
Pressemitteilungen
20.08.2024
Einleuchtend: adesso implementiert smartes Cloud-CRM bei ERCO
Der IT-Dienstleister adesso stellt dem Leuchtenhersteller ERCO in den kommenden Monaten ein neues Customer-Relationship-Management-System (CRM) zur Verfügung. Der international führende Hersteller von Architekturbeleuchtung erhält die neue leistungsstarke SAP Sales Cloud Version 2. Sie ersetzt bei ERCO künftig die bisher genutzte SAP-On-Premises-Lösung und verzahnt im Rahmen der unternehmensweiten Digitalisierungsstrategie den Vertrieb enger mit dem Marketing. Ziel ist es, die Effizienz und Transparenz der Vertriebsprozesse zu steigern und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu optimieren. Die Implementierung des im April gestarteten Projekts soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
31.07.2024
Die fünf wichtigsten Triebkräfte der KI-Revolution
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) ist längst angebrochen, doch es ist kein Selbstläufer. Die KI-Revolution ist vielmehr das folgerichtige Resultat von Entwicklungen, die klaren Linien folgen. Der IT-Dienstleister adesso identifiziert die entscheidenden Faktoren.
25.07.2024
Handball im Netz: DHB und adesso starten Digital-Offensive
Der Deutsche Handballbund (DHB) geht in die Offensive. Eine Auffrischung und Neuausrichtung des Online-Auftritts DHB.de sollen helfen, Fans und Mitglieder enger an den Handballsport zu binden und neue Aktive zu gewinnen. Unterstützt wird der Sportverband dabei von adesso: Der deutsche IT-Dienstleister wird die Verbandswebsite DHB.de mit dem modernen Open-Source Content-Management-System Drupal neu aufsetzen. Zudem berät und hilft adesso als Digitalisierungspartner bei der Entwicklung einer ganzheitlichen Plattformstrategie. Sie soll die vorhandenen Online-Portale des Verbandes vernetzen und vereinheitlichen. Der Relaunch der Website DHB.de ist bereits für Ende 2024 geplant. Die vollständige Umsetzung der neuen Plattformstrategie soll bis zur Handball-WM der Männer 2027 in Deutschland erfolgen.
18.07.2024
Cloud-Migration: Thüringer Staatslotterie vertraut bei ERP-Modernisierung auf adesso
Die Thüringer Staatslotterie treibt die digitale Transformation voran und führt gemeinsam mit dem IT-Dienstleister adesso ein neues ERP-System ein. Zukünftig setzt der staatliche Glücksspielanbieter auf Microsoft Dynamics 365 Business Central und nutzt damit die Vorteile innovativer Cloud-Technologie. Das Projekt ist auf einen Zeithorizont von mehreren Jahren angelegt, in denen adesso insbesondere für die Implementierung und Weiterentwicklung verantwortlich ist.
17.07.2024
adesso orange ernennt Michael Bloß zum Chief Sales Officer und Markus Ingelmann zum Chief Revenue Officer
adesso orange, der SAP-Spezialist der adesso Group, stellt seine Presales- und Business-Development-Aktivitäten neu auf, um die erfolgreiche Wachstumsstrategie der vergangenen Jahre weiter zu unterstützen und auszubauen. Der Vorstand der adesso orange AG gab im Zuge seines Management-Meetings Anfang Juni bekannt, dass Michael Bloß als Chief Sales Officer (CSO) und Markus Ingelmann als Chief Revenue Officer (CRO) künftig für den Ausbau bestehender und die Erschließung neuer Geschäftsfelder verantwortlich sein werden. Während Bloß als CSO die Presales-Strategie leiten und alle damit verbundenen Aktivitäten koordinieren wird, verantwortet Ingelmann als CRO künftig die Entwicklung von Umsatzstrategien und Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten. Beide haben ihre Arbeit in neuer Position am 1. Juli 2024 aufgenommen.
