adesso Business Process Management (BPM)

Strategie erfolgreich in Prozesse(n) umsetzen

Warum BPM – warum adesso

Mit Business Process Management (BPM) etablieren Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Ihrem Unternehmen. Es verschafft Transparenz über die bestehenden Abläufe und ermöglicht die systematische Gestaltung neuer, optimierter Prozesse. Dies ist die Grundlage für die Steuerung und Optimierung von End-to-End-Geschäftsprozessen. BPM basiert auf bewährten Werkzeugen zur Modellierung, Verwaltung und Ausführung von Prozessen sowie auf weltweit eingesetzten Standards.

Bei adesso nutzen wir verbreitete Methoden und Standards wie SWOT, Kanban, das V-Modell oder SMART. Zusätzlich zu diesen klassischen Methoden profitieren Sie bei adesso aber auch von innovativen Methoden, die aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung in über 17 Branchen entstanden sind.

Von der strategischen Zielklärung über die Erhebung und Modellierung Ihrer Prozesse bis zur technischen Umsetzung begleiten wir Sie bei allen Schritten – technologieoffen und praxiserprobt. Wir greifen auf bewährte Best-of-Breed-Plattformen zurück und entwickeln individuelle Lösungen für besonders anspruchsvolle Herausforderungen.

Wir sind zertifizierte Partner der führenden BPM-Produktanbieter in Deutschland. Dadurch können wir kontinuierlich auf einen Pool ausgebildeter Fachkräfte zurückgreifen und sind über die Produkte und Roadmaps unserer Partner stets bestens informiert.


Unsere Partner


Jeder Output ist ein Input

Jede Phase unserer Beratung liefert Ergebnisse, die den nächsten Schritt vorbereiten

Unsere Beratungsergebnisse entstehen stets unter Berücksichtigung der Anschlussverwendung, sei es in der Modellierung, Automatisierung oder Organisationsentwicklung. Dadurch werden Brüche reduziert, Aufwand gespart und Konsistenz im gesamten Projektverlauf sichergestellt.

1. Strategie und Ziele festlegen

Wohin geht die Reise?

Die Umsetzung jeder Strategie beginnt damit, Ziele festzulegen. Nur wenn sich Ihre Geschäftsprozesse an diesen Zielen messen lassen, können Sie Ihre Strategie umsetzen. Gemeinsam mit Ihnen wenden wir erprobte Verfahren und Methoden an und formulieren Ihre strategischen Ziele so, dass sie als Leitlinie für die Optimierung Ihrer Prozesse dienen. Nur so tragen alle Ergebnisse wirksam zur Strategie bei und ermöglichen einen werthaltigen Projektabschluss.

Unsere Leistungen:

  • Ziel-Workshop (SMART): Definition von Zielen, damit diese in der Prozessoptimierung effektiv eingesetzt werden können.
  • Planung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie, um die Strategie und die Ziele in Ihrer Organisation zu vermitteln.
  • KPI-Ableitung: Bestimmung von Messgrößen für die Zielerreichung.
  • Auswahl passender Tools für die Dokumentation, Modellierung, Verwaltung und Ausführung von Prozessen.
  • Planung für den Einsatz von Agentic Process Orchestration (Einsatz, Verwaltung und Steuerung von KI-Agenten).

2. Einblick in aktuelle Prozesse verschaffen

Wo startet die Reise

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir Ihre Prozesse so, wie sie in Ihrem Unternehmen tatsächlich gelebt werden. Die Prozessbeschreibungen werden dabei so modelliert, dass sie sowohl von den Fachexperten als auch von der Software-Entwicklung verwendet werden können. Unsere Methodik stellt sicher, dass der Detailgrad korrekt gewählt ist und die Vollständigkeit der Prozesse bewertet werden kann. Somit können Sie die Qualität der Prozesse effektiv nachvollziehen. Die Modellierung der Prozesse erfolgt stets qualitätsgesichert in BPMN 2.0 und in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern.

Unsere Leistungen:

  • Prozessaufnahme mittels Interaction-Room-Workshops und Interviews.
  • Shadowing: direkte Beobachtung der Prozesse vor Ort.
  • Process Mining: datenbasierte Analyse von gelaufenen Prozessen.
  • GAP-Analysen: Ermittlung der Abweichungen zwischen der bestehenden Dokumentation und den aktuellen Prozessmodellen.
  • Verortung von Kosten, Durchlaufzeiten, Entscheidungswegen und Ergebnistreue im Prozess.
  • Bewertung der Compliance bezüglich geforderter ISO-Normen.
  • Identifikation von Medienbrüchen, Doppelarbeiten und lokalen Optimierungen zu Lasten des Gesamtoptimums.

