
Pressemitteilungen
09.10.2024
Gemeinsam in die Zukunft: LVM wählt adesso als Digitalisierungspartner
adesso gewinnt einen weiteren Großauftrag in der Versicherungsbranche. Der Digitalisierungspartner zahlreicher Versicherer und Finanzdienstleister unterstützt die LVM Versicherung, einen der 20 größten Erstversicherer Deutschlands, beim Aufbau einer komplett neuen Datenlandschaft. Ziel ist es, die bestehende heterogene Data & Analytics-Landschaft in eine einheitliche Datenplattform zu überführen. Als Technologiebasis setzen die Partner dabei auf die Microsoft Azure Cloud. Gleichzeitig sollen etablierte Arbeitsweisen und Prozesse transformiert und digitalisiert werden. Zentrale Leitlinie ist dabei ein Public-Cloud-First-Ansatz. Nur Daten, die die LVM nicht verlassen dürfen, sollen künftig noch im eigenen Rechenzentrum vorgehalten werden. Der Auftrag ist Teil eines dreistufigen Projektes. Die erste Phase startete am 1. September 2024 und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Sie umfasst die Bereitstellung der neuen Plattform und die Etablierung der neuen Prozesse und Zusammenarbeitsmodelle. In den weiteren Phasen entstehen auf Basis der neuen Plattform innovative Anwendungen, die schrittweise in die Geschäftsbereiche ausgerollt werden.
01.10.2024
adesso erreicht GenAI-Umsatzziel für 2024 bereits im August
adesso meldet einen Meilenstein im Geschäft mit generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI). Mit mehr als 100 durchgeführten GenAI-Projekten hat der IT-Dienstleister bereits im August sein für das Kalenderjahr 2024 gestecktes Ziel erreicht. Für das Jahresendgeschäft rechnet das Unternehmen mit einer weiter steigenden Nachfrage nach GenAI-Lösungen und strebt bis Ende des Jahres eine Verdoppelung der bisherigen Umsatzmarke an. Zu den GenAI-Kunden von adesso zählen unter anderem EnBW, RWE und die BayernLB.
26.09.2024
Neues Fachverfahren SBF 2.0: adesso macht Städtebauförderung in Bayern effizienter
adesso, einer der führenden IT-Dienstleister Deutschlands, hat für das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) erfolgreich eine neue Webapplikation für die Städtebauförderung eingeführt. Seit März 2024 setzen das StMB sowie die sieben Bezirksregierungen Bayerns auf das neue IT-gestützte Verfahren Städtebauförderung 2.0 (SBF 2.0). Mit dem Verfahren werden Projekte und Fördermittel der Städtebauförderung verwaltet. Über das Vorgängerverfahren wurden rund sieben Milliarden Euro an Fördermitteln der Europäischen Union, des Bundes und des Landes an die Städte und Gemeinden in Bayern bewilligt.
24.09.2024
Boost fürs Geschäft: Sachsenlotto und adesso launchen Zweitchancen-Portal „GlüXBooster“
adesso und die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) haben mit „GlüXBooster“ Deutschlands erstes Zweitchancen-Portal für Rubbellose erfolgreich gestartet. Mit dem online-basierten Zusatzspiel erhalten die Kunden von Sachsenlotto ab sofort zusätzliche Gewinnchancen für alle in den Annahmestellen gekauften Rubbellose der Sofortlotterie. Für den Lotteriebetreiber sollen das neue Webportal und die dazugehörige Plattform vor allem der stärkeren Kundenbindung dienen. Darüber hinaus möchte Sachsenlotto durch die Erweiterung um eine digitale Gewinnchance der terrestrischen Rubbellose mehr über seine Kunden am POS (Point of Sale) erfahren, um daraus Rückschlüsse für die Produktvermarktung zu ziehen.
