adesso BLOG
10.02.2021 von Arman Kohli
In der IT sorgt sich das IT-Service-Management (ITSM) hauptsächlich um die Optimierung der Qualität von IT-Diensten. Die Praxis hat gezeigt, dass eine Optimierung des Sicherheitsmanagements oftmals die Informationssicherheit effektiver und nachhaltiger verbessert als Investitionen in Sicherheitstechnik. Da sich der Fokus auf ITSM im IT-Umfeld verstärkt hat, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag, wie Erfolgsmessung und Sicherheitskosten in diesem Kontext zusammenhängen.
WEITERLESEN
09.02.2021 von Jean-François Gonguet
Microservice-basierte Architekturen sind ein aktueller Trend zur Umwandlung von Informationssystemen. Doch wie können diese Architekturen implementiert werden? Die am häufigsten verwendete Lösung ist die BPM-Engine von Camunda. In meinem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie diese Lösung auch die Microservice-Choreographie ermöglicht.
WEITERLESEN
08.02.2021 von Valentin Le
Das Testen von SAP S/4HANA ist nicht nur auf die Projektimplementierung und die GoLive-Phase eines Projekts beschränkt. Daneben sollten Standardfunktionalitäten und Erweiterungen des S/4HANA-Paketes mit berücksichtigt werden. Doch heißt dies auch immer mehr Aufwand? In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, wie S/4HANA mit Digital Core nicht nur Geschäftsprozesse vereinfacht und beschleunigt, sondern auch das Testing.
WEITERLESEN
04.02.2021 von Sacha Catelin
In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch die Möglichkeiten zur Unterstützung eines Rückversicherers (Zessionär) durch ein CRM-System zeigen. Zudem erfahrt ihr, wie ein solches System hilft, den Überblick im Neugeschäft und in der Erneuerungsphase mit dem Erstversicherer (Zedent) zu behalten.
WEITERLESEN
02.02.2021 von Florian Mages
Eine zentrale Datenhaltung und in Kombination dazu nahtlose sowie automatisierte Kundenprozesse – besser geht es nicht. Doch das ist nicht immer so, denn es werden die zentralen Kundendatenerkenntnisse und eine perfekt abgestimmte Interaktion zwischen den Marketingstrategen und den Vertriebsprofis benötigt. In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch, wie der Flint Group eine schnelle und erfolgreiche Einführung einer Marketing-Automation-Lösung gelungen ist.
WEITERLESEN
28.01.2021 von Eva-Maria Kynast
Nicht in jedem Projekt wird die Rolle des UX Designers besetzt. Gerne wird dem Requirements Engineer auch eine Art Doppelrolle zugewiesen: „Das bisschen UX kann er doch mitmachen“. Damit ihr die Grundlagen und eventuell ein paar wichtige Punkte bei der Gestaltung von Softwarelösungen beachten könnt, möchte ich mit diesem Beitrag das Know-how in Bezug auf UX etwas erweitern.
WEITERLESEN
27.01.2021 von Matthias Joos
„Wird ein Softwareprojekt pünktlich abgeschlossen?“ oder „Welche Kosten werden entstehen?“ – es gibt viele Situationen, in denen Schätzungen abgegeben werden. Unabhängig von der Art der Schätzung wird meine Schlussfolgerung jedoch dieselbe bleiben: Ich bin der Meinung, wir sollten Entscheidungen in Softwareprojekten nicht basierend auf Schätzungen treffen. Es gibt bessere Alternativen.
WEITERLESEN
26.01.2021 von Lisa Lietz
Ihr wollt die User Experience eines digitalen Produkts testen? Dabei könnt ihr grundlegend zwischen zwei verschiedenen Herangehensweisen wählen: Den Usability-Test über ein Online-Tool mit Probanden aus einem Panel oder den moderierten Usability-Test (Face to Face). Auf welche Faktoren es bei der Wahl der Testmethode ankommt, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
WEITERLESEN
25.01.2021 von Arman Kohli
Die Sicherheit von IT-Diensten ist kein Dauerzustand. Durch einen kontinuierlichen Aufbau nach vorhandenen Standards und individuellen Anpassungen, kann ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu einem langfristigen und sicheren Betrieb der Informationen führen. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich daher, was hinter den einzelnen Standards der ISO 2700x-er Reihe steckt und stelle diese auf den Prüfstand.
WEITERLESEN
Sie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.