


30.03.2023 von Lena Wirtz
In diesem Blog-Beitrag lernt ihr das Framework „Dual-Track Agile“ kennen, welches das Ziel verfolgt, die verschiedenen Tätigkeiten von Konzeption über Design bis hin zur Implementierung innerhalb der agilen Produktentwicklung methodisch anzugleichen und die Teammitglieder näher zusammenzubringen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Anpassbarkeit der UX-Tätigkeiten in Form von Geschwindigkeit und Granularität.
weiterlesen27.03.2023 von Xenia Wigandt
Die Automobilindustrie steht vor der großen Herausforderung, Offline- und digitale Erlebnisse zu kombinieren, um eine nahtlose Customer Journey zu schaffen. Das Schlagwort „Metaverse“ hat sich als mögliche Lösung für diese Herausforderung herauskristallisiert. Was es damit auf sich hat, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen14.03.2023 von Markus Borgmann
Das Online-Geschäft boomt! Auch Finanzdienstleister müssen sich diesem gesellschaftlichen Wandel anpassen. Doch was wünschen sich die Kundinnen und Kunden und was können die Unternehmen dazu heute schon leisten? In der adesso Digital Commerce Studie Finance finden sich alle Antworten auf diese Frage. Um einen Einblick in die Ergebnisse zu geben, beschreibt dieser Blog-Beitrag zwei der vier Themenbereiche exemplarisch.
weiterlesen20.02.2023 von Sebastian Reiser
Es ist keine Neuigkeit mehr, dass der digitale Wandel auch im Segment B2B Sales Einzug gehalten hat. Immer häufiger liest man in diesem Kontext von der „Amazonisierung des Geschäftskundenvertriebs“. Damit einher geht die Notwendigkeit für Vertriebsorganisationen, den eigenen Prozess nicht nur entlang der Kundenbedürfnisse (neu) auszurichten, sondern auch immer am sprichwörtlichen Ball zu bleiben, wie sich diese weiterentwickeln. Wie sich die Entwicklungen im Jahr 2023 darstellen und was das für den Vertrieb und für euch als Vertriebs(führungs)kräfte bedeutet, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen07.02.2023 von Heike Heger
Gleich zu Beginn des Jahres 2023 hat adesso eine Studie zum Thema „Digital Commerce und Customer Experience“ veröffentlicht. Wir wollten im Handelsumfeld wissen: Was brauchen Konsumentinnen und Konsumenten und wie sollten Unternehmen jetzt handeln? Dieser Abgleich zwischen der Kundschaft auf der einen und Anbietern auf der anderen Seite hat spannende Erkenntnisse gebracht.
weiterlesen25.11.2022 von Axel Ziegler
In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf einige grundlegende Vorgehensweisen bei der Verschlagwortung von Assets, sei es in einem Digital-Asset-Management-System (DAM) oder in anderen Systemen, in denen Daten und Assets gespeichert werden, eingehen.
weiterlesen21.11.2022 von Kristof Kreimeyer
Ob etwas barrierefrei ist oder nicht, bemerken wir oft erst dann, wenn wir selbst auf Hürden stoßen. So fällt dem Großteil der Bevölkerung gar nicht auf, dass auch das Internet seine Tücken hat. Dabei ist die Barrierefreiheit einer Website nicht nur für den Anteil der Bevölkerung mit Beeinträchtigung von Vorteil, sondern kann auch SEO-Vorteile mit sich bringen. Was Barrierefreiheit im Internet bedeutet und was bereits gesetzlich auf den Weg gebracht wurde, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen18.11.2022 von Thomas Hahn
Viele Serviceorganisationen setzen im After-Sales-Service für die Dienstleistungserbringung auf Field-Service-Management-Lösungen. Wie der Status quo in Sachen Field Service Management ist und wohin die Reise genau geht, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen09.11.2022 von Axel Ziegler
Nachdem wir in den ersten beiden Blog-Beiträgen etwas über die Bedeutung, die Aufgaben und Vorteile von Digital-Asset-Management-Systemen erfahren haben, möchte ich euch in diesem Blog-Beitrag erklären, wie man Unternehmen hinsichtlich der Effizienz ihrer Medienverwaltung bewerten kann.
weiterlesenSie möchten regelmäßig unser adesso Blogging Update erhalten und über alle Themen unseres IT-Blogs informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter und Sie erhalten die aktuellsten Beiträge unseres Tech-Blogs bequem per E-Mail.