19.09.2024
Klimafreundlich und erfolgreich: 10 Stellschrauben für eine nachhaltigere IT-Nutzung
Der aktuelle https://www.sustainabilitytransformation.org/ (STM) bestätigte zuletzt die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen. Über 75 Prozent der Befragten gaben an, dass Nachhaltigkeit deutlich wichtiger für sie geworden ist. Verantwortliche in Unternehmen fragen sich nicht mehr, ob sie nachhaltig handeln sollten, sondern wie sie dies am besten können. Die Gründe liegen auf der Hand. Durch nachhaltige Praktiken können Unternehmen regulatorischen Anforderungen besser gerecht werden und sich auf zukünftige Marktveränderungen vorbereiten.
18.09.2024
tradegate.direct: adesso und Tradegate AG etablieren neue Trading-App
adesso hat in Zusammenarbeit mit der Tradegate AG den neuen Service tradegate.direct gelauncht. Die Trading-App ermöglicht Privatanlegern, erstmals gebührenfrei und ohne Fremdkosten über die Wertpapierbörse Tradegate Exchange zu handeln. Dabei steht die Einfachheit einer benutzerfreundlichen Handelserfahrung im Vordergrund. adesso hat im Rahmen des Projekts die Entwicklung der Web-App, der mobilen Applikationen für iOS und Android sowie des zugrunde liegenden Backends übernommen. tradegate.direct ist seit Sommer 2024 verfügbar.
17.09.2024
adesso als „Best in Class“ im PAC INNOVATION RADAR für KI-bezogene Services in Deutschland ausgezeichnet
adesso zählt zu den führenden Anbietern von KI-bezogenen Services in Deutschland. Dies bestätigt das Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) in dem aktuellen PAC INNOVATION RADAR „Leaders in AI-related Services in Germany“. Die Analysten zeichnen den IT-Dienstleister mit der Top-Bewertung „Best in Class“ aus. Insbesondere in den Bereichen Referenzprojekte, Plattformabdeckung für Künstliche Intelligenz (KI) und generative KI (GenAI), bei der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und beim Thema Transparenz schnitt adesso überdurchschnittlich gut ab.
10.09.2024
EnterpriseGPT revolutioniert das Wissensmanagement in drei Schritten
Ein altes Problem nähert sich endlich der Lösung: Bislang galt es als gesichert, dass kein Unternehmen weiß, was es eigentlich alles weiß. Doch damit dürfte jetzt Schluss sein – dank interner EnterpriseGPT-Systeme, die GenAI (generative Künstliche Intelligenz) gezielt für das Wissensmanagement einsetzen. Der IT-Dienstleister adesso beleuchtet die Hintergründe.
28.08.2024
adesso und ADITO verkünden Partnerschaft
Die adesso SE und die ADITO Software GmbH, ein führender Anbieter moderner Customer-Relationship-Management-Lösungen (CRM), geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Als Digitalisierungspartner berät und unterstützt adesso Unternehmen bei der Einführung innovativer IT-Services. Dank der Kooperation mit ADITO kann adesso seinen Kunden ab sofort die CRM-Plattform ADITO xRM zur Verfügung stellen. Damit ergänzt der IT-Dienstleister sein Portfolio um eine leistungsfähige Option, mit der er maßgeschneiderte CRM-Lösungen für individuelle Kundenanforderungen entwickeln kann.
22.08.2024
Digitale Neuaufstellung mit adesso: Neue Website von Borussia Dortmund feiert Saisondebüt
Borussia Dortmund ist einer der international bekanntesten und beliebtesten Fußballclubs. Erhebungen im Jahr 2023 ergaben, dass sich allein in Deutschland rund 14 Millionen Menschen als stark interessiert am BVB bezeichneten. Das Interesse am BVB wächst von Jahr zu Jahr, was sich nicht zuletzt in der Mitgliederzahl von über 200.000 widerspiegelt. Der Verein will dem hohen Informationsbedarf seiner Fans und Mitglieder, aber auch seiner Sponsoren und Partner gerecht werden. Gleichzeitig möchte der BVB Services auf höchstem technischen Niveau anbieten. Gemeinsam mit seinem langjährigen Digitalisierungspartner adesso hat der Bundesligist daher nun seine Website BVB.de grundlegend überarbeitet und im Juni 2024 relauncht.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.
Communications Manager Nils Roos +491704406148 nils.roos@adesso.de