


Pressemitteilungen
ZurückDortmund/Düsseldorf |
Wer den ehemaligen ZDF-Anchorman Claus Kleber, langjähriger Moderator des „heute journal“, vermisst, der hat am adesso digital day am 2. Juni in Düsseldorf die Gelegenheit zu einem Wiedersehen. Der renommierte Journalist wird unter dem Titel „Wie Silicon Valley das Schicksal der Menschheit steuert“ live beim adesso-Event über die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft sprechen. Neben dieser Keynote geben Fachvorträge und Präsentationen neuester IT-Lösungen Einblicke in die aktuell dringlichsten IT- und Wirtschaftsbelange. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider aus allen Bereichen der Wirtschaft.
In den Mittelpunkt des diesjährigen „digital day“ am 2. Juni in Düsseldorf hat IT-Dienstleister adesso, der in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen feiert, eines der brennendsten Themen unserer Zeit gestellt: die Frage der Nachhaltigkeit wird sich wie ein roter Faden durch die Agenda ziehen – die „Sustainability“ unternehmerischen Handelns, das Verantwortung für die nachfolgenden Generationen übernimmt, wird über alle Programmpunkte hinweg intensiv beleuchtet. Dabei widmet sich adesso insbesondere den Nachhaltigkeitsaspekten seines ureigenen Metiers: allem voran der „Green IT“ beziehungsweise „Green Software-Entwicklung“ sowie der „ressourcenschonenden Nutzung von Cloud-Technologien“. Der frisch mit den renommierten B2B-Awards 2022 von Lünendonk für beste „Leistung“ ausgezeichnete IT-Dienstleister begleitet Unternehmen verschiedenster Branchen auf ihrem Weg in eine nachhaltigere IT- und Wirtschaftswelt.
Die Teilnehmenden des digital day 2022 mit dem Titel „Sustainability & Responsibility“ können sich unter anderem auf folgende spannende Gastreferenten und Themen freuen:
Der bekannte TV-Mann Claus Kleber geht in seiner gesamtgesellschaftlich orientierten Keynote „Die Zukunft wird ein Wahnsinn – wie Silicon Valley das Schicksal der Menschheit steuert“ auf seine aktuelle Reportage ein, die die Auswirkungen und Entwicklungen der Tech-Trends aus den USA behandelt. Der Journalist interessiert sich insbesondere für die Bedeutung, die die modernen Technologien heute für Menschheit und Menschlichkeit haben und appelliert daran, „dass technische Entwicklungen, die unsere gesamte Gesellschaft verändern, nicht allein den Ingenieur*innen und Risiko-Kapitalgebern überlassen werden dürfen“.
Jörg Schroeder, Mitglied des Vorstands bei adesso, fungiert als Gastgeber des „adesso digital day“ 2022. Er freut sich auf den Austausch mit den Gästen und verspricht: „Neben den genannten Gastvorträgen erwartet unsere Besucherinnen und Besucher eine Reihe weiterer inspirierender Vorträge einschlägiger Experten. So beispielsweise auch zu den Themen ‚Nachhaltige IT für nachhaltige Anwendungen‘, ‚Cybersecurity-Resilienz‘, ‚Employee Empowerment via Social Influencing‘, ‚Cloud City‘ und ‚Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs)‘.“
Das vollständige Programm findet sich unter: https://www.adesso.de/adesso-de/adesso-de/news/veranstaltungen/digital-day/agenda-digiday-2022.pdf – Die Teilnahme ist kostenfrei.
Jörg Schroeder, Mitglied des Vorstands der adesso SE, lädt zum diesjährigen adesso digital day am 2. Juni nach Düsseldorf ein. (Copyright: adesso)
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zur Teilnahme am adesso digital day in der Classic Remise Düsseldorf, Harffstraße 110a, 40591 Düsseldorf eingeladen. Die Anmeldung wird erbeten unter: adesso@pr-com.de, PR-Agentur PR-COM der adesso SE. Die Veranstaltung findet als Präsenz-Event statt.
Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.
Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie mich an.
Referentin Unternehmenskommunikation Eva Wiedemann +49 231 7000-7000