


26.05.2020
LOTTO Thüringen präsentiert sich seit heute mit neuem, modernem Auftritt im Web. Auch dieses Portal hat IT-Dienstleister adesso für die Thüringer Staatslotterie konzipiert und umgesetzt. Nach der Entwicklung des Web-auftritts im Jahr 2012 ist der Relaunch bereits der zweite große Portaldesign-Auftrag für die Lottery-Solutions-Experten von adesso für die Lotteriegesellschaft.
19.05.2020
Die umfassende Disruption, die die Digitale Transformation bedeutet, beschleunigt sich derzeit in beispiellosem Maße. Schon in den nächsten Monaten wird alles verändert, umgewandelt, neu definiert – Kommunikation, Kundenbeziehungen, Geschäftsprozesse, Lieferstrukturen, Wertschöpfungsketten und ganz besonders die Arbeitswelt. Auf neue Jobprofile, neue Berufe und neue Berufsbilder wie Big Data Scientist oder SEO-Manager hatte man sich ja eingestellt, für irgendwann, 2030 war in diesem Zusammenhang eine gern genannte Jahreszahl. Wenn die Wirtschaft – demnächst hoffentlich – wieder hochfährt, werden gerade die IT-Berufe umgehend gebraucht. Die Post-Corona-Economy wird eine digitale sein.
18.05.2020
Mit einer neuen App von IT-Dienstleister adesso hat die Sächsische Lotto-GmbH ihr Glücksspiel-Repertoire um eine mobile Vertriebskomponente erweitert. Die aktuellen Nutzungszahlen bestätigen das Konzept der kürzlich gelaunchten mobilen Anwendung: Die attraktive und komfortabel nutzbare App ist in den ersten Monaten sehr erfolgreich gestartet. Gut für das Gemeinwohl: Von den Reinerträgen der Lotterien profitieren wertvolle gemeinnützige Projekte in der Gesellschaft.
05.05.2020
adesso weitet seine Kooperation mit der Berliner XU Group GmbH aus. Die Initiatorin von Deutschlands erster staatlich anerkannter Hochschule für Digitalisierung und Technologie, der XU Exponential University of Applied Sciences, arbeitet mit der „adesso School of Coding and Software Engineering for Professionals“ im Rahmen des XU Online Campus der XU Group zusammen. Hier werden AZAV-zertifizierte Weiterbildungen für Digitalisierungsexperten und zukunftsfähige Jobprofile geboten. Unternehmen können diese Programme zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten in Kurzarbeit nutzen und dabei von einem Zuschuss der Bundesagentur für Arbeit profitieren. Das jüngst erweiterte „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ der Bundesregierung macht dies möglich.
28.04.2020
Der IT-Dienstleister adesso unterstützt Unternehmen, die in der aktuellen Krise schnell einen Online-Shop benötigen, mit seinem „Fast Launch Commerce“-Angebot. Sie können so in kürzester Zeit einen digitalen Vertriebskanal freischalten. Die Offerte ist Bestandteil des umfassenden adesso-Krisenportfolios für die Wirtschaft.
09.04.2020
adesso und das Kölner Start-up PBM Personal Business Machine AG schließen eine Vertriebs- und Entwicklungskooperation für die Versicherungs- und Bankenbranche. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht eine cloudbasierte Plattform für den digitalen, personalisierten Kundendialog, die dabei helfen kann, die aktuellen Probleme von Banken und Versicherungen in Zeiten von „Social Distancing“ zu lösen. adesso informiert dazu in seiner Aktion #rettetdenVertrieb.
02.04.2020
Die Welt steht still und bewegt sich gleichzeitig im schnellen Vorlauf – so fühlt sich die Realität im Augenblick an. Meldungen, Ereignisse und Maßnahmen rund um die Corona-Krise überschlagen sich, während das öffentliche Leben nahezu vollständig ruht. Was vor wenigen Wochen für die meisten Menschen noch Nachrichten von der anderen Seite der Welt waren, diktiert heute unser aller Alltag. Die Konsequenzen – gesundheitliche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche – sind noch nicht absehbar.
31.03.2020
Mit einem Umsatz von 449,7 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis von 48,1 Millionen Euro schließt der IT-Dienstleister adesso das Geschäftsjahr 2019 mit neuen Höchstwerten ab. Die Wachstumserwartungen für das laufende Jahr werden nach einem guten Start in 2020 von möglichen COVID-19-Effekten überschattet.
26.03.2020
XU Exponential University of Applied Sciences GmbH, Deutschlands erste staatlich anerkannte Hochschule für Digitalisierung und Technologie und adesso, einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum, rufen zum Wintersemester 2020/21 gemeinsam die adesso School of Coding and Software Engineering ins Leben. Mit der Kooperation verknüpfen die beiden Partner das Beste aus zukunftsweisender Hochschullehre und handfester Marktexpertise in einem innovativen Kompetenzzentrum.
25.03.2020
Mitarbeiter, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit der Kunden. Das belegen eindrucksvoll zahlreiche Studien. Doch nicht alle Unternehmen tragen dem Rechnung, was sich vor allem angesichts des vielzitierten Fachkräftemangels im Kampf um hochqualifizierte Talente negativ bemerkbar macht. Gerade die junge Generation, die jetzt den Arbeitsmarkt erobert, hat veränderte Ansprüche und Bedürfnisse, die Unternehmen zu spüren bekommen. Was zeichnet nun einen Top-Arbeitgeber neben klassischen Kriterien wie Gehalt, Prämie und Altersvorsorge aus?
Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen. >> Zum Presseservice
In unserem Pressespiegel veröffentlichen wir monatlich sortiert einen Auszug aus der Medienberichterstattung über adesso. >> Zum Pressespiegel
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie mich an.
Referentin Unternehmenskommunikation Eva Wiedemann +49 231 7000-7000