11. November 2025 von Jennifer Geiß und Christian Jung
TYPO3 Camp Berlin und TYPO3 Developer Days – Unsere Erfahrungsberichte aus der Welt von TYPO3
Zwei Events, eine starke Community: Sowohl beim TYPO3 Camp Berlin 2025 als auch bei den TYPO3 Developer Days 2025 in Karlsruhe wurde deutlich, wie lebendig und innovativ die TYPO3-Welt ist.
Christian Jung berichtet vom Camp in Berlin, bei dem adesso als Sponsor und mit eigenem Vortragsraum aktiv am Wissensaustausch teilnahm. Vielfältige Themen, inspirierende Gespräche und ein humorvoller Zwischenfall im Aufzug trugen dazu bei, dass das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Jennifer Geiß teilt ihre Eindrücke von den Developer Days, die mit ihrer technischen Tiefe, den praxisnahen Workshops und den starken Community-Momenten überzeugten. Von neuen Features in TYPO3 v13 und v14 über KI-gestützte Optimierungen bis hin zu Sicherheitsstrategien bot das Event einen umfassenden Ausblick auf die Zukunft des CMS.
Die beiden Erfahrungsberichte zeigen eindrucksvoll, dass TYPO3 mehr ist als nur ein System. Es ist eine engagierte Gemeinschaft, die Wissen teilt, Innovationen vorantreibt und echten Teamgeist lebt.
Mein Eindruck vom TYPO3 Camp Berlin 2025
von Christian Jung
Das TYPO3 Camp Berlin 2025 war für mich als neuer Mitarbeiter bei adesso eine großartige Erfahrung. Vom 16. bis 18. Oktober fand das Event im bum.berlin in Kreuzberg statt. Bereits die Warm-Up-Party am 16. Oktober bot eine lockere Gelegenheit, die Community in entspannter Atmosphäre zu erleben.
adesso war mittendrin
adesso war nicht nur als Sponsor vertreten, sondern hatte auch einen eigenen Vortragsraum, in dem spannende Sessions stattfanden. Gemeinsam mit drei weiteren Kolleginnen und Kollegen aus der TYPO3 Unit waren wir vor Ort, um an verschiedenen Talks teilzunehmen und uns mit der TYPO3-Community auszutauschen.
Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Themen: Von Government Sitebuilder über Barrierefreiheit bis hin zu einem Testingframework – für jeden war etwas dabei. Die Möglichkeit, Wissen zu teilen und gleichzeitig von anderen zu lernen, machte den Besuch des Camps zu einem besonders wertvollen Erlebnis. Es war inspirierend zu sehen, wie engagiert und innovativ die Community ist und wie viele spannende Projekte und Ideen vorgestellt wurden.
Meine persönlichen Highlights
Das Camp war eine perfekte Mischung aus fachlichem Austausch und Wissensvermittlung. Besonders schön war es, viele bekannte Gesichter aus der TYPO3-Community wiederzusehen, neue Leute kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Hier wird Wissen nicht nur geteilt, sondern auch gemeinsam weiterentwickelt. Besonders spannend war eine Session, in der Vorschläge für den Deutschland-Stack aus der TYPO3-Community gesammelt wurden. Dieses Thema zeigt nicht nur, wie aktiv und zukunftsorientiert die Community arbeitet, sondern auch, wie wichtig solche Plattformen für die Weiterentwicklung gemeinsamer Projekte sind. Die Gespräche waren nicht nur informativ, sondern haben auch gezeigt, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit innerhalb der Community steckt.
Fun-Fact
Ein kleines Highlight, das sich schnell herumgesprochen hat: Bei der Warm-Up-Party blieben drei adessi im Aufzug stecken. Zum Glück war die Situation schnell gelöst, und es sorgte für einige Lacher und Gespräche während des Events. Dieser Vorfall hat nicht nur für Unterhaltung gesorgt, sondern auch gezeigt, wie schnell sich Geschichten in der Community verbreiten und wie humorvoll die Teilnehmenden damit umgegangen sind.
Mein Fazit zum TYPO3 Camp Berlin 2025
Für mich persönlich war das TYPO3 Camp Berlin 2025 eine tolle Erfahrung. Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, auf solchen Veranstaltungen präsent zu sein, um neue Ideen und Impulse mitzunehmen. Besonders spannend fand ich, wie adesso als Sponsor und mit einem eigenen Vortragsraum aktiv Teil der Community war. Es war schön zu sehen, wie offen und hilfsbereit die TYPO3-Community ist und wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit steckt. Ich freue mich schon auf das nächste Event, um noch mehr dazuzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und weiterhin Teil dieser großartigen Community zu sein!
