


Zukunftsthema Elektromobilität trifft IoT: adesso unterstützte Compleo bei der Entwicklung einer moderne E-Mobility-Backend-Lösung, die das volle Potenzial der Ladeinfrastrukturlösungen erst ermöglicht. Eine wesentliche Komponente sind dabei digitale Services, die durch die konsequente Vernetzung der Ladelösungen mit dem E-Mobility Backend ermöglicht werden. Sie ermöglicht die Integration in Roaming-Netzwerke, die Authentifizierung über RFID-Token oder die komfortable Steuerung per App sowie relevante Services im Kontext der Abrechnung als Privat- oder Geschäftskunde.
Ganz nebenbei entsteht für Compleo durch die Bereitstellung der digitalen Dienste ein neues Geschäftsmodell. Die E-Mobility-Software-Plattform ist für Compleo in vielen Situationen nicht nur eine Notwendigkeit, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und beispielsweise an Ausschreibungen teilnehmen zu können. Vielmehr wird damit ein weiteres Standbein zur Generierung kontinuierlicher, zum Teil nutzungsabhängiger Einnahmen etabliert.
Umfangreiche Cloud-Integration: Alle relevanten Prozesse werden über die Cloud abgewickelt und zentral über das Portal abgebildet, von der Autorisierung und Abrechnung von Ladevorgängen über die Integration von Roaming (zum Beispiel Hubject und PlugSurfing) bis hin zum barrierefreien Bezahlen.
Ad-hoc-Laden & direktes Bezahlen: Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit, die Ladesäulen auch ohne Kundenvertrag zu nutzen und ihren Verbrauch direkt an der Ladesäule mit Giro- oder Kreditkarte zu bezahlen (inkl. eichrechtskonformer Belegausgabe).
Eichrechtskonformität: Eichrechtskonformität spielt in der Elektromobilität eine zentrale Rolle. Die Cloud unterstützt mit zusätzlichen Diensten wie dem Abruf digitaler Belege oder der Bereitstellung von signierten Informationen über einen Ladevorgang durch die Ladestation.
Das Dortmunder Unternehmen Compleo (ehemals wallbe) ist mit seinen modernen Ladelösungen maßgeblich am Fortschritt der Elektromobilität beteiligt. Die Fachleute aus Elektrotechnik, IT und Ingenieurwesen entwickeln ganzheitliche und praxisnahe Lösungen, die alle Aspekte des modernen Ladens vereinen - und setzen dabei in Zusammenarbeit mit uns konsequent auf IoT-Cloud-Technologien.
Compleo liefert nicht nur die reine Hardware, deren Betrieb und Wartung, sondern versteht sich als Full-Service-Provider für E-Mobility-Lösungen.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Business Developer Line of Business Manufacturing Industry Marco Oesterlein +49 231 7000-7000