adesso Security

Ihr starker Partner für alle Security-Aspekte


Gemeinsam gestalten wir Ihre (sichere) digitale Zukunft

Von der Strategie bis zur Umsetzung

Wir stehen für eine ganzheitliche und unabhängige Security-Beratung, die Strategie und Praxis vereint. Als „Trusted Advisor” begleiten wir unsere Kunden von der Analyse über die Konzeption bis hin zur operativen Umsetzung – stets technologieunabhängig und lösungsorientiert. Unsere Expertise umfasst die organisatorischen, prozessualen und technischen Dimensionen der Informationssicherheit. So stellen wir sicher, dass Maßnahmen im Einklang mit regulatorischen Anforderungen wie DORA, KRITIS oder NIS2 umgesetzt werden. Dank unseres breiten Partnernetzwerks verbinden wir tiefgehendes Fachwissen mit praxisnahen Lösungen für nachhaltige Sicherheit auf höchstem Niveau.

Ihre Vorteile mit adesso als Partner:

  • Rund 100 erfahrene Security-Fachleute– geballtes Know-how für Ihre Sicherheit
  • Über 250 erfolgreich realisierte Projekte – branchenübergreifende Erfahrung aus der Praxis
  • Trusted Advisor für zahlreiche Kunden – partnerschaftliche Begleitung auf Augenhöhe
  • Tiefes Fachwissen in regulatorischen Anforderungen – etwa DORA, KRITIS und NIS 2
  • Infrastruktur und Services „Made in Germany“ – zuverlässig für internationale Kunden

Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen


Security ist kein Selbstzweck, sondern ergibt sich aus unternehmerischen Zielen sowie regulatorischen Anforderungen. Ziel ist es, Risiken wirksam zu minimieren und Compliance sicherzustellen. Dabei muss Security ganzheitlich betrachtet und in einem ausgewogenen Zusammenspiel organisatorischer, prozessualer und technischer Maßnahmen umgesetzt werden.
Etienne Dziomber | Leiter Business Unit Information Security l adesso SE

Unsere Partner
Gemeinsam stärker für Ihre Sicherheit

Sichere IT-Lösungen entstehen nicht allein. Bei adesso setzen wir auf ein starkes Partnernetzwerk aus führenden Technologieanbietern, spezialisierten Sicherheitsdienstleistern und strategischen Beratern.


Meta-Studie:

Security neu gedacht

Zukunfts:sicher durch Resilienz, Compliance & KI

Erfahren Sie in unserer kompakten Studie, wie ganzheitliche Sicherheitsstrategien Unternehmen helfen, Risiken zu meistern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken – von GRC über sichere IT/OT bis hin zum smarten Einsatz von KI.


Zum Download


Unser Security-Verständnis

Ganzheitliche IT-Sicherheit mit Substanz

IT-Sicherheit ist weit mehr als ein Verwaltungsakt: Sie ist eine zentrale Organisationsaufgabe. Deshalb betrachten wir Security nicht isoliert, sondern als integralen Bestandteil von Governance, Risk und Compliance (GRC). Mit diesem Verständnis schaffen wir für unsere Kunden ein strategisches Fundament für Resilienz, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Vertrauen.

Unser Security-Verständnis

Unser dreistufiger Ansatz ist ganzheitlich, wirksam und praxisbewährt

  • 1. Consulting: Fundierte Beratung für klare Strategien und Entscheidungsgrundlagen,
  • 2. Solutions: Maßgeschneiderte Konzepte und Technologien, die Mehrwert schaffen,
  • 3. Services: Operative Unterstützung für den langfristigen Schutz Ihrer Organisation.

Strategie und Architektur

Wir entwickeln wirksame Sicherheitsstrategien, die nicht nur Audits bestehen, sondern vor allem im Alltag funktionieren. Auf Basis bewährter Standards erfüllen wir regulatorische Anforderungen und schaffen praxisnahe Governance-Modelle sowie Management-Systeme, die zu Ihrer Organisation passen.

