Mensch der beraten wird

Wachstumspotenziale für die Private Krankenversicherung

Mit der betrieblichen Krankenversicherung Chancen im Markt nutzen

Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt schafft Chancen für die PKV

Auf dem Arbeitsmarkt ist ein Kampf um qualifizierte Fachkräfte entfacht: Laut der Bundesagentur für Arbeit werden in Deutschland zukünftig 800.000 Fachkräfte gesucht. Arbeitgeber setzen vermehrt auf Benefits, um einerseits ihre Fachkräfte langfristig an sich zu binden und sich andererseits als attraktiver Arbeitgeber für neue Expertinnen und Experten zu positionieren. Ein relevanter Aspekt für viele Arbeitnehmende ist dabei die betriebliche Krankenversicherung (bKV).

In 2024 meldet der PKV-Verband einen Wachstumsboom in der bKV. Mittlerweile bieten 56.500 Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine arbeitgeberfinanzierte bKV an, das entspricht einem Wachstum von 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Versicherten hat es innerhalb eines Jahres einen Zuwachs von 20 Prozent gegeben. (Quelle: PKV-Statistik 2024). Diese Entwicklung zeigt deutlich, welches Potenzial für die PKVen entsteht.

Was verbirgt sich hinter einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV)?

Die bKV ist eine Krankenzusatzversicherung in Form einer Gruppenversicherung. Der Arbeitgeber schließt mit einer privaten Krankenversicherung einen Gruppenvertrag für seine Mitarbeitenden ab. Durch diese Gruppenversicherung sind die Beiträge günstiger als bei einer klassischen Zusatzversicherung, die in der Regel als Einzelversicherung abgeschlossen wird. Die bKV ist entweder arbeitgeber- (obligatorische bKV) oder arbeitnehmerfinanziert (fakultative bKV).

"Die bKV wird das Versicherungsgeschäft der PKVen in den nächsten Jahren prägen. Die Vorreiter, die ihre Prozesse jetzt automatisieren können, werden stark davon profitieren."
Jan Laßmann, Consultant bei adesso
Jan Laßmann, Consultant bei adesso

Mehrwerte der bKV

Die bKV bietet jedoch nicht nur für die Private Krankenversicherung Mehrwerte, sondern auch für die Versicherten und ihre Arbeitgeber. Die wesentlichen sind:

PKV

  • Neue Vertriebsmöglichkeit durch Gruppenverträge
  • Erhöhung des Akquise-Potentials durch Versicherung der Angehörigen
  • Hoher Automatisierungsgrad möglich

Versicherte

  • Sinnvolle Ergänzung der gesetzlichen und privaten Gesundheitsversorgung
  • Keine Gesundheitsprüfung, Wartezeiten oder Leistungsausschlüsse
  • Vorerkrankungen sind mitversichert, sogar laufende oder angedachte Behandlungen

Arbeitgeber

  • Starkes Argument in der Mitarbeitendenrekrutierung und -bindung
  • Beiträge können steuerlich geltend gemacht werden
  • Verbesserte Vorsorge der Mitarbeitenden reduziert Fehlzeiten

Die bKV öffnet neue Vertriebswege für die private Krankenversicherung

Durch vergleichsweise günstige Konditionen und Arbeitgeberfinanzierung nehmen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die bKV in Anspruch. Zusätzlich kann die bKV auch den Angehörigen angeboten werden. Dies eröffnet Cross- und Up-Selling Möglichkeiten für die privaten Krankenversicherer. Daraus entstehen neue Vertriebswege und Akquise-Potentiale für die PKV.

Dunkelverarbeitung als Schlüssel zu einer rentablen bKV

bKV Tarife werden zu besonders günstigen Konditionen angeboten. Damit sich diese Tarife für die privaten Krankenversicherungsunternehmen rentieren, ist ein hoher Anteil an automatisierter Verarbeitung notwendig.

Kernelemente für die Automatisierung

Kernelemente für die Automatisierung

Unser Vorgehen

In einem ersten Austausch stellen wir Ihnen unsere Ideen rund um die Funktionalitäten einer bKV-Plattform aus verschiedenen Perspektiven vor. Darauf folgt die Analyse der Ist-Prozesse sowie die Definition des Zielbildes für die Abbildung Ihrer bKV. Anschließend formulieren wir Ihre Anforderungen sowie die von Ihnen angestrebten Prozessoptimierungen und planen die Implementierung Ihrer bKV-Plattform in Ihrem IT-System. Hierfür stehen adesso Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt bKV Rede und Antwort.

Unsere Expertise

  • Dediziertes Expertenteam mit fachlicher Expertise im Versicherungsbereich
  • Profunde Kenntnisse der PKV Bestandssysteme und Prozesse
  • Umsetzungserfahrung im Bereich Dunkelverarbeitungsfähiger Komplettlösungen
  • Praxiserprobtes bKV Einführungs- und Umsetzungs-Knowhow

Unser Angebot

Auf Basis der aktuellen Entwicklungen auf dem Wachstumsmarkt der bKV begleiten wir PKVen bei der Implementierung einer anwenderfreundlichen und effizienten bKV-Plattform. Unser Ziel ist es, die Verarbeitung möglichst stark zu automatisieren und weitestgehend in einen Dunkelprozess zu überführen. Versicherten, Arbeitgebern und Mitarbeitenden aus Sachbearbeitung und Vertrieb soll gleichzeitig möglichst viel Komfort geboten werden. In einem zweitägigen Workshop erarbeiten wir mit Ihnen einen Anforderungskatalog inklusive einer Priorisierung für die Umsetzung. Als Ergebnis erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen und einen Stufenplan, um Ihre IT-Landschaft optimal auf Ihr zukünftiges Angebot einer betrieblichen Krankenversicherung vorzubereiten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage



Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.

Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!

Kontakt