


Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren einer modernen Planung und Steuerung von Produkt- und Produktionsprozessen gehören Automatisierung, Flexibilität, Geschwindigkeit und Transparenz. Hier bilden IT-Lösungen eine Grundlage für die Transformation von klassischen Fabriken zu Smart Factories.
Bestmögliche Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Dies gilt natürlich auch für B2B-Lieferketten. Hier ist ein integriertes und durchgängiges Variantenmanagementsystem gefragt, das schnelle und fehlerfreie Angebots- und Auftragsabwicklungsprozesse ermöglicht, den Vertrieb, das Engineering und die Produktion entlastet, und gleichzeitig kundenorientiert gestaltet ist.
Für viele produzierende Unternehmen ist das Thema „Intralogistik“ ein wichtiges innerbetriebliches Aufgabengebiet, das einen gewissen Handlungsbedarf – etwa bei der Steuerung und Koordination der innerbetrieblichen Transporte und Lagerbewegungen – fordert.
Durch eine flexible Anpassungsfähig wirken Sie den negativen Effekten der Globalisierungsdynamik – etwa Instabilität und Unsicherheiten im Unternehmensumfeld – entgegen.
Die wachsende Funktionalität und Komplexität von Produkten sowie die steigenden Anforderungen der Original Equipment Manufacturer (OEM) stellen heute immer größere Herausforderungen an die Analyse und Produkterprobung.
Nutzen Sie die Möglichkeiten eines Asset Managements zur Analyse von relevanten Informationen und betrieblichen Daten, zur Diagnose von System- und Fehlerzuständen, zur Entwicklung bestimmter Objekte nach vorgegebenen Spezifikationen oder zum Planen von Aktionsfolgen in Ihren verschiedenen Organisationseinheiten.
In den letzten Jahren haben Betreibermodelle wie Production as a Service oder Pay-on-Production-Konzepte zunehmend an Bedeutung gewonnen und stellen eine langfristige Wertschöpfungspartnerschaft mit hohen Einsparpotenzialen dar.
Die kooperative und firmenübergreifende Vernetzung von produzierenden Unternehmen mit Zulieferern, Kundinnen und Kunden oder gegebenenfalls auch Wettbewerbern verändert die Anforderungen an die Qualitätsmanagementsysteme.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort
Leiter Manufacturing David Märte +49 231 7000-7000