Save the date 25.–27. November 2025
adesso auf der TYPO3 Conference 2025 – Seid dabei!
Vom 25. bis 27. November 2025 trifft sich die TYPO3-Community in Düsseldorf zur T3CON25 – und adesso ist mit dabei!
Möchtet ihr erfahren, wie ihr TYPO3 optimal einsetzt, Innovationen in dein Projekt integrierst oder technische Hürden überwindest? Dann sprecht uns an – wir zeigen euch:
- Best Practices und Architekturansätze
- Lösungsansätze für komplexe Use Cases
- Wege zur Skalierung und Performanceoptimierung
- Personalisierung, Automatisierung und Zukunftstrends.
TYPO3 Developer Days 2025: Technologie, Inspiration und eine starke Community
von Jennifer Geis
Die TYPO3 Developer Days 2025 in Karlsruhe waren mehr als nur eine Konferenz – sie waren ein Ort, an dem Technologie auf Gemeinschaft trifft. Drei Tage voller spannender Sessions, praxisnaher Workshops und inspirierender Gespräche haben gezeigt, warum TYPO3 nicht nur ein CMS, sondern eine lebendige und engagierte Community ist.
Technologie und Innovation
Die Sessions boten eine perfekte Mischung aus tiefgehenden technischen Einblicken und praxisnahen Tipps. Besonders beeindruckend war die Vorstellung der neuen Funktionen von TYPO3 v13, wie SiteSets und die Weiterentwicklung der Schema API, die die Verwaltung komplexer Projekte erleichtern. Auch die Session „Beyond SEO: Practical Artificial Intelligence Optimization (AIO) for TYPO3“ zeigte, wie KI-gestützte Tools den Redaktionsalltag revolutionieren können.
Ein weiterer Kernpunkt war die Session „The State of Fluid“, die die neuesten Entwicklungen des Fluid-Templating-Systems präsentierte. Ergänzt wurde dies durch die Vorstellung des überarbeiteten Dashboards in TYPO3 v14, das mit neuen Funktionen wie individueller Widget-Positionierung und Berichtsfunktionen die Arbeit für Redakteurinnen und Redakteure noch effizienter macht.
Sicherheit und Stabilität
Sicherheit war ein zentrales Thema der Developer Days. In „From Vulnerability to Stability“ wurde erklärt, wie TYPO3 Sicherheitslücken identifiziert und behebt. Ergänzend dazu bot die Session „DDOS Protection with TYPO3“ praktische Tipps, um Instanzen vor Angriffen zu schützen.
Community Spirit und Networking
Die Coding Night am Donnerstagabend war ein echtes Highlight. In lockerer Atmosphäre kamen Entwicklerinnen und Entwickler zusammen, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, Ideen auszutauschen oder aktiv am TYPO3 Core mitzuwirken – sei es durch das Beheben von Bugs oder die Weiterentwicklung des Systems. Der offene Austausch und die Zusammenarbeit zeigten, wie viel in kurzer Zeit erreicht werden kann, wenn die richtigen Köpfe zusammenkommen.
Auch die Social Events boten eine ideale Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Ob beim Abendessen oder bei einem kühlen Getränk – die Gespräche waren inspirierend und haben mir gezeigt, wie vielfältig und unterstützend die TYPO3-Community ist. Die geknüpften Kontakte sind mehr als berufliche Verbindungen, sie sind Teil eines Netzwerks, das sich gegenseitig inspiriert und weiterbringt.
Mein Fazit zu den TYPO3 Developer Days 2025
Die TYPO3 Developer Days 2025 waren ein voller Erfolg. Sie haben nicht nur technologische Innovationen präsentiert, sondern auch den Community Spirit gestärkt. Die Mischung aus Fortschritt und menschlichem Austausch macht die Developer Days zu einem unverzichtbaren Event für alle, die TYPO3 lieben und weiterentwickeln möchten.
Wir unterstützen euch!
So machen ihr eure Website fit für die digitale Verwaltung
Steht eure Behörde oder Verwaltung vor der Herausforderung, eure Website auf den Government Site Builder 11 (GSB 11) umzustellen oder auf TYPO3 zu migrieren? Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Public-Sektor begleiten wir euch – von der Analyse über die Konzeption bis zum Betrieb. So werden eure Portale barrierefrei, sicher und skalierbar.