


Dirk Pothen l Vorstand von adesso
Die Anforderungen von Automobilkäuferinnen und -käufern an ihre Fahrzeuge sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Spezielle Informations- und Kommunikationssysteme, zentrale Bedieneinheiten, individuelle Nutzerprofile: Der Softwareanteil in Fahrzeugen ist immens angestiegen und die Bedeutung der Elektronik nimmt in der Automobilindustrie beständig zu. Große Automobilhersteller sichern sich ihre führenden Marktpositionen dadurch, dass sie diesen Anforderungen mit smarten IT-Konzepten begegnen.
Vor diesem Hintergrund arbeitet die BMW Group bereits seit Jahren mit adesso zusammen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel einer konsequent digitalen und agil ausgerichteten Organisation, um flexibel und schnell auf veränderte Anforderungen und Kundenwünsche auf den internationalen Märkten reagieren zu können.
adesso begleitet die BMW Group bei der Implementierung und Weiterentwicklung von agilen Arbeitsweisen, um die klassisch prozessorientierten Organisationsstrukturen in möglichst proaktive und reaktionsfähige Einheiten zu überführen. Dabei beschränkt sich der Einsatz von agilen Methoden längst nicht mehr nur auf Softwareprojekte, sondern erstreckt sich auch auf die Bereiche Beschaffung, Entwicklung, Logistik, Produktion, Vertrieb und Human Resources. Die BMW Group strebt eine Agilisierung der gesamten Unternehmens- und Führungskultur an.
Die adesso-Leistungen im Überblick:
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Leiter der Line of Business Automotive Stefan Hussmann +49 231 7000-7000