Meta-Studie:
Security neu gedacht

Resilienz, Compliance und KI als Zukunftsfaktoren

In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt sind Unternehmen immer häufiger komplexen Bedrohungen ausgesetzt: Cyberangriffe, Sicherheitslücken in der Lieferkette, Datenschutzvorgaben und der schnelle technologische Wandel stellen dabei enorme Herausforderungen dar. Das erschwert Unternehmen nicht nur das Tagesgeschäft, sondern kann langfristig auch ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit einschränken - oder gar unternehmenskritisch werden.

Dieses Whitepaper gibt einen komprimierten Überblick darüber, mit welchen Risiken Unternehmen heute konfrontiert werden und wie sie trotz zunehmender Komplexität die Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens sichern. Im Fokus stehen dabei ganzheitliche Sicherheitsstrategien, die von Governance, Risk & Compliance über sichere IT/OT-Architekturen, schnelle Bedrohungserkennung und resiliente Prozesse bis hin zum sicheren Einsatz neuer Technologien reichen.

Das erwartet Sie:

  • Governance, Risk & Compliance:
    Überblick über aktuelle regulatorische Anforderungen (DORA, NIS2, CRA & mehr) – und konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung.
  • Moderne IT-Architekturen:
    Mit Zero Trust & Cloud-Security Risiken minimieren und die Widerstandfähigkeit des Unternehmens aufbauen.
  • Resilienz als Wettbewerbsvorteil:
    Warum schnelle Reaktion auf Angriffe heute über Marktvorteile entscheidet.
  • Secure AI:
    KI als Risiko – aber auch als mächtige Waffe in der Cyberabwehr. Wo Unternehmen heute stehen und wie Sie davon profitieren können.
  • Der Mensch als Risiko:
    Zahlen & Fakten zur Rolle von Awareness und Schulungen – und wie Sie Sicherheitskultur nachhaltig verankern.

Warum sich ein Blick in die Studie lohnt:

  • Aktuelle Zahlen und Trends zur IT-Sicherheitslage
  • Überblick über neue regulatorische Anforderungen (z. B. DORA, NIS2, CRA)
  • Strategien zur Stärkung von Resilienz und Compliance
  • Chancen und Risiken von KI im Bereich Cybersicherheit
  • Konkrete Empfehlungen für mehr Sicherheit und Handlungsfähigkeit

>> Jetzt downloaden

Die zunehmende Komplexität regulatorischer Anforderungen, die dynamische Bedrohungslage und der technologische Wandel fordern von Unternehmen ein Umdenken in der IT-Sicherheit. Nur durch ein integriertes GRC-Framework, flexible Sicherheitskonzepte und eine starke Sicherheitskultur können wir Innovationen sicher nutzen, Angriffsflächen minimieren und die Geschäftskontinuität nachhaltig gewährleisten.
Andreas Prenneis | Mitglied des Vorstands | adesso SE

adesso Security Services

Mit den adesso Security Services unterstützen wir die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch ein gezieltes Risikomanagement im Kontext der Cyber- und Informationssicherheit. Profitieren Sie von erprobten Methoden, Tools und unserer Erfahrung aus erfolgreich umgesetzten Projekten.


Mehr erfahren


Sie haben Fragen?

Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir bestehende Risiken im Kontext der Cyber- und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen identifizieren und minimieren können.
Mit unseren Leistungen aus dem Portfolio der adesso security services stehen wir Ihnen gerne zur Seite.