Unsere Services: Strategische Beratung in Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Analyse und Evaluation

Sicherheit muss messbar sein, um wirksam gemanagt zu werden. Mit Risikoanalysen, Reifegradbewertungen, Gap-Analysen und Audits machen wir Handlungsfelder sichtbar und liefern eine belastbare Entscheidungsgrundlage für normenkonforme, priorisierbare Maßnahmen.So schaffen wir Transparenz und ermöglichen eine Verbesserung der Sicherheitsstrategie.

Unsere Services: Analyse, Prüfung und Bewertung – methodensicher, pragmatisch, umsetzungsreif.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Implementierung und Operation

Wir bringen Strategien in die Praxis. Ob Managementsysteme, technische Sicherheitsmaßnahmen oder physische Schutzkonzepte – wir begleiten vollständige Umsetzungsprojekte und übernehmen Verantwortung für den sicheren Betrieb.

Unsere Services: Sicherheitsarchitekturen und -lösungen, die wirksam implementiert, betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen


Unser Portfolio im Überblick

360° Security für die Sicherheit Ihrer IT-Landschaft

  • Unternehmen sehen sich zunehmend komplexen regulatorischen Anforderungen und steigenden Cyber-Risiken gegenüber. Ein integriertes GRC-Framework ist entscheidend für nachhaltige Sicherheit und Rechtskonformität.

    Das Fundament moderner IT-Sicherheit

    Ein ganzheitliches Security-Portfolio berücksichtigt nicht nur technische Schutzmaßnahmen, sondern auch organisatorische und regulatorische Anforderungen. Governance, Risk und Compliance (GRC) bilden dabei das Rückgrat einer nachhaltigen Sicherheitsarchitektur – sowohl im IT- als auch im OT-Bereich. Dazu zählen:

    • Strategische Steuerung: Entwicklung von IKT-Strategien, Sicherheitskonzepten und -prozessen sowie Unterstützung durch Audits und Coaching-Funktionen (CISO/ISB/DSB).
    • Risikomanagement: Etablierung und Optimierung ganzheitlicher IT-Risikomanagement-Policies sowie deren nachhaltige Verankerung in der Organisation.
    • Datenschutz: Umsetzung eines DSGVO-konformen Datenschutzmanagements - inklusive technischer und organisatorischer Maßnahmen nach internationalen Standards wie ISO/IEC 27018 und 27701.
    • Branchenregulatorik: Unterstützung bei der Erfüllung von Regularien wie DORA, NIS2, KRITIS, CRA oder TiSAX – von Gap-Analysen bis hin zur Roadmap-Erstellung.
    • Lieferkettenmanagement: Sicherstellung von Compliance und Risikomanagement bei IT-Outsourcing sowie Auditierung von Dienstleistern.
    • Managementsysteme: Einführung, Integration und Optimierung von etablierten Standards wie ISO/IEC 2700x, ISO 22301, ISO 9001 oder BSI IT-Grundschutz.

    Durch die Verbindung von Fachwissen, regulatorischem Verständnis und praxisnaher Umsetzung schaffen wir ein effektives GRC-Framework. Dieses bildet die Grundlage für Resilienz, Vertrauen und nachhaltige Sicherheit in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Moderne IT-Architekturen und Cloud-Umgebungen erfordern flexible, ganzheitliche Sicherheitskonzepte, um Angriffsflächen zu minimieren und Compliance dauerhaft sicherzustellen.

