Veranstaltungen

04.09.2025 - Courtyard Hotel, Am Allersee 1, Wolfsburg

Wolfsburg Tomorrow

Re:Defined – Local.Global.Together

Wolfsburg steht wie kaum eine andere Stadt für Wandel, Innovation und Mobilität. Mit unserer neuen Eventreihe Wolfsburg Tomorrow möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Blick nach vorn richten: auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen und automobilen Transformation – lokal wie global.

Unter dem Leitgedanken „Re:Defined – Local.Global.Together“ schaffen wir eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung zwischen Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.

Wir laden Sie herzlich zur ersten Ausgabe von Wolfsburg Tomorrow ein!

  • Donnerstag, 4. September 2025
  • Courtyard Hotel, Am Allersee 1, Wolfsburg

Jetzt anmelden

Das erwartet Sie:

Ab 16:00 Uhr – Ankommen & Willkommen

Begrüßung bei kalten Getränken

16:30 Uhr – Offizielle Eröffnung

Sebastian Wessel, Business Line Lead Automotive, adesso SE

Impulsbeiträge von:
  • Lars Alt, Hauptgeschäftsführer, Arbeitgeberverband Region Braunschweig
    „Herausforderungen der Automobilindustrie aus Sicht des Arbeitgeberverbandes“
  • Cornelius Menig, Head of Application and Platforms, Volkswagen AG
    „Unsere Volkswagen IT Strategie in Zeiten der Automobilen Transformation“
  • Christin Kiessling, Geschäftsführung, STACKIT
    „AutoMOTIViert zur Souveränität – Wie digitale Unabhängigkeit den Takt vorgibt“
17:45 Uhr – Paneldiskussion

Diskutieren Sie mit unseren Speakern – Ihre Fragen sind ausdrücklich willkommen.

Ab 18:15 Uhr – Get-Together mit Buffet & Drinks

Lassen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen, vernetzen Sie sich und tauschen Sie Ideen aus.


Referenten

Christin Kiessling ist seit 2023 bei der Schwarz Gruppe und agierte zu Beginn als Head of Direct Sales für STACKT. Aktuell verantwortet Sie als Geschäftsführerin den Bereich STACKIT Go2Market DE. Nach ihrem Studium an der Macromedia Hochschule startete Kiessling ihre Vertriebskarriere bei Microsoft in lokaler und internationaler Kundenverantwortung, bevor sie bei Amazon Web Services als Head of Enterprise Customer Acquisition DACH für das Enterprise Neukundengeschäft im deutschsprachigen Raum verantwortlich war.

Lars Alt (34) ist seit dem Jahr 2023 Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Region Braunschweig. Der Verband vertritt 1.100 Unternehmen zwischen Braunschweig und Wolfsburg. Er ist zudem Geschäftsführer des regionalen Verbandes von NiedersachsenMetall sowie Geschäftsführer des Großhandels- und Dienstleistungsverbandes Braunschweig. In unterschiedlichen Gremien wie der Deutschen Rentenversicherung oder der Kooperationsinitiative Maschinenbau übernimmt er Vorstands- und Aufsichtsämter. Zuvor war er in der 18.Wahlperiode Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages und Mitglied des Wissenschaftsausschusses. Alt schloss ein Studium der Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik an der Freien Universität Berlin mit Bachelor und Master ab.

Cornelius Menig promovierte 2011 an der Technischen Universität München im Fach Mathematik und Verkehrstechnik (Dr. rer. nat.).Nach verschiedenen Führungspositionen in der Produktion verließ er 2022 die AUDI AG, zuletzt als Head of Business Partner Management im Bereich Research and Development.Im September 2022 wechselte er zur Volkswagen Group, wo er zunächst als Head of Applications and Infrastructure tätig war. Seit April 2023 verantwortet er dort als Head of Applications and Platforms den gleichnamigen Bereich.


>> Jetzt anmelden