Prozessmanagement für eine
handlungsfähige Verwaltung

Wir begleiten Sie bei der nachhaltigen Umsetzung Ihrer Digitalisierungsziele

Digitalisierung braucht klare Prozesse – nicht nur neue Software

Viele Verwaltungen stehen vor einer doppelten Herausforderung: der Umsetzung gesetzlicher Digitalisierungsaufträge und der Modernisierung interner Strukturen. Ohne ein systematisches Prozessmanagement bleiben Vorhaben wie OZG, Registermodernisierung oder EUDI-Wallet Stückwerk.

Wir unterstützen Sie dabei, Prozesse sichtbar zu machen, zu analysieren und so zu gestalten, dass sie den zukünftigen Anforderungen standhalten.

Profitieren Sie von:

  • Reduktion von Medienbrüchen und Bearbeitungszeiten
  • Klare Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
  • Bessere Integration von IT- und Fachverfahren
  • Zukunftssicherheit bei gesetzlichen Vorgaben

Praxisnahe Methoden für eine nachhaltige Verwaltungsmodernisierung


Wir setzen Methoden ein, die speziell auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten sind. Diese Methoden sind für alle Beteiligten verständlich, an bestehende Systeme anschlussfähig und praxiserprobt.


Beratungsfelder


OZG

Was bleibt – und was fehlt

Das Onlinezugangsgesetz hat einen wichtigen Impuls gesetzt, doch viele der 575 Leistungen wurden lokal nicht konsequent verankert. Prozesse wurden zum Teil zentral entwickelt, aber selten organisatorisch weitergeführt. Wir unterstützen Verwaltungen dabei, diese digitalen Leistungen zu konsolidieren, in bestehende Strukturen einzubetten und als nachhaltige Verwaltungsprozesse zu etablieren.

Beispiele für Unterstützungsfelder:

  • Überführung zentraler OZG-Prozesse in lokale Umsetzungen
  • Integration in bestehende Fachverfahren
  • Anpassung von Zuständigkeiten und Abläufen
  • Aufbau von interner Prozessverantwortung

EUDI-Wallet und Registermodernisierung

Neue Anforderungen an Verwaltungsprozesse

Mit der Registermodernisierung und der Einführung der EUDI-Wallet entstehen neue Anforderungen an Verwaltungsprozesse: Bürgerinnen und Bürger sollen medienbruchfrei Daten nachweisen und verwalten können. Dafür braucht es nicht nur Technik, sondern vor allem stabile Prozessketten.

Wichtige Prozessbereiche:

  • Identitätsnachweis und Authentifizierung
  • Registerzugriffe und Datenaustausch mit Fachverfahren
  • Zustimmungs- und Berechtigungsprozesse
  • Nachweisführung per Wallet
  • Verwaltung von Datenkorrekturen und Self-Service-Anwendungen

Wir unterstützen dort, wo Verwaltung wirkt

Wir unterstützen Menschen und Organisationen, die Verantwortung für moderne Verwaltung und Digitalisierung tragen – egal ob mit oder ohne technisches Vorwissen. Unser Anspruch: praxisnah, verständlich und immer auf Augenhöhe.

Auf kommunaler Ebene, in Städten, Landkreisen und Gemeinden, helfen wir, Abläufe einfacher, schneller und bürgerfreundlicher zu gestalten.

Für Landesministerien und Landesbehörden machen wir komplexe Prozesse transparent und sorgen dafür, dass Digitalisierung in großen Strukturen funktioniert.

Bundesverwaltungen und Projektträger begleiten wir dabei, Projekte effizient zu steuern und bessere Entscheidungen auf Basis klarer Abläufe zu treffen.

Und mit IT-Dienstleistern der öffentlichen Hand arbeiten wir eng zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die in der Praxis wirklich wirken.


Sie haben Fragen?

Sie möchten Ihre Prozesse sichtbar machen, bestehende Leistungen konsolidieren oder sich auf die kommenden Anforderungen vorbereiten? Sprechen Sie mit uns.