Eine etablierte Marke, ein ambitioniertes Ziel: Die digitale Präsenz von Lotto Hamburg sollte nicht nur wachsen, sondern messbar erfolgreicher und relevanter für eine jüngere Zielgruppe werden. In enger Zusammenarbeit haben wir eine datenbasierte Social-Media-Strategie entwickelt – mit klarer Kanal-Fokussierung, wiedererkennbaren Content-Formaten und echtem Community-Engagement

Mit datenbasierter Strategie zu mehr Reichweite und Interaktion auf Social Media
Lotto Hamburg
Hintergrund
Herausforderung
Obwohl Lotto Hamburg als Marke fest etabliert ist, sah man sich im digitalen Raum mit einer begrenzten Social-Media-Präsenz konfrontiert. Das digitale Umfeld ist zudem von hoher Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Nutzenden geprägt, was es besonders schwierig machte, junge Zielgruppen effektiv zu erreichen.
Um diese Herausforderungen zu meistern, definierten wir klare Ziele:
- Reichweite und digitale Sichtbarkeit steigern
- Engagement und Community-Wachstum fördern
- Marke emotional aufladen und modernisieren
- Etablierung von wiedererkennbaren Content-Formaten
- Neue Zielgruppen erschließen und Markenverjüngung vorantreiben
- Spielteilnahme und langfristige Kundenbindung erhöhen
Projekt
In enger Zusammenarbeit mit Lotto Hamburg entwickelten wir eine datenbasierte Social-Media-Strategie, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Dazu gehörten:
Kanalübergreifendes Wachstum und Community-Aufbau
Unser Ansatz konzentrierte sich auf eine strategische Offensive auf Instagram, Facebook und YouTube. Wir entwickelten plattformspezifische Inhalte, die präzise auf das Nutzerverhalten und die jeweiligen Algorithmen jeder Plattform zugeschnitten waren. Um organisches Wachstum zu beschleunigen und maximale Reichweite zu erzielen, setzten wir auf einen intelligenten Mix aus Paid- und Organic-Strategien.
Ein Kernpfeiler der Strategie war der aktive Dialog mit den Nutzenden. Wir strebten eine 100 % Antwortrate an, um den Austausch zu intensivieren und so Vertrauen sowie Markenbindung nachhaltig zu stärken. Durch authentische und zeitnahe Interaktionen förderten wir eine lebendige Community rund um Lotto Hamburg.
Innovative Inhalte für maximale Wirkung
Um die Aufmerksamkeit zu gewinnen und das Engagement zu steigern, setzten wir auf vielfältige und ansprechende Formate. Die Jackpot-Kommunikation wurde strategisch als Reichweiten-Booster eingesetzt, um die Faszination großer Gewinne gezielt zu nutzen. Außerdem haben interaktive Formate wie Quizze, spannende Hamburg-Fakten und saisonaler Feiertags-Content die Leute aktiv zum Mitmachen animiert. Eine entscheidende Rolle für eine stärkere Markenwahrnehmung spielten außerdem Visuals und Videos, die Lotto Hamburg visuell von der Konkurrenz abhoben.
Kontinuierliche Optimierung durch Performance-Monitoring
Der Erfolg unserer Maßnahmen wurde durch ein konsequentes Performance-Monitoring gewährleistet. Wir analysierten kontinuierlich, welche Inhalte besonders gut funktionierten und bei der Zielgruppe ankamen. Basierend auf diesen Insights erfolgte eine dynamische Anpassung der Inhalte und der Paid-Strategie. Dieser agile Ansatz ermöglichte es uns, schnell auf Veränderungen zu reagieren und die Effektivität unserer Kampagnen laufend zu optimieren, um die Reichweite und Interaktion von Lotto Hamburg auf allen Kanälen zu steigern und langfristig neue Zielgruppen zu erschließen.
Lösung
Mit der konsequenten Umsetzung der neuen Social-Media-Strategie konnte Lotto Hamburg seine digitale Präsenz signifikant ausbauen und die Interaktion mit der Community auf ein neues Niveau heben. Wir haben nicht nur die Reichweite auf allen Kanälen steigern können, sondern auch eine engagierte Community aufgebaut, die aktiv mit der Marke Lotto Hamburg in Kontakt tritt.
Die hohe Qualität der visuellen Inhalte sorgte für eine stärkere Markenwahrnehmung und differenzierte Lotto Hamburg vom Wettbewerb. Die Einführung interaktiver Formate wie Quizze und lokale Fakten führte zu einer deutlich erhöhten Nutzerbeteiligung, was sich in mehr Kommentaren, Likes und Shares widerspiegelte. Der agile Ansatz der kontinuierlichen Optimierung basierend auf Performance-Daten stellte sicher, dass die Kampagnen stets maximale Wirkung erzielten und flexibel auf Marktentwicklungen reagieren konnten.
Das Ergebnis war eine nachhaltige Stärkung der Markenbindung und die Erschließung neuer Zielgruppen, die maßgeblich zum Erfolg von Lotto Hamburg in den sozialen Medien beigetragen haben.
Ergebnis
Die erfolgreiche Neuausrichtung unserer Strategie und die daraus abgeleiteten Maßnahmen haben zu einer messbaren Verbesserung der Kennzahlen geführt.
Kundenvorteile
- Deutlicher Reichweiten- und Engagement-Zuwachs auf allen Plattformen
- Erfolgreiche Etablierung einer konsistenten Markenkommunikation
- Community wächst stetig – steigende Interaktionen und direkte Nutzerbeteiligung
Ausblick
Um den digitalen Erfolg von Lotto Hamburg weiter auszubauen und zu sichern, liegt der Fokus jetzt auf der konsequenten Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie. Dabei stehen folgende Schlüsselbereiche im Mittelpunkt, um die Reichweite zu maximieren, die Interaktion zu vertiefen und die Marke langfristig zu stärken
- Ausbau interaktiver Formate & stärkere Einbindung von Videocontent
- YouTube als Traffic-Quelle strategisch nutzen – größere Rolle in der Gesamtstrategie
- Noch gezielteres Community- Engagement – tiefere Interaktion durch neue Features & Formate
- Testing neuer kreativer Ansätze – innovative Posting-Ideen und
- Experimente mit Storytelling
- Langfristige Markenstärkung durch wiedererkennbare visuelle Sprache und authentischen Content
- Potenzial für Paid-Kampagnen evaluieren – gezielte Werbemaßnahmen zur weiteren Reichweitensteigerung
Die LOTTO Hamburg GmbH (LOTTO Hamburg) führt im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg seit dem Jahr 1955 Staatslotterien durch. Die Aufgabe von LOTTO Hamburg besteht in der Sicherstellung eines ausreichenden Glücksspielangebots in der Freien und Hansestadt Hamburg. Dabei ist sich das Unternehmen seiner besonderen gesellschaftspolitischen Verantwortung für die Ordnung und Lenkung des Glücksspielmarktes bewusst.

Sagen Sie uns, was Ihr Unternehmen bewegt!
Egal in welcher Phase Sie sich mit Ihrem Projekt befinden, gerne beraten wir Sie und sorgen dafür, dass Ihr Projekt Fahrt aufnimmt.