


Die Amprion GmbH wollte ihre Aufgaben als Übertragungsnetzbetreiber in Bezug auf die Netzmodelldatenhaltung und Netzplanung optimieren. Das betraf die aktuellen Arbeitsweisen sowie die Netzausbauplanung mit den kommenden Anforderungen an die Netzinfrastruktur.
Die Kernleistung umfasste die fachliche und methodische Beratung zu Prozessen und Anforderungen im Umfeld der Netzdatenverwaltung für die Asset Planung sowie die Moderation von Workshops und die Projektunterstützung.
Bei der Umsetzung des Projektes stand die fachliche sowie methodische Beratung im Vordergrund.
Dabei wurden folgende Themen behandelt:
Die Umsetzung der Projektinhalte wurde durch die Einführung agiler Arbeitsweisen und Methoden unterstützt. Dazu zählten das agile und klassische Projektmanagement – unter anderem SCRUM und der Interaction Room (IR), verschiedene Kollaborationsplattformen wie Microsoft Teams oder Miro sowie Projektsteuerungs- und Dokumentations-Tools - beispielsweise Microsoft Azure DevOps, Microsoft SharePoint oder Camunda.
Mit der Umsetzung des Projektes greifen bestehende Netzanalyseprozesse ineinander und es wird eine gemeinsame Daten- beziehungsweise Modellbasis geschaffen. Darüber hinaus wird der Einsatz einer Mehrbenutzerdatenbank als gemeinsame Arbeitsplattform zur Förderung der kollaborativen Arbeit intensiv erprobt.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen.
Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!