Kugelschreiber und Notebook auf einem Schreibtisch

adesso Blog

304
Branchen

Im Bereich der bAV können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Entgeltumwandlung für ihre Altersvorsorge verlangen. Der Referentenentwurf der „Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2024“ sieht eine deutliche Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze für 2024 vor. Wie wirkt sich das auf die betriebliche Altersversorgung aus? Welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Versicherer und Versorgungsträger? Wie können sie gemeistert werden? Diese Fragen kläre ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

Präventions-Apps sind digitale Tools, die das Ziel verfolgen, das Gesundheitsbewusstsein von Nutzerinnen und Nutzern zu stärken und Krankheiten proaktiv zu verhindern. Sie können als Internet-Interventionen, mobile Apps oder in hybriden Trainingsformaten auftreten. Was sich genau hinter Präventions-Apps verbirgt , welche regulatorischen und technischen Vorgaben damit verbunden sind und ob sich die Entwicklung überhaupt lohnt, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

Die Erneuerbare-Energien-Wirtschaft erlebt einen Boom und Windkraftanlagen sind eine Schlüsselkomponente in dieser Bewegung. Doch während der Windenergiesektor weiterwächst, werden Genehmigungsverfahren immer komplexer und zeitaufwändiger. Hier kommt die Augmented Reality ins Spiel. Wie AR den Windräderbau unterstützen kann, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens am 9.8.2023 beschlossen. Enthalten sind sowohl das Opt-out-Verfahren für die elektronische Patientenakte (ePA) wie auch die Weiterentwicklung des E-Rezeptes. Wie sich die aktuelle Situation darstellt und welche Herausforderungen sich ergeben, zeige ich in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

In der heutigen digitalen Welt werden enorme Mengen an Informationen und Dokumenten generiert. Diese Informationen (zeit-)effizient zu verarbeiten ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Durch den Einsatz von Document Understanding können verschiedene Dokumente wie Verträge, Rechnungen und Formulare kategorisiert und analysiert sowie relevante Informationen extrahiert werden. Wie das genau aussieht, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

Ist eine Software vom Hersteller für therapeutische oder diagnostische Zwecke vorgesehen, dann handelt es sich rechtlich um ein Medizinprodukt. Damit muss der Hersteller alle dafür geltenden Gesetze und folglich alle Vorgaben der verschiedenen Normen beachten. In meinem Blog-Beitrag zeige ich, wie die Erwartungen an die Normen und Verordnungen dargestellt und gruppiert werden können, damit in einem übergreifenden Prozess ihre Erfüllung geprüft und dokumentiert werden kann.

weiterlesen
Branchen

Produzierende Unternehmen durchleben eine Transformation: Die Digitalisierung der Produktion verspricht Effizienz und Innovation, birgt jedoch auch Risiken. Die Vernetzung von Maschinen, IT-Systemen und Cloud Services eröffnet ungeahnte Potenziale, doch wie steht es um die IT-Sicherheit?

weiterlesen
Branchen

Bereits heute ist deutlich zu spüren, dass die Digitalisierung in den letzten Jahren alle Branchen erfasst hat, so auch die Abfallwirtschaft. Die Einführung digitaler Technologien und Lösungen bietet große Chancen für eine effizientere Ressourcennutzung, eine verbesserte Prozesstransparenz und eine nachhaltigere Abfallwirtschaft. Dennoch stehen Unternehmen und Behörden vor einer Reihe von Herausforderungen. Welche das sind und wie Unternehmen diesen begegnen können, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.

weiterlesen
Branchen

27.09.2023 von Ellen Volkert , Julia Schönauer und Melanie Truhöl

New Agile - Ein hybrides Gleichgewicht

Bild

Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Durch die Corona-Pandemie wurden diese Trends noch beschleunigt. Ein solcher Wandel erfordert neue Arbeitsformen in Unternehmen, die an den geänderten Anforderungen der Arbeitnehmenden ausgerichtet sind. Man spricht von New Work. Eine Gestaltungsform von New Work ist agiles Arbeiten. Was es damit auf sich hat, erklären wir in unserem Blog-Beitrag.

weiterlesen
adesso Blogging Update

Unser Newsletter zum adesso Blog

Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.

Jetzt anmelden

Diese Seite speichern. Diese Seite entfernen.