    Die Grundlage für eine resiliente digitale Zukunft

    Eine robuste und zukunftsorientierte Sicherheitsarchitektur ist entscheidend, um Produktivität, Innovation und Schutz in einer zunehmend digitalisierten Welt sicherzustellen. Sie verbindet technologische Prinzipien mit bewährten Standards und schafft so ein nachhaltiges Sicherheitsfundament für Unternehmen. Dazu zählen:

    • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung aller Ebenen – von Anwendungen und Endgeräten über Daten bis hin zu Infrastruktur und Netzwerken.
    • Sicherheitsprinzipien: Umsetzung von Security by Design, Security by Default, Least Privilege, Defense in Depth, Zero Trust sowie dem Need-to-Know-Prinzip.
    • Referenzarchitekturen: Orientierung an etablierten Standards wie BSI IT-Grundschutz, ISO/IEC 2700x, NIST CSF, MCRA oder TOGAF, um Sicherheit systematisch und nachvollziehbar zu verankern.
    • Flexibilität: Schutz von Multi-Cloud-, On-Premises- und hybriden Umgebungen – angepasst an die individuellen Bedarfe Ihres Unternehmens.
    • Nachhaltigkeit: Architekturdesigns, die professionell, bedarfsorientiert und langfristig tragfähig sind.

    Damit wird eine widerstandsfähige IT-Architektur geschaffen, die nicht nur aktuellen Bedrohungen standhält, sondern Unternehmen auch die Grundlage bietet, innovativ und erfolgreich in die Zukunft zu gehen.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie basiert nicht allein auf technischen Schutzmaßnahmen, sondern vor allem auf der Fähigkeit, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und mit klar definierten Prozessen zu begegnen. Entscheidend ist dabei, dass Unternehmen nicht reaktiv handeln, sondern proaktiv Strukturen schaffen, die ihnen im Ernstfall Handlungsfähigkeit sichern.

    Cyber-Resilienz als Schlüssel zur Sicherheit

    Eine widerstandsfähige IT-Infrastruktur bedeutet, nicht nur Angriffe abwehren zu können, sondern auch im Ernstfall schnell und kontrolliert zu reagieren. Ziel ist es, Risiken zu minimieren, Geschäftskontinuität zu sichern und gestärkt aus Vorfällen hervorzugehen. Dazu zählen:

    • Resilienz stärken: Durchdachte Backup-Strategien, Disaster-Recovery-Pläne sowie regelmäßige Validierung von Wiederherstellungsprozessen bilden die Basis. Kontinuierliche Optimierung und Lessons Learned sorgen für fortlaufende Verbesserung.
    • Erkennen: Moderne Detection-Technologien ermöglichen es, Bedrohungen frühzeitig aufzuspüren. Dazu gehören forensische Analysen, Ursachenbestimmung sowie klar definierte Eskalations- und Kommunikationswege.
    • Reagieren: Incident-Response-Playbooks, automatisierte Reaktionen (SOAR) und rechtskonforme Meldungen gemäß DSGVO oder NIS2 sichern ein schnelles und koordiniertes Vorgehen.
    • Kommunikation: Offene und klare Information der relevanten Stakeholder ist entscheidend, um Vertrauen zu wahren und Krisen erfolgreich zu meistern.

    So entsteht echte Cyber-Resilienz: ein Zusammenspiel aus Vorbereitung, Erkennung und Reaktion, das Unternehmen befähigt, auch in dynamischen Bedrohungslagen handlungsfähig zu bleiben.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Neue Productivity-Lösungen und KI-Technologien entfalten ihr volles Potenzial nur dann, wenn Sicherheit von Anfang an mitgedacht wird. Wir unterstützen Unternehmen dabei, innovative Tools sicher einzuführen, KI-gestützte Absicherungen aufzubauen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.

    Innovationstreiber für moderne Sicherheitsarchitekturen

    Neue Technologien verändern die Art, wie Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien gestalten. Sie schaffen die Basis für schnellere, präzisere und skalierbare Abwehrmechanismen – und eröffnen Chancen für adaptive Cyber-Sicherheit. Dazu zählen:

    • Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Gezielte Bewertung vertrauenswürdiger Systeme und effiziente Automatisierung von Sicherheitsprozessen – für mehr Geschwindigkeit, Präzision und Verlässlichkeit in der Cyberabwehr.
    • Schwachstellen und Angriffsflächen Management: Absicherung der kritischsten Systeme durch eine risikobasierte Priorisierung und den Einsatz von SAST, DAST und IAST.
    • Offensive und Defensive Security (AI-Augmented): Kontinuierliche Prüfung und Stärkung der Abwehrmechanismen durch automatisiertes Red Teaming, KI-basierte Detection und Prompt-Validierung.
    • Next Generation Cyber Threats und Baselines: Verankerung neuer Technologien in die Sicherheitsarchitektur und Adaption von Emerging Technologies wie Blockchain, XR oder Quantencomputing gezielt, um zukünftige Bedrohungen proaktiv abzuwehren.