16.07.2024
adesso unterstützt Finanzunternehmen mit GenAI-Tool bei der Überprüfung von Verträgen auf DORA-Compliance
Ab dem 17. Januar 2025 verpflichtet der Digital Operational Resilience Act (DORA) der Europäischen Union alle EU-Finanzunternehmen, ihre IT-Resilienz zu stärken. Dazu zählen auch klare Vereinbarungen mit Informations- und Kommunikationstechnologie-Drittdienstleistern (IKT) und deren Sub-Dienstleistern. Diese müssen bestimmte Standards für Informationssicherheit erfüllen, um einen robusten IT-Betrieb zu gewährleisten. Mit dem neuen Analyse-Tool DORA.KI unterstützt adesso Banken sowie Versicherungen beim Überprüfen von Verträgen und zugehörigen Dokumenten auf DORA-Compliance.
11.07.2024
Sicher und souverän: Die adesso business cloud für sensible Daten ab sofort verfügbar
Mit der adesso business cloud begegnet adesso der wachsenden Nachfrage nach souveränen Cloud-Lösungen. Als einer der führenden Digitalisierungspartner für den öffentlichen Sektor, das Gesundheitswesen und die Banken- und Versicherungsbranche bietet adesso Unternehmen und Organisationen mit hohen regulatorischen Anforderungen ab sofort eine eigene BSI-C5-testierte Private Cloud an. In der adesso business cloud werden Applikationen und Daten in einer geprüften und zertifizierten Umgebung gehostet. Erste Unternehmen aus der Banken-, Versicherungs- und Fintech-Branche vertrauen bereits auf die zu 100 Prozent in Deutschland betriebene Cloud-Infrastruktur.
04.07.2024
„EU AI Act? Sagt mir nichts“ – Zwei Drittel der Entscheider kennen den Inhalt des Gesetzes nicht
Der EU Artificial Intelligence Act (EU AI Act) – das kürzlich beschlossene und weltweit erste KI-Gesetz – hat weitreichende Auswirkungen auf den Einsatz der Technologie in allen Unternehmen, die in der Europäischen Union tätig sind. Doch noch ist das Thema in der Wirtschaft nicht wirklich angekommen. Der IT-Dienstleister adesso hat 778 Entscheider aus Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema Generative AI (GenAI) befragt.
27.06.2024
adesso und SWIAT erleichtern mit „SWIAT Access“ Finanzinstituten den Zugang zur Blockchain
adesso, ein führender IT-Dienstleister aus Deutschland, und die SWIAT GmbH, ein auf die Entwicklung von Blockchain-Software für eine offene dezentralisierte Finanzmarktinfrastruktur spezialisiertes FinTech-Unternehmen, bauen ihre Zusammenarbeit aus: Mit SWIAT Access erhalten Finanzinstitute ab sofort einen einfachen und direkten Zugang zur SWIAT-Blockchain-Infrastruktur. Dafür setzt SWIAT auf die IT-Kompetenz von adesso. So wie ein Router den Kontaktpunkt zur Anbindung ans Internet darstellt, ermöglicht SWIAT Access Banken eine einfache und sichere Anbindung ihrer hauseigenen IT-Infrastruktur an das Blockchain-Ökosystem von SWIAT.
26.06.2024
adesso wird Cloud-Transformationspartner für das ITSC
adesso, einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und Experte für Cloud-Transformationsprojekte öffentlicher Organisationen, unterstützt die Cloud-Migration des ITSC. Innerhalb der nächsten Jahre überführt das ITSC, der Digitalisierungspartner für die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland, mit der Unterstützung von adesso die Daten und Workloads von Krankenkassen aus dem On-Premises-Rechenzentrum in die Cloud. Damit erschließt das ITSC seinen Kunden als einer der ersten IT-Dienstleister der GKV-Branche die besonderen Vorteile der Cloud.
Sie haben Fragen?
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.
Communications Manager Nils Roos +491704406148 nils.roos@adesso.de