
adesso BLOG
25.09.2023 von Corinna John
Open Platform Communication
Maschinen sprechen miteinander. Sie stimmen Prozessschritte ab, nehmen Anweisungen entgegen und melden ihren Zustand. Eine ihrer Sprachen ist Open Platform Communication. Diese Sprache wollen wir uns in diesem Artikel näher ansehen.
weiterlesen19.09.2023 von Simon Bächle
Vom Problem zur Lösung: Die Schaffung wirkungsvoller Optimierungsmodelle
Im Forschungsprojekt VideKIS entwickelt adesso ein virtuelles Kraftwerk aus dezentralen Erneuerbare-Energien-Anlagen, das mit Hilfe eines Optimierungsmodells die Vermarktungsentscheidung für diese Anlagen berechnet. In diesem Blog-Beitrag wird ein Vorgehensmodell zur Erstellung eines Optimierungsmodells anhand eines Beispiels vorgestellt.
weiterlesen18.09.2023 von Thomas Mickels
Die Optimierung der „letzten Meile“
Moderne Medienhäuser wissen, dass die „letzte Meile“ für die Tageszeitungsproduktion einer der wichtigsten Prozesse ist. Wenn die Zeitungszustellung nicht einwandfrei funktioniert, steigt die Unzufriedenheit der Leserinnen und Leser schlagartig. Passiert das öfter, lässt die Kündigung des Abos nicht lange auf sich warten. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie adesso die letzte Meile bei der Zeitungszustellung optimiert.
weiterlesen15.09.2023 von Philipp Mader
Die digitale Rentenübersicht: Ein Leitfaden
In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch näherbringen, was genau die digitale Rentenübersicht ist, warum die Plattform einen wichtigen Schritt zur transparenteren Altersvorsorge darstellt und wie Versicherungsunternehmen sich darauf einstellen sollten.
weiterlesen15.09.2023 von Ann-Kathrin Bendig und Thorben Schlätzer
Large Language Models – Gamechanger in der Versicherungsbranche - Teil 1
Large Language Models sind hochentwickelte künstlich intelligente Systeme, die auf umfangreichem maschinellem Lernen basieren. LLMs sind immer dort hilfreich, wo Texte und Sprache zum Einsatz kommen. Wie genau der Einsatz von LLMs in der Versicherungsbranche aussieht, erklären wir in unserem Blog-Beitrag.
weiterlesen11.09.2023 von Julia Thimmel
Schrems II ad acta? Das neue Data Privacy Framework und seine Auswirkungen
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Daten grenzüberschreitend fließen, ist der Schutz personenbezogener Daten von entscheidender Bedeutung. Dies gilt speziell für den länderübergreifenden Transfer von Gesundheitsdaten. Welche Auswirkungen das Data Privacy Framework auf den Transfer von Gesundheitsdaten zwischen der EU und den USA hat und welche Effekte dies auf das Betreiben digitaler Gesundheitsanwendungen hat, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen07.09.2023 von Maximilian Hammes
Netzanschlussportal – digitales Antragsmanagement für Netzanschlussbegehren
Die steigende Anzahl von installierten Wärmepumpen, PV-Anlagen und Wallboxen für Elektrofahrzeuge stellt Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber vor die Herausforderung, mit einer Flut von Anfragen zu Netzanschlüssen und -erweiterungen umzugehen. In diesem Blog-Beitrag werde ich euch zeigen, wie wir unseren Kunden dabei helfen können, diese Herausforderungen zu bewältigen.
weiterlesen06.09.2023 von Stefanie Ehrlich
Life Sciences – ein hoch reguliertes Projektumfeld
Wer Projekte im Life-Sciences-Bereich begleitet und durchführt, sieht sich mit zahlreichen regulatorischen Vorgaben konfrontiert. In diesem Blog-Beitrag gebe ich einen Überblick, um welche Normen, Verordnungen, Gesetze und Richtlinien es sich dabei handeln kann und welche Auswirkungen sie auf das Projektmanagement haben.
weiterlesen25.08.2023 von Sandra Weis
Ausschreibungsunterstützung in der betrieblichen Altersversorgung und Krankenversicherung
Anbieter der betrieblichen Altersversorgung und der betrieblichen Krankenversicherung stehen oftmals vor der Herausforderung, eine digitale Lösung umzusetzen. In der Praxis müssen sie die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen einschließlich Anforderungskatalog erstellen, Bewertungskriterien für die Angebote der IT-Dienstleistungsunternehmen festlegen und sich für einen Anbieter entscheiden. Wie adesso (potenzielle) Kunden hier und rund um das Thema Ausschreibungen unterstützt, erfahrt ihr in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesenadesso Blogging Update
Unser Newsletter zum adesso Blog
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.