Pressemitteilungen

Dortmund |

adesso Banking AI Network: Premierenveranstaltung zum KI-Einsatz im Finanzsektor

Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Banking AI Network“ schafft adesso eine Plattform für Expertinnen und Experten aus dem Bankensektor, die die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) und insbesondere von Generativer KI (GenAI) strategisch erschließen wollen. Am 5. Juni 2025 stehen in Frankfurt am Main konkrete Anwendungsszenarien, Best Practices und Innovationen im Fokus, die den Weg zu einem intelligenteren und effizienteren Banking der Zukunft ebnen.

Die erste Veranstaltung der regelmäßig stattfindenden Reihe steht unter dem Motto „Where Decision Makers and AI-Professionals meet“. Das pragmatische und lösungsorientierte Format soll hochkarätigen Fachleuten aus dem Finanzsektor einen Rahmen für einen wiederkehrenden Austausch bieten, in dem sie gemeinsam KI-basierte Szenarien für die Zukunft des Bankings entwickeln können.


KI-Impulse für das Banking von morgen

In Vorträgen und Diskussionsrunden beleuchten Expertinnen und Experten von adesso, Partnerunternehmen und aus der Finanzindustrie aktuelle Entwicklungen rund um Generative KI, regulatorische Anforderungen sowie Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von KI-Initiativen. Dabei sollen Impulse für die Diskussion gegeben und Wege aufgezeigt werden, wie Branchenteilnehmer den Schritt von der Theorie in die Praxis erfolgreich meistern können.

Die Agenda:

  • 16:00 Uhr: Empfang & Begrüßung
  • 16:15 Uhr: „The AI driven Bank“: Wir wir eine KI-gestützte Neo-Bank designt haben (Vortrag von Alfred Ermer, bloon GmbH)
  • 16:45 Uhr: Generative KI in der Bank: Zwischen Vision und Wirklichkeit (Vortrag von Matthias Günther und Nicolas Mehl, dwpbank)
  • 17:15 Uhr: Vertrauen durch Unabhängigkeit: Grundlagen einer souveränen KI-Strategie (Vortrag von Adrian Sommer, STACKIT)
  • 17:45 Uhr: Networking & Imbiss
  • 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung


KI-Mehrwerte in der Praxis erleben

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der anregende Austausch untereinander. Verschiedene Infostände geben konkrete Einblicke, wie KI bereits heute echte Mehrwerte für Banken schafft. So zeigt adesso unter anderem, wie KI-gestütztes Reporting (Reporting Intelligence) Prozesse im aufsichtsrechtlichen Meldewesen automatisiert, beschleunigt und gleichzeitig die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicherstellt. Ebenso wird demonstriert, wie moderne Datenplattformen die Basis für leistungsfähige KI-Anwendungen schaffen – durch die sichere, skalierbare und adaptive Bereitstellung qualitativ hochwertiger Daten.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden intelligente Automatisierungslösungen im Bankenalltag: Anwendungsbeispiele wie „Lead-Machine“ und eine intelligente Lösung zur automatisierten Klassifizierung von E-Mails, die adesso gemeinsam mit der BayernLB entwickelt hat, zeigen, wie KI-basierte Systeme Bankprozesse optimieren, neue Vertriebspotenziale erschließen und die Servicequalität steigern können. Ergänzend gibt eine Live-Demo Einblicke, wie die KI-basierte Verarbeitung von handgeschriebenen Dokumenten – betrieben auf einer souveränen Cloud-Infrastruktur – innovative Möglichkeiten für eine sichere Datenverarbeitung und eine aufsichtskonforme Abrechnung eröffnet.

„Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Banken im digitalen Zeitalter“, betont Andreas Strunz, Leiter des Competence Center Banking AI bei adesso. „Mit dem Banking AI Network wollen wir uns künftig eng mit den Akteuren der Branche austauschen. Unser Ziel ist es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, um diese zukunftsweisende Technologie sicher, effizient und nutzbringend im Finanzsektor zu etablieren – mit klarem Fokus auf Praxisnähe, Regulatorik und Wertschöpfung.“


Andreas Strunz ist Leiter des Competence Center Banking AI bei adesso. (Quelle: adesso)

Mit der Veranstaltungsreihe „Banking AI Network“ begleitet adesso Banken auf ihren Weg in die KI-basierte Zukunft. Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Veranstaltungswebsite.


Presseservice

Materialien für die Medienberichterstattung

Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.

Zum Presseservice


Sie haben Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Presseservice oder ein konkretes Anliegen? Sprechen Sie uns an.

Kontakt