


Unsere aktuelle Digital Commerce Studie zeigt Trends, deckt wertvolle Unterschiede zwischen der Wahrnehmung von Kundinnen, Kunden und Unternehmen auf und bietet Ihnen konkrete Empfehlungen für die Optimierung des Kundenerlebnisses. Gemäß unseres Schwerpunktthemas „Digital Commerce“ konzentrieren wir uns in diesem Jahr erstmals auf drei zentrale Themenbereiche:
Befragte wurden über 1000 Konsumentinnen und Konsumenten
Angestellte 500 verschiedener Handelsunternehmen
Davon 49 % Entscheiderinnen und Entscheider
Das Ergebnis der Studie 2023 ist ein detaillierter und bevölkerungsrepräsentativ spannender Abgleich zwischen Kundinnen und Kunden auf der einen Seite und Unternehmen auf der anderen Seite. In einigen Punkten ergeben sich harmonische Überschneidungen, genauso divergieren aber auch die Ansichten zu manchen Themenkomplexen. Diese Abweichungen – sogenannte Gaps - nehmen wir in unserer aktuellen Digital Commerce Studie genauer unter die Lupe und formulieren daraus für Sie konkrete Empfehlungen. Kennen Sie diese Gaps, können Sie diese für sich nutzen, um die Customer Journey immer weiter zu optimieren und für Ihr Unternehmen letztlich einen relevanten Wettbewerbsvorteil schaffen zu können.
Sie möchten mehr über Digital Commerce erfahren, haben Fragen zu unserem Angebot oder möchten wissen, welche konkreten Möglichkeiten bestehen, um Ihren Kundinnen und Kunden einzigartige Einkaufserlebnisse zu bieten? Sprechen Sie uns an.