In vielen Geschäftsprozessen müssen Daten transformiert werden, damit sie bestimmten Formaten oder Standards entsprechen. Dies erfordert eine Aufbereitung der Daten, die in der Regel durch Transformationsschritte im Prozess-Workflow erfolgt.
Die Datentransformation kann verschiedene Formen annehmen, beispielsweise die Reduzierung, Anreicherung oder Konvertierung von Daten. Sie spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen die Generierung von Geschäftswert zu ermöglichen. Durch die Einrichtung einer standardisierten Schnittstelle können verschiedene Teams mit einem gemeinsamen Verständnis der Daten arbeiten, was eine effektivere und effizientere Kommunikation fördert.
In der Praxis liefern Datenquellen jedoch selten Informationen in einem direkt nutzbaren Format. Gerade im SAP-Commerce-Umfeld mit Produktinformationen, Geschäftskundendaten oder E-Commerce-Daten ist die manuelle Aufbereitung in Excel oder ähnlichen Tools an der Tagesordnung.