Veranstaltungen

19.09.2023 - 21.09.2023 - Messe und Congress Centrum Bremen, Theodor-Heuss-Allee, 28215 Bremen

DSAG Jahreskongress 2023

Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen

Was benötigen Sie, um die richtigen Entscheidungen zu treffen? Um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen in einer Zeit, in der sich alte Gewissheiten auflösen? Die Antworten auf diese Fragen können nur Sie selbst finden. Aber wir können Ihnen die Menschen und die digitalen Werkzeuge, die Sie benötigen bereitstellen.

Die SAP-Welt ist komplex und viele Themen müssen parallel laufen. Als einer der führenden SAP- Dienstleister in Deutschland können wir Sie sowohl als neutraler sowie strategischer Sparringspartner beraten oder als Realisierungspartner auf unterschiedlichen Ebenen agieren.

Mit unseren mehr als 8.500 Mitarbeitenden und über 700 SAP-Fachleuten bieten wir ein vielfältiges Portfolio weit über die SAP-Grenzen hinaus. Gerne zeigen wir Ihnen wie wir anhand der digitalen Werkzeuge das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen können.

Treffen Sie uns vor Ort vom 19. - 21. September auf Stand D7 auf dem DSAG Jahreskongress in Bremen.
Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie näher kennen zu lernen.

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere Vorträge


19.09.2023 I 16:00 - 16:20 Uhr

adesso orange AG und SAP 5000 Java Developer: Erweiterungen in der BTP sind optimal realisiert

  • Hinrich Mielke I adesso SE
  • Jörg Rieth I SAP Deutschland SE & Co. KG


19.09.2023 I 16:45 - 17:30 Uhr

ChatGPT & Prompt Engineering am Beispiel von SAP-Anwendungen

  • Andreas Fritz | adesso orange AG


20.09.2023 I 17:45 - 18:30 Uhr

Einführung von Public Cloud im Bereich Professional Services

  • Dirk Bamberger | adesso SE


Unsere Fokusthemen

S/4HANA mit adesso active transformation

adesso active transformation (att) ist unser Vorgehensmodell für die Transformation von SAP-Systemen und -Landschaften auf S/4HANA. Diese Methodik ist angelehnt an SAP Activate und wurde von adesso orange AG um eine strategische Komponente erweitert. Somit werden die strategischen Ziele der Kundschaft erfasst, bewertet und in einen umfassenden Masterplan umgesetzt.

shana

Das Ziel von att ist es, den „roten Faden“ in die Transformation zu bringen – von der strategischen Planung und dem Organisations-Enablement, über die Feinplanung bis hin zur Umsetzung.

Die Struktur des Vorgehensmodells besteht aus verschiedenen Phasen und darin enthaltenen Bausteinen, die wiederum einzelne Leistungen beinhalten. Durch das Bausteinprinzip kann jede Transformation schnell und effektiv, je nach Situation, geplant und gestartet werden. Es lassen sich ebenso einzelne Phasen kürzen.

SAP RISE Cloud Strategie

Aus strategischer Sicht ist die Zukunft des Lösungsportfolios von SAP klar umrissen: SAP RISE wird von SAP in den Vordergrund gestellt, mit Schwerpunkt auf der public Cloud. Zu dieser schwerwiegenden Strategischen Entscheidung bedarf es der Beratung durch einen Partner auf Augenhöhe. Welche Vor- oder Nachteile beinhalten die verschiedenen Lösungen von SAP? Welche weiteren Aktivitäten sind für einen kostenoptimalen und sicheren Umstieg erforderlich? Welches Know-How ist erforderlich, um das ERP in der Zukunft erweitern zu können?

cloud

Java-Development auf der BTP

Erklärte Strategie und Ziel vieler Kundinnen und Kunden ist es, den Core möglichst veränderungsfrei zu behalten und sämtliche Anpassungen und Schnittstellen über die BTP abzubilden. Hier kann adesso mit mehr als 4.000 ausgebildeten Java-Entwicklerinnen und -Entwicklern unter den Mitarbeitenden tatkräftig Kundenprojekte umsetzen. So kann die Agilität im Core beibehalten werden, aber das Erfolgsrezept von SAP – die weitgehende Anpassbarkeit – perfekt miteinander verbunden werden.

java

Security und Berechtigungen

Viele unserer Kundinnen und Kunden priorisieren dieses Thema wieder deutlich stärker, um hier weder nach innen noch nach außen Angriffsfläche zu bieten. Die aktuellen Entwicklungen bestärken diese Priorisierung kontinuierlich. adesso unterstützt mit einem holistischen Ansatz, der nicht nur den Core, Fiori-Entwicklungen sowie die BTP umfasst, sondern auch eigene Tools beinhaltet.

security

Shopfloor-Management

Shopfloor-Management ist ein Führungselement in der Fertigung und eng mit dem Produktionsumfeld verbunden mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung.

Grob besteht es aus den vier Elementen:

  • Führung
  • Kommunikation
  • Visualisierung
  • Problemlösung
shopfloor

Grundlage ist ein Kennzahlensystem, welches die wichtigsten KPIs der Produktion in einem Dashboard übersichtlich darstellt und mit dem Vortag/Vormonat etc. vergleicht. So können Trends bezüglich Qualität, Zeit, Kosten und vielem mehr auf einen Blick erkannt werden und Maßnahmen eingeleitet werden. Als Partner für Themen rund um das Internet der Dinge und Industrie 4.0 bieten wir verschiedene Leistungen von Datenerfassung über Cloud-Entwicklung bis Datenanalyse. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden mit ganzheitlichen Ansätzen, bei denen der Mehrwert und der Nutzen klar im Vordergrund stehen.



Sie haben Fragen?

Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Terminvereinbarung stehe wir Ihnen gerne unter events@adesso zur Verfügung.

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.