


08.04.2022 von Mia Rauchschindel
Das Suchen und Finden qualifizierten Personals ist teurer und zeitaufwendiger denn je. Aus diesem Grund kann Online Recruiting nicht nur eine günstige Alternative zu kostspieligen Personalvermittelnden sein, sondern auch klassische Recruiting-Kanäle wie Messen ergänzen. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie ihr digitale Werbeanzeigen als Hebel für euer Recruiting nutzen könnt und was konkret zu beachten ist.
weiterlesen31.03.2022 von Lisa Reinhardt
Cyberkriminelle verändern ihre Taktik und folgen uns nach Hause ins Home-Office. Dadurch erhöhen sich auch die Cyberrisiken für unsere Unternehmen – das Home-Office kann sich also zum Einfallstor für neue Formen von Datendiebstahl mausern. Sind wir diesem Datenklau jetzt hilflos und willkürlich ausgesetzt?
weiterlesen09.03.2022 von Anna Lena Weihrauch
Beim Thema Diversität geht es um alle Menschen und somit auch um euch. Häufig werden in diesem Zusammenhang das Gendern und die Förderung von Frauen in den Mittelpunkt gestellt, da vereinzelte Branchen, wie die IT, oftmals stark von Männern repräsentiert werden. Diversität umfasst jedoch so viel mehr als das. Wie sich Diversität positiv auf Teams und deren Erfolg auswirkt, zeige ich euch in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen02.03.2022 von Marcel Penstorf
In öffentlichen Ausschreibungen trifft das Proposal Management auf sogenannte Schwellenwerte. Die Schwellenwerte definieren im Vergaberecht die Grenze zwischen EU-weiten und nationalen Ausschreibungen. So gab es 2019 in Deutschland zum Beispiel von den Bundesministerien über 1.200 EU-weite Ausschreibungen, die einen Gesamtwert von fünf Milliarden Euro hatten. In meinem Blog-Beitrag gebe ich euch einen kleinen Einblick in die Welt der Schwellenwerte, da diese zum 01.01.2022 angepasst wurden und für zwei Jahre gültig bleiben.
weiterlesenFührung auf Distanz ist ein Thema, das uns während der Pandemie stärker denn je begleitet. Mobiles Arbeiten hat räumliche Distanz zwischen Teammitgliedern zur Folge, die sich auf die Kommunikation auswirkt. In meinem Blog-Beitrag gebe ich euch Tipps an die Hand, wie ihr die Kommunikation im Team aufrechterhalten und Distanz meistern könnt.
weiterlesen14.12.2021 von Kevin Pahlke
Der Begriff Augmented Reality (AR) ist mit Sicherheit den meisten bekannt. Häufig wird er aber mit Virtual Reality verwechselt. Grund genug, um euch einen Überblick zu diesem Thema zu geben. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich daher, was AR genau kann, wie sie funktioniert und wie die Verknüpfung der Realität mit den virtuellen Objekten erreicht wird.
weiterlesen03.12.2021 von Nicole Prohaska
Diversität, Barrierefreiheit und Inklusion – große Begrifflichkeiten, die uns heute beinahe täglich über den Weg laufen. Grund genug, einen Rück- und Ausblick auf die Inklusionsambitionen innerhalb der IT-Industrie zu werfen. In meinem Blog-Beitrag spreche ich über die aktuellen Entwicklungen sowie über persönliche Erfahrungen und zeige, wie Barrierefreiheit, Diversität und Inklusion funktionieren können.
weiterlesen30.11.2021 von Magdalena Stern
KI wird die Zukunft maßgeblich beeinflussen. Hier ist es wichtig, auch einen Blick auf die ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz zu werfen. In meinem Blog-Beitrag werde ich euch erklären, mit welchen Themen sich KI-Ethik genau befasst und welche verschiedenen Maßnahmen es gibt, um eine ethisch korrekte KI-Anwendung zu erstellen.
weiterlesen25.11.2021 von Stephan Wacker
Um es mit der Herrin Galadriel aus Tolkiens “Der Herr der Ringe” zu sagen: “Die Welt ist im Wandel.” Zugegeben: das galt für die IT schon immer. Aber gerade die aktuellen Techniken und Trends stellen den Bereich Software Testing vor neue Herausforderungen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und das Wissen im Unternehmen aktuell und frisch zu halten, veranstaltet adesso jährlich den adesso testing day. In diesem Jahr im September fand er zum achten Mal statt.
weiterlesenSie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.