IT-Tacheles Logo

IT-Tacheles – Der GenAI Podcast

Folge 24 – AI in der Softwareentwicklung


IT-Tacheles – das GenAI-Special

Kompakt, klar, konkret: Technologie verstehen, Möglichkeiten entdecken. Das ist das Ziel des IT-Tacheles Podcasts. In den GenAI-Specials diskutiert Moderator Benedikt Bonnmann mit Fachleuten, Verantwortlichen oder Visionären. Die Folgen drehen sich um technische Grundlagen, ethische Aspekte, Projekte, Branchen oder Perspektiven.

Egal um welches Thema es geht: In rund 20 Minuten wissen Sie, worauf es ankommt.


GenAI-Special Folge 24:

„AI first“: So entwickeln wir im Jahr 2030 Software – ein Gespräch mit „AI Guy“ Nate Jones

Die Softwareentwicklung steckt mitten in einem fundamentalen Umbruch. GenAI entwickelt sich vom Tool zum Partner im Entwicklungsprozess. In dieser Folge spreche ich mit Nate Jones, der vielen als „AI Guy“ unter anderem auf TikTok bekannt ist, über morgen und übermorgen: Wie entwickeln wir Software im Jahr 2030?

Wir nehmen aktuelle Entwicklungen unter die Lupe: von Googles KI-gestütztem Coden über den Aufstieg von Agenten in Unternehmensprozessen bis zur Frage, ob wir bald nach dem Motto „Bring Your Own Agent to Work“ arbeiten werden. Darüber hinaus diskutieren wir, warum Dokumentation künftig „LLM-first“ gedacht sein muss und warum User Interfaces nicht verschwinden, sondern präziser werden. Und warum Entwickler:innen trotz Automatisierung wichtiger bleiben als je zuvor.

Natürlich geht es auch um konkrete Praxisbeispiele: Perplexitys neuer KI-Browser, die Agentenplattform Lindy.ai oder Beispiele von Stripe und Uber. Wir zeigen, wie Unternehmen heute schon mit Agenten arbeiten und welche regulatorischen Fragen – etwa mit Blick auf die DSGVO – dringend beantwortet werden müssen.

Unser Fazit: KI erhöht nicht nur die Produktivität. Sie verändert Rollenprofile grundlegend. Jede Position wird zur AI-first-Rolle. Wer 2030 erfolgreich sein will, muss KI meistern und zugleich menschliche Leidenschaft für Probleme und Lösungen einbringen.

Diese Episode ist für alle interessant, die verstehen wollen, wie sich die Softwareentwicklung und die Unternehmens-IT in den kommenden Jahren verändern werden – und welche Kompetenzen morgen den Unterschied machen werden.


Hier finden Sie das Transkript zu dieser Folge als Download.


Der Gastgeber


Alle Folgen

Kompakt, klar, konkret: Technologie verstehen, Möglichkeiten entdecken. Das ist das Ziel des IT-Tacheles Podcasts. In den GenAI-Specials diskutiert Moderator Benedikt Bonnmann mit Fachleuten, Verantwortlichen oder Visionären. Die Folgen drehen sich um technische Grundlagen, ethische Aspekte, Projekte, Branchen oder Perspektiven.

Egal um welches Thema es geht: In rund 20 Minuten wissen Sie, worauf es ankommt.

Jetzt reinhören


Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für menschliche Diskussion

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.