In der globalisierten und digitalisierten Welt müssen Unternehmen verstärkt mit Hacker-Angriffen oder sonstigen Akten von Cyberkriminalität rechnen. adesso hat dafür mit der Cyber-Risk-Analyse das passende Dienstleistungspaket entwickelt. Zum Festpreis werden die bestehenden Risiken im Kontext der Cyber Security identifiziert und analysiert.
Wo steht Ihr Unternehmen beim Thema Cyber Security? Stehen IT-Forensik und Schwachstellenbeseitigung auf Ihrer Agenda? Genau für diese Themen bringen unsere Fachleute die nötige Expertise mit. Um Bedrohungen vom Unternehmen fern zu halten, müssen Sie Ihre IT-Systeme regelmäßig prüfen und absichern. Mit unseren flexiblen Lösungsansätzen und unserem jahrelangen Branchen-Know-how unterstützen und begleiten wir Sie umfassend im Bereich der Cyber-Sicherheit.
Im ersten Workshop definieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Ist-Situation, vereinbaren Ziele und legen ein Gerüst für das weitere Vorgehen fest. Hier wird auch abgestimmt, welches IT-System auf Schwachstellen hin analysiert wird.
Das Advanced Package beinhaltet neben dem initialen Workshop und der technischen Risikoanalyse auch die Cyber-Risk-Analyse, mit der prozessuale und organisatorische Aspekte überprüft werden.
Neben der Analyse der Cyber-Risiken unterstützt adesso Sie als kompetenter Partner im Bereich IT-Security & Informationssicherheit bei vielen weiteren Themen. So zeigen wir Ihnen mit der Analyse nicht nur die bestehenden Risiken auf, wir minimieren mit unseren Dienstleistungspaketen unter anderem auch Ihre Risiken – beispielsweise durch Schwachstellenbeseitigung oder IT-Forensik.
Mit Hilfe des monatlichen Persistenz-Check ermöglichen wir Ihnen ein detailliertes Sicherheitsaudit sowie eine kontinuierliche Sicherheitsüberwachung. Der Persistenz-Check dient der Aufrechterhaltung Ihrer IT-Sicherheit und der Identifikation von Compliance-Abweichungen sowie von verdächtigem Systemverhalten.
Sich kontinuierlich ändernde Cyber-Risiken erfordern eine stetige Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen. Unsere Penetrationstests identifizieren Schwachstellen und decken potenzielle Fehler auf, die sich etwa aus der (fehlerhaften) Bedienung ergeben.
Die IT-Forensik behandelt das Untersuchen von verdächtigen Vorfällen im Zusammenhang mit IT-Systemen. Tatbestand und Täter werden durch Erfassung, Analyse und Auswertung digitaler Spuren ermittelt. Auch „herkömmliche“ Straftaten und Steuerbetrug können mittlerweile durch die Untersuchung und Auswertung von Computersystemen aufgedeckt werden. Wesentliches Element der IT-Forensik ist die Gerichtsfestigkeit der digitalen Beweismittel, die den Anforderungen von Gerichten genügen müssen. Dies erreichen wir durch eine lückenlose und umfassende Dokumentation der Beweismittel und aller weiteren Analyseschritte bis zum Ergebnis der forensischen Datenanalyse.
Im Angriffsfall steht adesso Ihnen mit einem 24-Stunden-Krisenmanagement zur Verfügung. Dazu gehören:
Mit dem Etablieren eines Geschäftsfortführungsmanagements können Notfallsituationen besser gehandhabt werden. Bevor eine solche Situation entsteht, haben wir die nötigen Maßnahmen identifiziert und vorbereitet. Dazu gehören Notfallplanung, -tests, -betrieb und die Wiederherstellung sowie Rückführung in den Normalbetrieb nach einer Notfallsituation.
adesso und seine Berater sind nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Wir unterstützen Sie umfassend beim Beseitigen identifizierter Schwachstellen und Risiken – sowohl bei technischen als auch prozessual und organisatorischen Aspekten. Dazu gehören: