


Wann ist der letzte Kundenkontakt erfolgt? Welche relevanten Dokumente sind für den Kunden vorhanden? Welche Termine sind mit dem Kunden geplant bzw. haben stattgefunden?
Diese Fragen sind relevant bei der Lead- und Kundenpflege innerhalb Ihrer CRM-Umgebung. Microsoft Office, O365 oder Microsoft Exchange kommen in vielen Unternehmen zum Einsatz, doch können lokal abgelegte Dokumente, nicht zentral einsehbare Kundenkontakte oder im Unternehmen nicht publizierte Kundentermine dazu führen, dass kaum bis gar keine Transparenz bezüglich Kundendaten besteht.
Zudem müssen Außendienst und Vertrieb im direkten Kundenkontakt die Möglichkeit haben, schnellstmöglich relevante Kundeninformationen abzurufen. Die Arbeit mit unterschiedlicher Software wird hier schnell zum Problem, wenn zwischen unterschiedlichen Anwendungen häufig gewechselt werden muss.
Salesforce schafft eine zentrale und transparente Umgebung, die Ihnen eine 360°-Sicht auf Ihre Kundinenn und Kunden ermöglicht. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Salesforce bietet Ihnen zudem eine einfache Integration von prozessrelevanten Dokumenten, die mittels SharePoint oder OneDrive eingebunden werden können. Auch Daten, die mittels SharePoint Sites gepflegt werden, lassen sich problemlos in Ihre Salesforce Org integrieren und nutzen.
Lassen Sie uns doch einmal darüber reden, wie wir Ihr Salesforce-Projekt umsetzen können. Ich freue mich auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.
Leiter Line of Business Salesforce Markus Spillner +49 231 7000-7000