


Die planen-bauen 4.0 GmbH ist Wegbereiter bei der Einführung von digitalen Geschäftsprozessen in der Wertschöpfungskette Bau und Building Information Modeling (BIM). Mit ihren 25 Vereinen und Verbänden und 33 Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft als Gesellschafter ist sie nationale Plattformgesellschaft, Kompetenzzentrum und zentraler Gesprächspartner im Bereich Forschung, Regelsetzung und Marktimplementierung zur Digitalisierung des Bauwesens.
Als Initiative aller relevanten Verbände und Kammerorganisationen der Wertschöpfungskette Planen, Bauen und Betreiben in Deutschland hat die planen-bauen 4.0 GmbH das Ziel, die beschleunigte Einführung von Building Information Modeling (BIM) und digitalen Geschäftsprozessen im deutschen Bauwesen zu koordinieren und zu unterstützen.
Verbunden mit diesen Aufgaben konnte planen-bauen 4.0 einen wichtigen Meilenstein erreichen: Im Juni unterschrieb Geschäftsführer Dr. Jan Tulke den Vertrag zur Planung und zum Betrieb des nationalen BIM-Kompetenzzentrums, mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und Bundesministerium des Innern.
„Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Bauwesen ist unumkehrbar. Damit Deutschland weiterhin international wettbewerbsfähig bleibt, ist es folgerichtig, dass das Verkehrsministerium sowie das Bauministerium ihre herausragenden Positionen als Bauherren dazu nutzen, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten: Mit dem BIM-Kompetenzzentrum des Bundes wird nun eine Institution gegründet, die wichtige Aspekte bündelt und die Grundlagen für weitere Entwicklungen schafft. Es freut mich, zusammen mit unseren Partnern, hieran teilhaben und unsere Expertise mit einbringen zu können.“
Dr. Jan Tulke | Geschäftsführer planen-bauen 4.0 GmbH
Als zentrale und öffentliche Anlaufstelle des Bundes für Fragen zum Thema Digitalisierung des Bauwesens, Qualitätssicherung und Koordination der BIM-Aktivitäten, unterstützt das nationale BIM-Kompetenzzentrum den Bund bei der:
adesso unterstützt die planen-bauen 4.0 GmbH bei der Realisierung und Einführung von Building Information Modeling (BIM).
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Sales Director Public Ralf Isenberg +49 231 7000-7000