3. Richtung einschlagen

Reise planen

Der Entwurf neuer Prozesse ist komplex und muss von geschulter Hand erfolgen. Dazu bieten wir Trainings und Coachings zur Modellierung von Soll-Prozessen mit BPMN an. Alternativ modellieren wir diese gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen und Ihrem Management. Dabei legen wir viel Wert auf praxistaugliche Prozesse, die für die technische Umsetzung und organisatorische Integration vorbereitet sind und die Fähigkeit bieten, die operative Zielerreichung bewerten zu können.

Unsere Leistungen:

  • Soll-Prozessdesign auf Basis der Ziel-Ist-Analyse.
  • Prozessmodellierung vom Happy-Path bis zu Ausnahmen und Störungen.
  • Definition von Rollen, Befugnissen, Verantwortungen und Zuständigkeiten.
  • System- und User-Prompt-Design für Rollen- und Aufgabenbeschreibungen für KI-Agenten.
  • Change-Management: Konzeption und Detailplanung des Änderungsmanagements in Ihrer Organisation.
  • Im Bereich Requirements Engineering werden detaillierte Anforderungen an die Softwareentwicklung aus dem SOLL-Prozessdesign herausgearbeitet.
  • Modellieren und Validieren von technischen Modellen für die Ausführung in prozessorientierten Softwaresystemen.

4. Veränderung nachhaltig verankern

Reise antreten

Ein neuer Prozess entfaltet seine Wirkung erst, wenn er effektiv in der Organisation umgesetzt wird. Wir unterstützen Sie mit fundierten Change-Strategien, abgestimmter IT-Architektur und erprobten Verfahren bei der erfolgreichen Einführung. Diese stimmen wir auf die Kultur, die bestehende Systemlandschaft und das Zielbild Ihrer Organisation ab.

Unsere Leistungen:

  • Rollen- und Gremienetablierung durch Organisationsberatung (Center of Excellence).
  • Kontinuierliche Schulungen (Prozessoptimierung, BPMN etc.).
  • Dauerhafte Verwaltung von Prozessmodellen und Versionsmanagement.
  • Inbetriebnahme prozessorientierter IT-Plattformen: Konzeption, Softwareentwicklung, Testmanagement und Ausrollen.
  • Begleitende Organisationsberatung: Ableitung und Durchsetzung von Aufträgen in die Organisationsentwicklung.
  • Einrichtung von Messungen und Messmethoden für KPIs und deren Überwachung und Reporting.

5. Prozesse Optimieren

Jedes Mal einen besseren Weg finden

Prozessoptimierung ist keine einzelne Maßnahme, sondern die Fähigkeit, Prozesse kontinuierlich anhand von Zielen zu messen, die Ursachen von Abweichungen zu verstehen und wirksame Prozessänderungen zu etablieren. Wir vermitteln Methoden und Werkzeuge sowie die Erfahrung aus Projekten, damit die Ergebnisse jedes Optimierungsschritts aufeinander aufbauen.

Unsere Leistungen:

  • Feedback- und Lernschleifen mit der adesso-Interaction-Room-Methodik.
  • Ableitung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen, zum Beispiel durch Priorisierung oder Neubewertung von Zielen, Anpassung von Messgrößen und Verbesserung von Messmethoden.
  • Optimierung der Durchlaufzeiten durch Neuanordnung von Prozessschritten (Parallelisierung und kritischer Pfad-Analyse).
  • Einführen oder Justieren von Quality Gates, um Rückläufer und Compliance-Mängel zu vermeiden.
  • Reduktion von Aufwänden und Kosten durch Eliminieren von Arbeitsschritten, Automatisierung oder Vermeidung von Doppelarbeiten.

Orientierungsworkshop BPM

Nutzen Sie unseren BPM-Orientierungsworkshop zum Festpreis von 1.250 € bei Ihnen vor Ort. Wir gehen auf Ihre Fragen und Bedürfnisse ein, vermitteln Ihnen einen Überblick über BPM und die passenden Leistungen und zeigen Ihnen Ihr individuelles Nutzenpotenzial auf.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und buchen Sie Ihren Workshop-Termin


Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort.