Zeitung

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen RSS Feed

19.05.2021

adesso macht Hannover Messe 2021 mit zum digitalen Spitzenevent

In der Pandemie bleibt Veranstaltern keine andere Wahl, als Events komplett ins Web zu verlegen und Besucher mit spannenden Online-Formaten zu begeistern. Die Hannover Messe hat diesen Weg erfolgreich beschritten und im April 90.000 zahlende Teilnehmer mit ihrer innovativen Plattform begeistert. Geschaffen wurde dies unter anderem durch adesso im Rahmen eines Konsortiums von IT-Dienstleistern. Der Digitalisierungsspezialist brachte bereits die gamescom 2020 erfolgreich ins Web.

17.05.2021

Viel Luft nach oben: Jeder Zweite attestiert seiner Firma KI-Nachholbedarf

Welche KI-Projekte haben Unternehmen schon realisiert, welche Pläne haben sie? Wo sehen sie die größten Hürden in ihrer Firma, und welches Potenzial trauen sie der Technologie zu? Der IT-Dienstleister adesso hat dieses Jahr fast 1.000 Verantwortliche in der D-A-CH-Region zum Thema Künstliche Intelligenz befragt. Zentrales Ergebnis: Die Hälfte ist von den KI-Fähigkeiten der eigenen Firma nicht überzeugt.

29.04.2021

adesso und appliedAI hieven Deutschland ins KI-Zeitalter

KI-Experte adesso wird Partner von appliedAI, der „Initiative for Applied Artificial Intelligence (AI)“ in Deutschland. Ziel der appliedAI-Initiative ist es, deutsche Unternehmen bei der Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen und die Gesellschaft für das KI-Zeitalter zu qualifizieren. adesso wird sein Know-how als „Application Partner“ im Bereich Technologie und Consulting in den Verbund einbringen.

29.04.2021

Vertrag mit Michael Kenfenheuer bis 2023 verlängert

Der Aufsichtsrat der adesso SE hat den Ende dieses Jahres auslaufenden Vorstandsvertrag mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Michael Kenfenheuer (62) verlängert. Der routinierte Manager wird somit innerhalb des erfolgreichen Vorstandsteams die weitere Geschäftsentwicklung von adesso bis Ende 2023 als Vorsitzender begleiten. Seit 2000 hat Kenfenheuer in über 20 Jahren Vorstandstätigkeit die Entwicklung von adesso zu einem der führenden Beratungs- und Technologiekonzerne für branchenspezifische Geschäftsprozesse in Zentraleuropa maßgeblich mitbestimmt.

27.04.2021

Gas geben: Warum die Automotive-Branche KI braucht

Künstliche Intelligenz gewinnt für die Automobilindustrie immer mehr an Bedeutung. Während sich die Öffentlichkeit hauptsächlich für den Einsatz beim autonomen Fahren interessiert, wird KI längst auch in anderen Bereichen wie Engineering, Produktion, Supply Chain oder Mobilitätsdienstleistungen angewandt. Mit KI kann die Automobilproduktion über die gesamte Wertschöpfungskette optimiert werden – für Hersteller und Zulieferer ist hier noch viel Luft nach oben.

22.04.2021

adesso setzt in Kundenprojekten auf die Google Cloud Platform

Der IT-Dienstleister adesso agiert künftig als offizieller Google Cloud-Partner. Als solcher kann adesso auf die gestiegene Nachfrage nach Cloud Services im Markt reagieren und Google Cloud Platform zur Entwicklung und Bereitstellung hochwertiger Lösungen für seine Unternehmenskunden nutzen.

15.04.2021

Fünf Top-Experten stellen das neue Führungsteam des Bereichs User Experience & Brand Strategy bei adesso

Der IT-Dienstleister adesso ist seit bald zweieinhalb Jahrzehnten bekannt für maßgeschneiderte Softwareentwicklung und professionelles IT-Consulting. 2021 startet der rund 250 Personen starke Geschäftsbereich „Digital Experience (DX)“ durch. Für das Management des Bereiches User Experience & Brand Strategy (UXB) im noch jungen adesso-Geschäftsbereich Digital Experience hat sich ein namhaftes Führungsteam formiert. Das Quintett vereint langjährige Digital-Business-Erfahrung in den Bereichen Strategie, Kreation, Konzeption, Consulting, Technologie und Marketing.

12.04.2021

Neuheit material.one optimiert Bemusterungsprozess in der Automotive-Branche

material.one heißt die neueste Entwicklung für die Automobil- und Fertigungsindustrie, die die Digitalisierung in der Branche weiter voranbringen wird. In einem Gemeinschaftsprojekt von adesso und logsolut entsteht derzeit eine Plattform, die die Bemusterung von Bauteilen entlang der gesamten Supply Chain durchgängig digitalisiert. Erste Pilotprojekte mit führenden deutschen Automobilherstellern und Zulieferern sind bereits im Gange beziehungsweise in Vorbereitung.

06.04.2021

Damit KI-Projekte ans Ziel kommen: Zehn Gebote gegen die Proof-of-Concept-Hölle

Am Anfang ist die Euphorie – und die ist meistens groß. Vor dem Start eines KI-Projektes erreichen die Erwartungen ungeahnte Höhen, nach einigen Wochen oder Monaten folgt dann die Ernüchterung. Am Ende steht nicht die erhoffte revolutionäre Verbesserung der eigenen Prozesse oder die zündende neue Serviceidee, sondern ein Proof of Concept (PoC). Diese Evaluation zeigt, was möglich ist und wird schnell zu einem Zustand, in dem viele KI-Initiativen auf Ewigkeit verharren: Sie stecken in der PoC-Hölle fest. Das Projekt scheitert beim Schritt von „das ist möglich“ zu „das ist produktiv und verdient Geld“. Nicht weil die erarbeitete KI-Lösung nicht funktioniert, sondern weil die Verantwortlichen einigen KI-typischen Besonderheiten und Herausforderungen zu wenig Beachtung geschenkt haben. Um die PoC-Hölle zu vermeiden, sollten Unternehmen aus Sicht des IT-Dienstleisters adesso auf diese zehn Punkte achten:

01.04.2021

adesso bündelt SAP-Expertise in der neuen adesso orange AG

Die mehrheitlich zu adesso gehörende QUANTO AG wurde in den vergangenen Wochen um rund 100 SAP-Experten aus der Muttergesellschaft verstärkt und agiert ab dem 1. April 2021 unter dem Namen adesso orange AG. Die jüngste Tochter von adesso wird Unternehmenskunden bei Projekten im SAP-Segment betreuen.


Presseservice

Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.

Zum Presseservice

Pressespiegel

In unserem Pressespiegel veröffentlichen wir monatlich sortiert einen Auszug aus der Medienberichterstattung über adesso.

Zum Pressespiegel


Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.

Kontakt