


Der Gesetzgeber hat die Einführung der digitalen Rentenübersicht verabschiedet. Die digitale Rentenübersicht ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern einen Blick auf den aktuellen Stand der individuellen Ansprüche aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Diese Informationen werden über ein Portal digital abrufbar sein. Zur Umsetzung wird unter dem Dach der Deutschen Rentenversicherung Bund eine „Zentrale Stelle für die Digitale Rentenübersicht“ (ZfDR) errichtet.
Ihr Unternehmen ist als Vorsorgeeinrichtung spätestens ab 2024 verpflichtet, an die ZfDR zu melden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich mit diesem Thema frühzeitig zu beschäftigen.
Die Erfüllung von Meldepflichten gegenüber Behörden ist kein wertschöpfender Prozess, daher ist es jetzt an der Zeit, Eigenentwicklungen und in die Jahre gekommene Systeme auf den Prüfstand zu stellen und Erweiterungen oder die Ablösung durch Standardlösungen in Erwägung zu ziehen.
adesso bietet Ihnen mit in|sure GovInterface eine zentrale Plattform - basierend auf den geltenden gesetzlichen Anforderungen - für die vertragsindividuelle Kommunikation mit Behörden. in|sure GovInterface bereitet die notwendigen Daten gemäß des definierten Datensatzes auf, plausibilisiert die Informationen und meldet diese gegebenenfalls an die zentrale Stelle für die digitale Rentenübersicht.
In einem ersten Fachgespräch stellen wir Ihnen gern unsere Lösung vor, ermitteln gemeinsam mit Ihnen den konkreten Bedarf und die für Ihr Unternehmen passende Lösung.
adesso ist langjähriger Partner der Assekuranz und steht Ihnen als verlässlicher Begleiter bei der erfolgreichen Konzeption und Umsetzung Ihrer Lösung zur Seite. Profitieren Sie von unserer Branchenexpertise in den Bereichen Regulatorik und Meldewesen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Leiter Competence Center Pensionsmanagement Senthuran Sabaratnam +49 231 7000-7000