung zu begleiten.
Unser vierstufiger Workshop, basierend auf der bewährten adesso Interaction-Room-Methodik, hilft Ihnen dabei, Ihre individuelle Definition von Nachhaltigkeit zu entwickeln, Bedarf zu konkretisieren und einen klaren Weg zur Nachhaltigkeitstransformation zu skizzieren. Machen Sie jetzt den ersten Schritt!
adesso unterstützt die IT-Abteilung und das Nachhaltigkeitsmanagement eines Unternehmens bei der schrittweisen Digitalisierung der Prozesse und des Datenmanagements für das "CSRD-Reporting" ab dem Geschäftsjahr 2024. Dabei sollen die bereits definierten Handlungsfelder der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens überprüft werden. Zudem soll eine Priorisierung und Bewertung der Themen vom Energiemanagement bis zur Kreislaufwirtschaft erfolgen. Das Ziel: Am Ende soll eine Roadmap zur erfolgreichen Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie bis 2030 stehen, die durch digitale Prozesse und Daten unterstützt wird.
Auch im adesso-Blog spiegelt sich wider, wie groß die Bedeutung von Green IT und nachhaltiger Softwareentwicklung ist. Hier finden Sie eine Auswahl der Blog-Beiträge rund um das Thema.
Zu den Beiträgen
Im Kontext des Sustainable Software Engineering werden digitale Produkte und Dienstleistungen unabhängig von der Anwendungsdomäne nachhaltig designt, entwickelt und betrieben. Sustainability by Design: Die Nachhaltigkeit digitaler Lösungen fängt bereits bei der Entwicklung an.
Mehr erfahren
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.
Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!
Consultant Dr. Ainara Novales +49 15238860657
adesso erneut bester Arbeitgeber Deutschlands
Mehr erfahren