


Was haben Bananen und Websites eigentlich gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: ? Beide hinterlassen einen messbaren CO2-Fußabdruck: eine Banane, importiert aus einem fernen Land, ebenso wie der Betrieb eines Servers.
Das Internet ist ein Stromfresser!
Fünf Minuten im Internet surfen sorgt für ~ 8 g CO2e-Emissionen. Die gute Nachricht vorab: Der Großteil dessen lässt sich durch die Optimierung von Websites einsparen.
In unseren Kundenprojekten haben wir die Verursacher für den CO2-Ausstoß identifiziert. Diese können wir messen und auswerten. Dabei ist eine End-to-End Betrachtung erforderlich, um ein belastbares Ergebnis zu erhalten.
Mittels einer initialen Analyse ermitteln wir mögliche Ursachen von Emissionen und fokussieren uns anschließend auf jene Stellschrauben, die eine Reduzierung ermöglichen.
Die Betrachtung der reinen Webseite reicht nicht, um eine grundlegende Reduzierung zu erreichen. Wir betrachten daher gezielt die nachgelagerten Systeme, die die Daten für die Webseite zur Verfügung stellen und beziehen auch das Verhalten der Nutzer ein, die einen maßgeblicher Faktor darstellen.
Anerkannte Standards zur Ermittlung der Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen sind das Greenhouse Gas Protokoll (GHG) und die ISO 14040:44. Beide Richtlinien stellen ein Framework bereit, das auch auf digitale Lösungen angewendet werden kann.
Durch die Anwendung von Frameworks werden alle Schritte eines Assessments transparent gemacht und folgen einem einheitlichen Vorgehen. Dies ist entscheidend, um reproduzierbare Ergebnisse zu kommunizieren und das Risiko von Greenwashing zu reduzieren. In Abgrenzung zu im Internet verfügbaren Online-Tools ist das Assessment nach ISO wesentlich akkurater, da es nicht nur Outside-in-Daten berücksichtigt, die Berechnung transparent ist und klare Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.
Wir wenden diese Methodik bereits erfolgreich bei unseren Kunden an und begleiten das Assessment mit unseren Digital- und Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten.
Wir haben alle Informationen zu unserem Angebot für Sie zum Download zusammengefasst.
Die Webseite Website Carbon analysiert die Dateigröße einer Website und berechnet den CO2 Fußabdruck der Website. Dieser bezieht sich allerdings nur auf den initialen Aufruf der Webseite.
IT-Lösungen sind Teil des Fortschritts, den unsere Erde benötigt
Nachhaltigkeitsinitiativen lassen sich mithilfe von Technologien und digitalen Tools einfacher steuern. Für unsere Kunden, die hier vor wachsenden Herausforderungen stehen, birgt die IT damit großes Potenzial, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. adesso unterstützt Kunden und Partner mit langjähriger Technologieexpertise und tiefem Branchen-Know-how bei dem jeweiligen Vorhaben.
Alles rund um das Thema Nachhaltigkeit:
Sie haben Fragen oder möchten gern mehr darüber erfahren, wie wir auch Sie bei der Messung und Optimierung des CO2-Fußabdrucks Ihrer Website beraten und unterstützen können? Sprechen Sie uns an.
Managing Consultant Tobias Kosten +49 152 38860779 tobias.kosten@adesso.de