


Haben Sie Ihren Leistungsprüfungsprozess schon einmal aus der Versichertenperspektive betrachtet? Erst ein Perspektivenwechsel offenbart Lücken oder mangelnde Benutzerfreundlichkeit in den Anwendungen.
Viele Versicherer bieten zur Leistungsabrechnung eine Belegeinreichungs-App an. Informationen zu Tarif, Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung sind häufig nur in einer separaten Anwendung zu finden. Es bleibt in vielen Fällen den Versicherten überlassen zu prüfen, ob eine Einreichung sinnvoll ist – und das im digitalen Zeitalter der elektronischen Patientenakte!
Digitale Lösungen bieten heute die Chance für einfache, intuitive und umfassende Lösungen, die die versicherte Person bedienen kann, ohne App-Wechsel und Medienbrüche wie Hotline-Anrufe.
Basierend auf unseren Erfahrungen in der PKV gestalten wir mit Ihnen eine bedarfsgerechte und individuelle Versicherungsservice-App, in der wir den Versicherten einen komfortablen Service anbieten, der folgende Aspekte berücksichtigt:
Über ein ansprechendes UX/UI-Design werden die Versicherten zur Nutzung der angebotenen Services motiviert. Eine intuitive Bedienbarkeit und einfache Orientierung führen zu höheren Nutzungsraten.
Für die Versicherung reduzieren sich durch Self-Service-Angebote Aufwände bei administrativen Aufgaben und führen zu einem höheren Automatisierungsgrad. Ein digitalisierter Einreichprozess ist schon jetzt zukunftssicher: Die Verwendung von Barcodes auf Rechnungen steigt stetig an. Wenn Rechnungen zukünftig über den Fachdienst eAbrechnung – im Kontext der elektronischen Patientenakte (ePA) – versandt werden, wird die App diese auch ohne die Nutzung von Scan oder Barcode verarbeiten können.
adesso hat mit dem Technologiehersteller RISE (Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH) eine „Präferierte Partnerschaft“ abgeschlossen, um Kundinnen und Kunden im Bereich der Privaten Krankenversicherungen bei der Einführung und Weiterentwicklung der ePA mit innovativen Mehrwertfunktionen, Technologien und Services auf Basis der zertifizierten RISE-Technologie zu unterstützen.
Das Leistungssystem im Backend verhindert oftmals eine schnelle Bearbeitung. Manuelle Zwischenschritte, Medienbrüche und umständliche Arbeitsabläufe stehen einer Dunkelverarbeitung im Wege. Aus der Versichertenperspektive werden intransparente Bearbeitungszeiten und fehlerhafte Abrechnungen wahrgenommen. adesso verfügt über weitreichende Erfahrungen im gesamten Leistungsprüfungsprozess der PKV, um Optimierungspotenziale schnell zu erkennen und Umsetzungsschritte aufzuzeigen.
Neben unserer Beratungskompetenz bieten wir mit in|sure Health Claims eine Leistungsmanagementlösung, die Rechnungsdaten digital verarbeitet. Optional können gängige Softwarelösungen zur Abrechnungsprüfung integriert werden. Das Ergebnis ist ein in vielen Fällen durchgängiger Prozess, der Ihre Fachkräfte von administrativen Aufgaben befreit und Kosten spart. Ein einheitliches und zügiges Leistungsmanagement ist entscheidend, wenn es um die Kosteneffizienz geht – oftmals bremsen Altsysteme, Gewohnheiten oder Medienbrüche ein wirtschaftliches Arbeiten und durchgängige Prozesse aus.
„Untersuchungen zeigen, dass in allen Bereichen die bestehenden Prozesse digitalisiert und automatisiert werden müssen, um mit den Mitbewerbenden innerhalb der Branche, aber auch außerhalb der Assekuranz im Vergleich zu anderen Branchen Schritt zu halten. Die mittlerweile hohe Transparenz der Märkte durch das Internet und damit 24/7 verfügbare Informationen und Kaufmöglichkeiten, weckt Kundenerwartungen, die es zu erfüllen gilt. Dabei geben die „Digital-Riesen“ die Benchmark für automatisierte Prozesse vor und beeinflussen damit maßgeblich die Kundenerwartungen.“
Quelle: Die Rolle der PKV im Gesundheitssystem der Zukunft, Studie von adesso insurance solutions, Versicherungsforen Leipzig, März 2021
Für das Front- und Backend bieten wir Lösungen in unserem Leistungsportfolio an. Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam Ihren Leistungsprüfungsprozess von der App bis hin zur Leistungsabrechnung und zeigen Ihnen Ihr individuelles Optimierungspotenzial auf. Profitieren Sie dabei von unseren Branchen- und Prozesskenntnissen, unseren Erfahrungen im Bereich Mobile Solutions und unserem umfangreichen Lösungsportfolio. Mit unserem Quick-Check-Fragebogen finden wir schnell heraus, wo wir gemeinsam in den Analyseprozess einsteigen sollten. Fordern Sie unseren Fragebogen an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Senior Managerin Insurance Sabine Fischer insurance@adesso.de