Verwaltung. Digital. Erleben.
An diesem Satz blieben wir hängen. Denn er fasst in vier Wörtern die Stimmungslage zusammen, die uns bei unseren Gesprächen mit Entscheiderinnen und Entscheidern in der öffentlichen Verwaltung immer wieder begegnet. Sie wollen verstehen, wie Bürgerinnen und Bürger von modernen IT-Systemen und digitalen Prozessen profitieren können – nicht abstrakt in PowerPoint-Präsentationen, sondern praxisnah und umsetzbar. Wir geben Ihnen einen Einblick in Technologien, die Veränderungspotenzial besitzen. Und in Projekte, die dieses Potenzial umsetzen.
Aber auch wir als IT-Dienstleister, der seit Jahren Projekte in der öffentlichen Verwaltung realisiert, stellen uns vor. Als Public-Experten, die die Konstellationen kennen und die Rahmenbedingungen verstehen, die Ihre Arbeit prägen. Gemeinsam mit Ihnen können wir die Möglichkeiten ausleuchten, die IT für Ihren Verantwortungsbereich eröffnet.
In der KI-Diskussion dominieren häufig privatwirtschaftliche Themen die Gespräche. Dabei denkt auch die öffentliche Verwaltung über den Einsatz von KI-Systemen nach. Erfahren Sie, wie die neuen Technologien dem Staat und seinen Organen neue Möglichkeiten eröffnen, um ihre Aufgaben besser wahrzunehmen - insbesondere bei repetitiven Verwaltungsprozessen oder bei der Analyse großer Datenmengen.
Vor über 20 Jahren gründete Prof. Dr. Volker Gruhn adesso. Fast genauso lange beschäftigt sich das Unternehmen mit dem Einsatz von IT-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung – seit über zehn Jahren in Form einer eigenen Einheit, der Line of Business Public. In diesem Interview steht Volker Gruhn Rede und Antwort über Künstliche Intelligenz, öffentliche Verwaltung und die Großmutter aller Chatbots.
In der KI-Diskussion dominieren häufig privatwirtschaftliche Themen die Gespräche. Dabei denkt auch die öffentliche Verwaltung über den Einsatz von KI-Systemen nach. Erfahren Sie, wie die neuen Technologien dem Staat und seinen Organen neue Möglichkeiten eröffnen, um ihre Aufgaben besser wahrzunehmen - insbesondere bei repetitiven Verwaltungsprozessen oder bei der Analyse großer Datenmengen.
Vor über 20 Jahren gründete Prof. Dr. Volker Gruhn adesso. Fast genauso lange beschäftigt sich das Unternehmen mit dem Einsatz von IT-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung – seit über zehn Jahren in Form einer eigenen Einheit, der Line of Business Public. In diesem Interview steht Volker Gruhn Rede und Antwort über Künstliche Intelligenz, öffentliche Verwaltung und die Großmutter aller Chatbots.
Ihr Ansprechpartner
Uwe Sander
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Hier finden Sie weitere Beiträge rund um das Thema öffentliche Verwaltung.