


Das Thema Digital Commerce betrifft zweifellos nicht nur die Retail-Branche. Immer mehr Unternehmen – auch aus handelsfernen Branchen wie Manufacturing Industries oder Utilities – beschäftigen sich mit den aktuellen Marketing- und Vertriebsinsights rund um modernen Handel. Dabei ist die Devise für alle gleich: näher an die eigene Kundschaft heranrücken.
Dabei sind Kundendaten die umfassende Basis für kundenorientierte und damit attraktive Angebote. Ob Bekleidung, Konsumgüter oder Neuinvestitionen - je näher Unternehmen an den Vorstellungen ihrer Zielgruppen sind, desto eher kommt es zum Kauf. Und damit zu Absatz, Umsatz und Gewinn.
Unternehmen sind daher gefordert, geeignete Strategien und Methoden zu entwickeln, um wertvolle Erkenntnisse aus erster Hand zu gewinnen. Denn es gilt, besser und individueller zu sein als die Konkurrenz, um sie im Kampf um Marktanteile zu schlagen.
In diesem Whitepaper nehmen wir Sie mit auf die Reise in die Welt des digital getriebenen Handels. Wir klären für Sie unter anderem Fragen wie "Welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen?" oder "Wo gibt es bereits angewandte Best-Practice-Beispiele?" und geben Ihnen einige praktische Informationen an die Hand.
Sie möchten mehr über Digital Commerce erfahren, haben Fragen zu unserem Angebot oder möchten wissen, welche konkreten Möglichkeiten bestehen, um Ihren Kundinnen und Kunden einzigartige Einkaufserlebnisse zu bieten? Sprechen Sie uns an.