
adesso BLOG
28.09.2017 von Christof Weiser
Wie Big Data dabei helfen kann, das Risikomanagement zu optimieren
Wie können Big-Data-Technologien Finanzinstitute dabei unterstützen, Risiken zu managen, während das Risikomanagement immer engeren Anforderungen und Regularien unterliegt? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns heute und stellen euch Vorteile und Anwendungen von Big Data im Risikomanagement von Banken und Sparkassen vor.
weiterlesen20.09.2017 von Matthias Joos
Nonverbale Kommunikation – Körperkraft mal anders Teil 2
Ich möchte hier an meinen letzten Blog-Beitrag anknüpfen, in dem ich euch den Nutzen von Kompetenz im Bereich nonverbaler Kommunikation in der Projektarbeit gezeigt habe. Dort habe ich festgehalten, dass durch erhöhte Aufmerksamkeit für nonverbale Signale Spannungen im Projektalltag frühzeitig erkannt und Probleme vermieden werden können. In meinem aktuellen Beitrag möchte ich euch einen weiteren spannenden Bereich der nonverbalen Kommunikation vorstellen: die Parasprache – also der stimmliche Teil und die Nuancen der Sprache, das Hören einer Botschaft sowie das Schweigen in einer Unterhaltung.
weiterlesen14.09.2017 von Marcus Peters
Digitalisierung von Marketing und Vertrieb mit Microsoft Teil 5
Bei vielen Vorhaben, in denen der moderne Arbeitsplatz eingeführt oder das Intranet als nächste Evolutionsstufe modernisiert werden soll, finden verschiedene Workshops statt. Eines der Ziele ist es, die Haptik des neuen Systems zu definieren. Da der digitale Arbeitsplatz ein wichtiges Element bei der Gestaltung, Zusammenarbeit und Vernetzung im Unternehmen darstellt, sind diese Workshops mit typischen Schlüsselrollen – beispielsweise Führungskräften aus HR, Marketing und Corporate Communications − besetzt. Das ist auch gut und richtig so, denn schließlich geht es um die strategische Ausrichtung des neuen Arbeitens und das ist Chefsache.
weiterlesen07.09.2017 von Eric Hambuch
„Hilfe, unser System hängt"
Im laufenden Produktivbetrieb einer großen Anwendung kann es leicht passieren, dass eine Anwendung ein ungewöhnliches Verhalten zeigt, nicht mehr auf Benutzereingaben reagiert oder zunehmend langsamer wird. Im ersten Teil meiner Blog-Reihe zeige ich euch, welche Gründe es dafür geben kann und gebe euch einige Tipps, damit euer System wieder fehlerfrei läuft.
weiterlesen31.08.2017 von Christina Diewald
ITMC-Trainee bei adesso
Als sich mein Studium der Medieninformatik an der LMU München langsam dem Ende neigte, fing ich an, Bewerbungen zu schreiben. Auf der Suche nach einem Job wählte ich die üblichen Kanäle: Xing, Monster, Stepstone und natürlich die Zeitungsanzeigen. Schließlich fand ich eine Stelle, die mir besonders ins Auge stach: Trainee im IT-Management Consulting (ITMC) bei adesso. Wie ihr euch sicherlich denken könnt, verlief meine Bewerbung erfolgreich. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch nun von meinen ersten acht Wochen und gesammelten Erfahrungen bei adesso berichten.
weiterlesen24.08.2017 von Andreas Windler
Digitales Social Engagement Management
Stellt euch folgendes Szenario vor: Auf Facebook wurde eine Unternehmensseite erstellt, bei YouTube laufen bereits die ersten Company-Videos und über den Twitter-Account werden fleißig Neuigkeiten verbreitet. Um es der Konkurrenz gleich zu tun, wurden zudem auf XING und LinkedIn Firmenprofile erstellt. Nun wird gewartet, bis der erste Kunde „anbeißt“ und aktiv wird. Es passiert aber nichts. In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch zeigen, was ihr unternehmen könnt, um das Ganze anzukurbeln.
weiterlesen17.08.2017 von Matthias Joos
Nonverbale Kommunikation – Körperkraft mal anders
Es gibt Menschen, die reden, ohne etwas zu sagen. Und es gibt Menschen, die etwas sagen, ohne zu reden. In meinem Blog-Beitrag möchte ich auf die zweite und, wie ich finde, weitaus spannendere Gruppe von Menschen eingehen. Mit dem Thema „nonverbale Kommunikation“ möchte ich euch im Folgenden veranschaulichen, welche Auswirkungen diese Art der Kommunikation auf euren Arbeitsalltag haben kann, wie ihr bestimmte Situationen deuten und Missverständnisse vermeiden könnt.
weiterlesen03.08.2017 von Frank Meyfarth
Molekulare digitale Transformation der Bank-IT
Die Transformation gewachsener IT-Infrastrukturen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Monolithische Integrationslösungen unterliegen jedoch natürlichen Beschränkungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Flexibilität. In meinem Blog-Beitrag möchte ich euch zeigen, wie Microservice- und Cloud-Technologien dieses Problem lösen können und eine schrittweise Transformation auf „molekularer“ Ebene ermöglichen.
weiterlesen20.07.2017 von Colin Campbell
Mit dem Agile Coach von der Landstraße auf die Überholspur
Meinen wohl längst pensionierten Fahrlehrer wird es freuen, dass mir seine Worte heute noch bei jeder Autobahneinfahrt im Ohr hallen: „Gib Gummi, susch chunsch nöd ine!“. Das ist natürlich kein intuitives Verhalten für einen Fahrschüler, der − bedingt durch seine Unsicherheit − neue Manöver lieber langsam angehen möchte. Als erfahrener Autofahrer weiß ich natürlich, dass hier beherztes Beschleunigen gefragt ist, um die Chancen für ein erfolgreiches Einspuren zu maximieren.
weiterlesenadesso Blogging Update
Unser Newsletter zum adesso Blog
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.