


11.09.2017
Die Gemeinschaft der Medizinischen Dienste in Deutschland (MDK-Gemeinschaft) hat ein von der adesso AG angeführtes Konsortium mit der Entwicklung einer neuen Branchensoftware beauftragt. Konsortialpartner ist das Unternehmen HBSN AG. Das Volumen des Großprojektes beläuft sich auf insgesamt rund 21 Millionen Euro und beinhaltet auch einen Wartungsvertrag über acht Jahre. Die neue Software wird die 15 Medizinischen Dienste dabei unterstützen, ihren Beratungsauftrag für die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland zu erfüllen.
07.09.2017
Der IT-Dienstleister adesso hat in seinem Jubiläumsjahr einen Inkubator für Start-up-Unternehmen gegründet: Im Rahmen dieser inQventures GmbH gibt adesso seine Erfahrung und sein Know-how aus zwei Jahrzehnten an talentierte, erfolgversprechende Start-ups weiter. Am 26. Oktober 2017 wird inQventures das Pitch-Event „Start-up Boostival“ veranstalten. Es verfolgt das Ziel, Gründer im deutschsprachigen Raum mit Corporate-Investoren und Venture-Capital-Gebern zusammenzubringen und diesen neben Kapitalausstattung einen schnellen Marktzugang zu ermöglichen. Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich noch bis zum 12. Oktober für eine Qualifizierung bewerben.
28.08.2017
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in Bonn beauftragt die Bietergemeinschaft adesso AG und TechTalk GmbH mit der Lieferung, Integration und Einführung einer Standardsoftware zur elektronischen Aktenführung. Das Auftragsvolumen beträgt rund 3,5 Millionen Euro.
24.08.2017
Die adesso AG hat sich mit 30 Prozent am Startup soccerwatch.tv beteiligt. Das Essener Unternehmen hat ein vollautomatisches Kamerasystem und einen Online-Streaming-Dienst für die Live-Übertragung von Amateurfußballspielen entwickelt.
17.08.2017
Basteln, tüfteln, programmieren: Im Rahmen seiner Jubiläumsaktionen unter dem Motto „Jetzt. Zukunft. Entwickeln.“ veranstaltet der IT-Dienstleiter adesso zu seinem 20. Geburtstag in sieben deutschen Städten kostenlose IoT4Kids-Workshops. Von September bis November 2017 können Kinder zwischen neun und 14 Jahren das Internet der Dinge selbst ausprobieren und sich kreativ austoben.
02.08.2017
Um für die fortschreitende Digitalisierung in der Versicherungsbranche noch besser gewappnet zu sein, setzt die Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG (Münchener Verein) im Kompositbereich zukünftig die Standardsoftware der adesso insurance solutions GmbH ein. Nach in|sure PSLife für das Bestands- und Leistungsmanagement in der Lebensversicherung und in|sure Partner für die Partnerverwaltung legt sich die Versicherungsgruppe mit in|sure General somit auf eine weitere Komponente der IT-Komplettlösung in|sure fest.
02.08.2017
Insgesamt 20 duale Studenten und Auszubildende haben am 1. August ihre Karriere bei der adesso AG gestartet. Für den IT-Dienstleister bedeutet das den größten Ausbildungsjahrgang in der Unternehmensgeschichte. Die Berufseinsteiger profitieren von einem intensiven Praxisbezug und arbeiten bereits von Beginn an in Projekten mit.
24.07.2017
Der Verein „Mobile Retter e.V.“ verfolgt das Ziel, die Erstversorgung von Menschen in lebensbedrohlichen Situationen mit einem App-basierten Alarmierungssystem zu verbessern. Nun bekommt der Verein starke Unterstützung seitens des Konzerns Microsoft und seines Technologiepartners adesso. Gemeinsam sind die beiden IT-Unternehmen angetreten, um für die „Mobilen Retter“ das Ersthelfer-Kommunikationssystem bundesweit für alle Notrufzentralen auszubauen und technologisch auf den modernsten Stand zu bringen.
29.06.2017
Das Bayerische Staatsministerium der Justiz hat die adesso AG mit der Konzeption und Neuentwicklung der zentralen Fachanwendung zur Verwaltung der Rechtsreferendarausbildung und der juristischen Staatsprüfungen in Bayern betraut. Im Rahmen des Projektes JUSTA wird adesso mit der Fertigstellung des Neusystems als webbasierte Software das bisherige System RAS ablösen.
13.06.2017
Der IT-Dienstleister adesso AG schließt eine Partnerschaft mit dem Leipziger Unternehmen Apinauten GmbH im Bereich Digitalisierung und Mobilisierung. Deren Entwicklung ApiOmat, eine führende Backend-as-a-Service-Plattform, soll zukünftig bei Mobilisierungsprojekten in Unternehmen zum Einsatz kommen.
Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.
In unserem Pressespiegel veröffentlichen wir monatlich sortiert einen Auszug aus der Medienberichterstattung über adesso.
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie mich an.
Referentin Unternehmenskommunikation Eva Wiedemann +49 231 7000-7000