


Veranstaltungen
26.04.2023 - 27.04.2023 - Congress-Centrum Nord, Deutz-Mülheimer Str. 111, 50679 Köln
insureNXT ist eine gemeinsame Veranstaltung des InsurLab Germany und der Koelnmesse. Gemeinsam mit Versicherern, Start-ups und Scale-ups, Hochschulen, führenden Dienstleistern und branchenübergreifenden Partnern will die internationale Kongressmesse für Innovation in der Versicherungswirtschaft den Weg für eine neue Generation von Versicherungsprodukten, innovativen Services und neuen Geschäftsmodellen ebnen.
Dazu präsentiert die Line of Business Insurance von adesso ihr Beratungs- und Lösungsangebot sowie innovative Use Cases. Der Fokus liegt auf folgenden Themen:
Treffen Sie unsere Expertinnen und Experten am Messestand und besuchen Sie unsere Keynote, Masterclass und unseren Roundtable. Tipp: Reservieren Sie sich gleich ein persönliches Gespräch bei der insureNXT, in dem wir Sie individuell und ohne Zeitdruck beraten.
Wann: 27.04.2023, 12:45 - 13:00 Uhr
Wo: Center Stage
Wer: Prof. Dr. Volker Gruhn, Aufsichtsratsvorsitzender
In Zeiten technologischer Verdichtung ändert sich die Rolle der Unternehmens-IT – auch bei Versicherern. Die Herausforderung ist es, Fach-Knowhow und Kenntnisse über neue Technologien so zusammen zu bringen, dass smarte Softwarelösungen entstehen. Für diese neue Rolle der IT gibt es drei grundlegende Auslöser: Ambidextrie, Cloud-natives Denken und Data Mindedness.
Unter Ambidextrie verstehen wir, dass das Management der robusten Softwaresysteme mit dem Ausprobieren neuer Technologien harmonisiert wird. Unter Cloud-nativem Denken verstehen wir, dass Softwaresysteme so gestaltet sind, dass sie die originären Vorteile von Cloud-Lösungen nutzen. Unter Data Mindedness verstehen wir, dass Unternehmen sich nicht nur an Informationssystemen und Geschäftsprozessen orientieren, sondern auch die Potenziale ihrer Daten systematisch auszunutzen versuchen.
Wann: 27.04.2023, 14.30 - 15.30 Uhr
Wo: Kongress-Bereich
Wer: Alexander Blattmann, Teamleiter Data Driven Insurance, Thomas Reimer, Director Geschäftsbereich Customer Experience Management (CXM) & Jan Jungnitsch, Competence Center Leiter Versicherungen
Datengetriebene Projekte benötigen frühzeitig einen intensiven und übergreifenden Austausch zwischen Management, IT und Fachbereichen. Der „Interaction Room“ von adesso SE ist ein bewährtes Format, um eben diese Stakeholder an einen Tisch zu bringen und erfolgreich an komplexen datengetriebenen Use Cases zu arbeiten. In dem interaktiven Workshop werden wir für den Use Case „Optimierung der Mehrvertragsquote“ Teile unseres Interaction Rooms live simulieren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in wesentliche Funktionen und Bausteine des Interaction Room anhand eines datengetriebenen Anwendungsfalles aus der Versicherungsbranche.
Wann: 26.04.2023, 13:00 - 14:15 Uhr
Wo: Kongress-Bereich
Wer: Philip Mader, Senior Consultant
Die Versicherungsbranche sucht seit Jahrzehnten nach wirksamen Ansätzen für mehr kundenzentriertes Handeln. Bislang ist der Austausch von versicherungsbezogenen Daten zwischen den verschiedenen Stakeholdern der Versicherungswelt jedoch ineffizient und kostenintensiv.
Open Insurance könnte auf einen Schlag alles ändern: Durch standardisierte und vernetzte Daten, die den Kundinnen und Kunden das Leben komfortabler und einfacher gestalten und zugleich Unternehmen der Versicherungsbranche ein Füllhorn neuer, vielversprechender Mehrwerte bieten. Zusammen mit Versicherern, Fin-/ InsurTechs, Vertrieben und Kundinnen und Kunden möchte ich über primäre Veränderungstreiber und erste Use Cases sprechen.
Wenn Sie noch ein Ticket für die insureNXT benötigen, können Sie dieses im Ticketshop des Veranstalters bestellen. Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche und darauf Sie zu treffen.
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne unter events@adesso.de zur Verfügung.