Pressemitteilungen

Dortmund |

Business ready AI now: adesso startet GenAI-Angebot br.AI.n

Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen nutzbar machen – sicher, stabil und skalierbar: Zu diesem Zweck hat die adesso SE die GenAI-Plattform br.AI.n (business ready AI now) entwickelt. Dank vorgefertigter Templates für gängige Use Cases erspart sie Unternehmen langwierige Entwicklungszyklen. Die Plattform richtet sich an mittelständische und große Unternehmen sowie Organisationen weltweit, die skalierbare KI-Lösungen suchen, um komplexe Prozesse erklärbar zu automatisieren. br.AI.n ist mit verschiedenen gängigen Large Language Models (LLM) kompatibel, cloud- und on-premises-fähig sowie ISO 27001- und DSGVO-konform. Künftig wird die Plattform über die im Juli gegründete, hundertprozentige Tochtergesellschaft br.AI.n solutions GmbH mit Sitz in Frankfurt vertrieben.

„In vielen Branchen wächst die Nachfrage nach souveränen und transparenten KI-Lösungen, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen und auditierbar sind. Gleichzeitig steigt der Bedarf, KI-Anwendungen schnell, sicher und produktionsreif zu implementieren. Zahlreiche Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mit br.AI.n bieten wir den perfekten Einstieg“, sagt Tim König, Mitglied der Geschäftsführung der br.AI.n Solutions GmbH und Head of GenAI bei der adesso SE.

Tim König ist Head of GenAI der adesso SE und Mitglieder der Geschäftsführung der br.AI.n. solutions GmbH. (Quelle: adesso)

Tim König ist Head of GenAI der adesso SE und Mitglieder der Geschäftsführung der br.AI.n. solutions GmbH. (Quelle: adesso)

Die eingesetzten Lösungen lassen sich flexibel erweitern. Auf Wunsch bietet die br.AI.n solutions GmbH Unternehmen auch ein Managed-Service-Angebot an, mit dem sie Konfiguration, Wartung und Weiterentwicklung der Lösungen ganz in die Hände der Fachleute legen können.

Über 100 sofort einsetzbare Module

Die Plattform br.AI.n nutzt die grafische Spezifikationssprache BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation), um komplexe Geschäftsprozesse visuell darzustellen und zu strukturieren. Die standardisierte Methode zur Modellierung von Workflows erleichtert deren anschließende Optimierung mithilfe von KI. Zudem beinhaltet die KI-Plattform eine Kombination aus Knowledge Graph und regelbasiertem Reasoning. Der Knowledge Graph ist eine strukturierte Datenbank, die Beziehungen zwischen Datenpunkten klar definiert und der KI ermöglicht, komplexe Abfragen zu beantworten und Zusammenhänge zu erkennen. Der regelbasierte Reasoner ergänzt den Knowledge Graph, indem er Schlussfolgerungen zieht und Entscheidungen trifft. So kann br.AI.n genutzt werden, um automatisierte Entscheidungsprozesse zu implementieren. Darüber hinaus bietet die Plattform über 100 sofort einsetzbare Module, Lösungen von Low- bis Full-Code sowie Gateways und Schnittstellen zu verschiedenen LLMs wie GPT-4, Gemini, Llama 3 oder Mistral, die auf Best-Practices aus erfolgreich umgesetzten Projekten basieren.

Abkürzung zum KI-Erfolg

Der Vorteil für Unternehmen: Sie starten nicht bei null, sondern verkürzen durch vorgefertigte Templates und skalierbare Anwendungen in Produktionsqualität die oftmals langwierigen Entscheidungszyklen. Dank der transparenten BPMN-Visualisierung der Prozesse können Unternehmen zudem jederzeit nachvollziehen, wie die KI arbeitet und behalten den Überblick über Datenintegration, Automatisierung und Kostenentwicklung. Die Plattform kann stets angepasst und mit weiteren KI-Services ergänzt werden. So lassen sich etwa neue LLMs oder KI-Komponenten einbinden, ohne die Grundarchitektur zu ändern.

Tim König ergänzt: „Ob Mittelstand oder Konzern, hochregulierte Branchen oder Tech-Vorreiter – über die br.AI.n-Plattform bieten wir ganz unterschiedlichen Zielgruppen souveräne, skalierbare und erklärbare GenAI-Lösungen. Diese automatisieren Geschäftsabläufe und ermöglichen Unternehmen, diese produktiv, schnell und sicher einzusetzen.“

Interessenten können sich unter info@brain-solutions.ai mit den Fachleuten der br.AI.n solutions GmbH unverbindlich zum neuen Angebot austauschen. Details zur Plattform und zum Start-up finden sich auf: www.brain-solutions.ai

Die Gründer und Geschäftsführung des Start-ups br.AI.n. solutions GmbH von links nach rechts: Kevin Angele (CTO), Jürgen Angele (CKO), Tim König (CEO) und Tim Bunkus (CAIO). (Quelle: Tim Bunkus / br.AI.n. solutions GmbH)

Die Gründer und Geschäftsführung des Start-ups br.AI.n. solutions GmbH von links nach rechts: Kevin Angele (CTO), Jürgen Angele (CKO), Tim König (CEO) und Tim Bunkus (CAIO). (Quelle: Tim Bunkus / br.AI.n. solutions GmbH)


Presseservice

Materialien für die Medienberichterstattung

Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.

Zum Presseservice


Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.