Data Transformation Service für SAP Commerce

Ihre Daten perfekt vorbereitet

Datentransformation, die Mehrwert schafft

Effiziente Prozesse reduzieren Aufwand und fördern Zusammenarbeit

In vielen Geschäftsprozessen müssen Daten transformiert werden, damit sie bestimmten Formaten oder Standards entsprechen. Dies erfordert eine Aufbereitung der Daten, die in der Regel durch Transformationsschritte im Prozess-Workflow erfolgt.

Die Datentransformation kann verschiedene Formen annehmen, beispielsweise die Reduzierung, Anreicherung oder Konvertierung von Daten. Sie spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen die Generierung von Geschäftswert zu ermöglichen. Durch die Einrichtung einer standardisierten Schnittstelle können verschiedene Teams mit einem gemeinsamen Verständnis der Daten arbeiten, was eine effektivere und effizientere Kommunikation fördert.

In der Praxis liefern Datenquellen jedoch selten Informationen in einem direkt nutzbaren Format. Gerade im SAP-Commerce-Umfeld mit Produktinformationen, Geschäftskundendaten oder E-Commerce-Daten ist die manuelle Aufbereitung in Excel oder ähnlichen Tools an der Tagesordnung.


Die Herausforderung: Daten, die nicht passen

Die Herausforderung besteht darin, dass Daten in der Praxis selten direkt im benötigten Format vorliegen. Das führt zu:

  • zeitintensiven und fehleranfälligen Prozessen, da Informationen oft manuell aufbereitet werden müssen.
  • unterschiedlichen Datenformaten und Standards, die den Abgleich zusätzlich erschweren.
  • einer Steigerung des Koordinationsaufwandes zwischen Teams und Partnern.
  • fehlerhaften oder unvollständigen Daten, die erhebliche Risiken für die Qualität und Stabilität von Geschäftsprozessen bergen.

Die Folgen sind nicht nur Produktivitätsverluste, sondern auch qualitative Beeinträchtigungen Ihrer Geschäftsprozesse – bis hin zu kritischen Ausfällen.

Unsere SAP-Fachleute beraten Sie, wie der Data Transformation Service Ihre Datenprozesse beschleunigen und Ihre Effizienz steigern kann.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen


Unsere Lösung

Automatisierte und harmonisierte Datentransformation

Mit Data Transformation Service (DTS) optimieren Sie Ihre Datenprozesse von Anfang bis Ende. Entfernen Sie unnötige Inhalte, konvertieren Sie Währungen, passen Sie Formate an und automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben. Speichern Sie Ihre Daten zentral, steuern Sie Zugriffe präzise und teilen Sie Informationen sicher – intern wie extern.

  • Datenreduktion

    Entfernen Sie unerwünschte Attribute oder Zeilen aus Ihrem Datensatz, um nur die relevanten Informationen zu behalten.

    Währungsumrechnung

    Rechnen Sie Währungen nach Bedarf in jede beliebige Zielwährung um.

    Anpassung des Preisformats

    Passen Sie das Preisformat an Ihre regionalen Standards an. Derzeit werden folgende Formate unterstützt: Standard, USA, Schweiz und Deutschland.

    Umbenennung von Attributen und Feldern

    Benennen Sie Attribute, Felder oder Zeilenkennungen in Ihrer Datendatei global um, um Konsistenz und Klarheit zu gewährleisten.

    Automatisierungsdienst

    Speichern Sie wiederkehrende Transformationsregeln und automatisieren Sie zukünftige Aufgaben. Laden Sie dazu einfach Ihre Datei hoch und klicken Sie auf „Abspielen“, um die gespeicherte Transformation sofort anzuwenden.

    Weitere Dienste befinden sich in der Entwicklung und werden möglicherweise in den nächsten Versionen verfügbar sein.

  • Verbinden und teilen Sie Ihre Daten über eine zentrale Plattform für Ihr gesamtes Unternehmen. DTS unterstützt derzeit die folgenden Datenspeichersysteme:

    • Azure BLOB
    • FTP

    Weitere Speicher (wie beispielsweise Amazon S3, Google Cloud Storage oder OneDrive) werden möglicherweise in der nächsten Version verfügbar sein.

    Wichtiger Hinweis: Für die Verbindung zur Datenspeicherung ist die Angabe der Anmeldedaten für DTS erforderlich. Wir verschlüsseln Ihre Anmeldedaten mit der neuesten Technologie.

  • Teilen Sie Ihre Datenspeicher und Ihre transformierten Dateien intern mit Mitgliedern Ihrer Organisation oder extern mit anderen Unternehmen und beschränken Sie den Zugriff darauf.

    • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC): Schränken Sie mithilfe von RBAC den Zugriff auf den DTS ein. Sie können auch Personen außerhalb Ihrer Organisation per E-Mail-Zugriff berechtigen.
    • Fein abgestufte Zugriffsrechte: Schränken Sie die Möglichkeiten der Benutzer im DTS (Drill-Down) noch weiter ein.

Unser Technologie-Stack

Klar und kompakt

Der Data Transformation Service ist eine Webanwendung, die auf der robusten Infrastruktur der SAP Business Technology Platform (BTP) basiert. Er nutzt die weit verbreiteten und aktiv gepflegten Frameworks Angular für das Frontend und Spring Boot für das Backend. Für die Datenpersistenz stützt sich DTS auf die SAP-HANA-SQL-Datenbank.

Die Anwendung läuft auf Cloud Foundry, was eine optimierte Bereitstellung und verbesserte Skalierbarkeit ermöglicht.

Kerntechnologien, auf denen Data Transformation Service basiert

Kerntechnologien, auf denen Data Transformation Service basiert

Da es sich bei Data Transformation Service um eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) handelt, ist keine manuelle Installation erforderlich und Updates werden automatisch angewendet. Um DTS zu nutzen, benötigen Sie lediglich einen modernen Webbrowser.


Immer aktuell, transparent im Preis, grenzenlos skalierbar

Als SaaS-Lösung ist DTS stets auf dem neuesten Stand: Kunden erhalten automatisch die neueste Version, ohne dass Sie manuelle Updates durchführen müssen. Unser Preismodell ist einfach:

  • Wir berechnen eine Pauschale, unabhängig von der Anzahl der Nutzer.
  • Nach Erhalt der Anmeldedaten können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern registrieren und verwalten.
  • Wir garantieren eine monatliche Serviceverfügbarkeit von 99 Prozent, um eine zuverlässige Verfügbarkeit zu gewährleisten.


Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.

Frederik Schikowski

Senior Business Development Executive Frederik Schikowski sap@adesso.de