


19.04.2016
Wie können Fach- und IT-Abteilungen bei der Entwicklung von Lösungen für wettbewerbskritische Geschäftsprozesse besser zusammenarbeiten? Wie lassen sich fehlerhaft umgesetzte Anforderungen und im schlimmsten Fall der Verlust der gemeinsamen Projektvision vermeiden? Die Antworten darauf und noch viel mehr liefert der Interaction Room (IR), das innovative Tool von adesso. Verständigungsprobleme gehören von nun an der Vergangenheit an. Die intuitive und visuelle Darstellung von Prozessen erlaubt es, dass auch Vertreter aus den Fachabteilungen sich in die Diskussionen einbringen können. So fließt ganzheitliches Know-how in das Projekt ein, technisches Fachchinesisch hat somit ausgedient.
19.04.2016
Die adesso Schweiz AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2015, unter Mitberücksichtigung der Firmenübernahme der Born Informatik AG, einen Rekordumsatz von gesamthaft 48 Millionen Schweizer Franken erwirtschaftet. Dies entspricht einem Wachstum von rund 182 Prozent gegenüber dem Vorjahr (17 Millionen Schweizer Franken). Die Zahl der Mitarbeitenden stieg auf insgesamt 208.
07.04.2016
Die adesso AG hat einen Hochschulbeirat für den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis ins Leben gerufen. Das neue Gremium setzt sich aus Führungskräften des IT-Dienstleisters sowie zahlreichen Professoren renommierter Hochschulen zusammen.
17.03.2016
Die adesso AG ist in ihrer Größenklasse der beste Arbeitgeber der ITK-Branche in Deutschland. Das renommierte Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work kürte den IT-Dienstleister in seiner branchenspezifischen Benchmark-Untersuchung zum Gewinner in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern.
16.03.2016
Die Schweizerische Lotteriegesellschaft Swisslos hat ihren Internetauftritt komplett überarbeitet und für mobile Endgeräte optimiert. Technisch realisiert wurde der Relaunch vom IT-Dienstleister adesso AG.
08.03.2016
Mitte 2015 sind bedeutende Rahmenverträge bei der IT-Services der Sozialversicherung GmbH (ITSV GmbH) ausgelaufen. Die ITSV GmbH hat daraufhin diese und andere IT-Dienstleistungen neu ausgeschrieben. Im Gegensatz zu vorherigen Ausschreibungen wurden diesmal nicht einzelne Rollen angefordert, sondern – je nach Themen – ganze Projektteams angefragt. Die adesso Austria GmbH freut sich, den Zuschlag für mehrere Lose bekommen zu haben.
01.03.2016
adesso hat dem Fachpublikum auf der Call Center World in Berlin erstmalig den Prototypen eines digitalen Marktplatzes für IP-basierte Telekommunikationsdienste vorgestellt. Die Entwicklung des Prototypen führte das Java-Competence-Center der adesso AG in Hamburg im Rahmen des Forschungsprojekts „Symphony“ durch, das vom Bundesministerium für Wirtschaft im Rahmen der Mittelstandsförderung unterstützt wird.
22.02.2016
Die adesso Schweiz AG wurde von Red Hat, dem führenden Anbieter von Open-Source-Lösungen, zum Premier Business Partner Middleware ernannt. adesso Schweiz ist der erste Middleware-Partner von Red Hat in der Schweiz auf diesem höchsten Level.
11.02.2016
Die adesso AG macht ein Qualitätsversprechen, das einmalig in der IT-Branche ist: Der IT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenfreie Nachbesserung der von adesso entwickelten Software für eine Dauer von zehn Jahren an. Damit übertrifft adesso die branchenübliche Gewährleistungsfrist von ein bis zwei Jahren ganz erheblich.
01.02.2016
Der IT-Dienstleister adesso AG beteiligt sich mit 24 Prozent an com2m. Das Dortmunder Unternehmen ist seit 2013 am Markt und auf Lösungen für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) spezialisiert. Mit diesem Schritt baut die adesso Group ihre Lösungskompetenz für Industrie 4.0 entscheidend aus.
Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.
In unserem Pressespiegel veröffentlichen wir monatlich sortiert einen Auszug aus der Medienberichterstattung über adesso.
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie mich an.
Referentin Unternehmenskommunikation Eva Wiedemann +49 231 7000-7000