


26.03.2020
XU Exponential University of Applied Sciences GmbH, Deutschlands erste staatlich anerkannte Hochschule für Digitalisierung und Technologie und adesso, einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum, rufen zum Wintersemester 2020/21 gemeinsam die adesso School of Coding and Software Engineering ins Leben. Mit der Kooperation verknüpfen die beiden Partner das Beste aus zukunftsweisender Hochschullehre und handfester Marktexpertise in einem innovativen Kompetenzzentrum.
25.03.2020
Mitarbeiter, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit der Kunden. Das belegen eindrucksvoll zahlreiche Studien. Doch nicht alle Unternehmen tragen dem Rechnung, was sich vor allem angesichts des vielzitierten Fachkräftemangels im Kampf um hochqualifizierte Talente negativ bemerkbar macht. Gerade die junge Generation, die jetzt den Arbeitsmarkt erobert, hat veränderte Ansprüche und Bedürfnisse, die Unternehmen zu spüren bekommen. Was zeichnet nun einen Top-Arbeitgeber neben klassischen Kriterien wie Gehalt, Prämie und Altersvorsorge aus?
25.03.2020
Zum dritten Mal erringt der IT-Dienstleister adesso beim Wettbewerb „Great Place to Work®“ den ersten Platz als „Deutschlands Bester Arbeitgeber“ in der ITK-Branche (Größenklasse: Über 1.000 Mitarbeitende). Schon im branchenübergreifenden Firmenranking, an dem sich 840 Unternehmen aller Größen und Branchen beteiligt hatten, ging adesso im Februar als Gewinner hervor und trägt seither stolz den Titel „Deutschlands Bester Arbeitgeber“ (Größenklasse 2.001 bis 5.000 Mitarbeitende).
19.03.2020
Der Mangel an Fachkräften wird zur größten Bremse bei der Digitalisierung. Frauen könnten Teil der Lösung sein, allerdings entscheiden sich nur wenige für eine Karriere im IT-Bereich. Wenn die Branche weiblicher werden soll, müssen Unternehmen das Ruder in die Hand nehmen, fordert Dirk Pothen, Vorstand HR beim IT-Dienstleister adesso. Frauenförderung muss zur Chefsache werden.
11.03.2020
adesso wird bis Mitte des Jahres ein neues Daten-Backend für den Finanzbereich von t-online.de realisieren. Die Ströer Digital Publishing GmbH, Betreiber von www.t-online.de, hat den IT-Dienstleister damit beauftragt, die Anbindung von Börseninformationen in Echtzeit mittels modernster Datenschnittstellen zu ermöglichen.
27.02.2020
Das Unternehmen adesso freut sich über den Siegerplatz beim Dachwettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“ des Great Place to Work® Instituts. Die Auszeichnung wurde gestern Abend bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin vergeben. Zum ersten Mal seit seiner Teilnahme kann der IT-Dienstleister die Erstplatzierung auch im allgemeinen, branchenübergreifenden Wettbewerb für sich verbuchen.
17.02.2020
Nach einem guten Schlussquartal mit größeren Lizenzerlösen der in|sure Produktfamlie, einer wieder spürbar anziehenden Auslastung im IT-Servicegeschäft der Muttergesellschaft adesso SE sowie einem höher als erwarteten Konsolidierungseffekt aus IFRS 16 wird voraussichtlich die Gesamtjahresprognose 2019 für das operative Ergebnis EBITDA (40 bis 45 Mio. EUR) übertroffen.
11.02.2020
Für die geplante Energiewende Deutschlands ist ein Umbau der Energieversorgungsinfrastruktur unerlässlich. Um regenerative Energien nutzen zu können, sind neue IKT-Lösungen gefragt. Das Bundeswirtschaftsministerium hat dazu das Forschungsprojekt 5Gain unter der Leitung des IT-Dienstleisters adesso gestartet. Das Verbundprojekt evaluiert und entwickelt innovative IT-Konzepte für die Erzeugung und den Verbrauch von Energie in „Smart Cities“.
30.01.2020
Antibiotika-Resistenzen sind weltweit auf dem Vormarsch. Durch unsachgemäßen Gebrauch werden immer mehr Medikamente wirkungslos. Infektionskrankheiten können sich in der Folge ungehindert ausbreiten. Eine Gefahr für die Weltgesundheit, die international in verschiedensten Projekten erforscht wird. adesso entwickelt hier im Auftrag des Global AMR R&D Hub eine IT-Plattform, die einen Überblick über maßgebliche Forschungsaktivitäten weltweit bieten wird.
28.01.2020
Im Servicegeschäft der Fiducia & GAD IT AG leistet der digitale Assistent BOTTO ab sofort tatkräftig Unterstützung. Für die innovative Entwicklung im Bankenbereich holte sich der IT-Dienstleister für Volks- und Raiffeisenbanken personelle Verstärkung beim Branchenkollegen adesso. Der neue Serviceassistent stellt Bankern Informationen rund um ihr Bankengeschäft automatisiert und nach individuellen Bedürfnissen zur Verfügung.
Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen. >> Zum Presseservice
In unserem Pressespiegel veröffentlichen wir monatlich sortiert einen Auszug aus der Medienberichterstattung über adesso. >> Zum Pressespiegel
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie mich an.
Referentin Unternehmenskommunikation Eva Wiedemann +49 231 7000-7000