    So werden Emerging Technologies zum zentralen Baustein, um Sicherheit zukunftssicher und widerstandsfähig zu gestalten.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Technologie kann viel – doch ohne sensibilisierte Mitarbeitende bleibt jede Sicherheitsstrategie lückenhaft. Angreifer nutzen Social Engineering, Phishing und andere Methoden, um menschliche Schwachstellen auszunutzen. Deshalb sind gezielte Awareness-Maßnahmen unverzichtbar.

    Der Mensch im Mittelpunkt der Verteidigung

    Ein human-zentrierter Ansatz verbindet Aufklärung, Training und Kulturwandel. Dazu zählen:

    • Awareness schaffen: Interaktive Trainings, Phishing-Simulationen oder E-Learning stärken das Sicherheitsbewusstsein nachhaltig.
    • Praxisnah lernen: Live-Hacking-Demos, Workshops oder forensische Analysen machen Gefahren greifbar und fördern aktives Handeln.
    • Vielfältige Formate: Erklärvideos, Gamification-Elemente und zielgruppengerechte Module passen sich Lerngewohnheiten an.
    • Kulturelle Verankerung: Sicherheit wird Teil der Unternehmenskultur – nicht als Pflicht, sondern als selbstverständlicher Bestandteil des Alltags.

    So entsteht ein Sicherheitsbewusstsein, das Mitarbeitende befähigt, aktiv Teil der Verteidigung zu werden.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

  • Mit automatisierter Bedrohungserkennung, kontinuierlichem Monitoring im Security Operations Center (SOC), leistungsfähigen SIEM-Systemen und cloud-basierten Abwehrmechanismen werden Angriffe identifiziert, bevor sie Schaden anrichten können.

    Das Rückgrat der Cyberabwehr

    Security Operations bilden das zentrale Nervensystem der Cyberabwehr und bündeln Prozesse, Tools und Expertenwissen, um Unternehmen flexibel und nachhaltig vor digitalen Bedrohungen zu schützen. Dazu zählen:

    • 24/7 Monitoring: Permanente Überwachung von Systemen, um Bedrohungen schnell zu erkennen.
    • Detection und Response: KI-gestützte Analysen, klare Playbooks und automatisierte Reaktionen für schnelle Abwehrmaßnahmen.
    • SIEM-Integration: Zentrale Sammlung und Korrelation sicherheitsrelevanter Ereignisse aus verschiedensten Quellen – für maximale Transparenz und schnelle Anomalieerkennung.
    • Flexibilität und Modularität: Bedarfsorientierte Services, die sich an Unternehmensgröße und -anforderungen anpassen lassen.
    • Lernende Systeme: Auswertungen von Vorfällen schaffen die Basis für kontinuierliche Verbesserung der Abwehrmechanismen.

    So werden Security Operations zur zentralen Instanz, die Unternehmen handlungsfähig hält – auch in einer hochdynamischen Bedrohungslandschaft.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

Ganzheitliche IT-Sicherheit

Von Cloud bis Compliance

Mit adesso sichern Sie Ihre Systeme, Daten und Anwendungen – durch Managed Security Services, Penetrationstests, Security Awareness und umfassende Beratung zu regulatorischen Anforderungen wie DORA, NIS2 und BAIT. Unsere Leistungen im Überblick:




Sie haben Fragen?

Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir bestehende Risiken im Kontext der Cyber- und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen identifizieren und minimieren können.
Mit unseren Leistungen aus dem Portfolio der adesso security services stehen wir Ihnen gerne zur Seite.