Index Digitale Souveränität

Spezialreport Künstliche Intelligenz


Wie kann man KI-Souveränität verbessern?

Warum ist ausgerechnet KI, die zukunftsträchtigste Schlüsseltechnologie, Sorgenkind der Digitalen Souveränität? Zugleich bleibt sie unverzichtbar für nachhaltigen Wettbewerbserfolg.

KI wird täglich mit Daten aus Unternehmen und öffentlichem Sektor gespeist, gewinnt tiefe Einblicke und entfaltet großes Potenzial. Gleichzeitig drohen Lock-in-Effekte und Kontrollverlust. Im Vergleich schneiden Bereiche wie Cybersicherheit oder Hardware beim Souveränitätsgrad signifikant besser ab.

Wer KI-Initiativen nicht von Beginn an souverän aufsetzt, zahlt morgen den Preis. Es reicht nicht aus, nur die KI-Kerntechnologie zu fokussieren. Entscheidend ist der gesamte KI-Stack.

Für eine erfolgreiche Implementierung sind die richtigen Kompetenzen und eine wirkungsorientierte Strategie entscheidend.

Jetzt herunterladen


Whitepaper

Wie steht es um die KI-Souveränität?

Erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie Ihre digitale Souveränität an besonders kritischen Stellen stärken. Erhalten Sie zudem Empfehlungen zur Umsetzung von Sicherheits- und Souveränitätszielen, um sich langfristig abzusichern. Digitale Souveränität ist Chefsache, kein IT-Projekt.

>> Jetzt herunterladen

Wo steht Ihr Unternehmen?

Gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen Souveränitätsgrad und entwickeln eine passgenaue Strategie. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Digitalen Souveränität: Mit Erfahrung, Know-how und starken Partnerschaften schaffen wir die optimale Balance aus digitaler Selbstbestimmung und Wirtschaftlichkeit. Im Fokus steht dabei immer, leistungsfähige Technologien sicher einzusetzen.

Wir finden mit Ihnen die passenden Antworten auf die wichtigsten Fragen:

  • Wie sichern Sie heute und morgen die Kontrolle über Daten und Systeme?
  • Wie vermeiden Sie Lock-ins und bleiben technologisch flexibel?
  • Wie schaffen Sie Transparenz und Vertrauen im Umgang mit sensiblen Daten?
  • Wie erfüllen Sie regulatorische Vorgaben sicher und effizient?
  • Wie bauen Sie mit limitierten Ressourcen Kompetenzen und Kapazitäten auf?

Beratungsgespräch vereinbaren


Starten Sie jetzt mit einer persönlichen Beratung, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist!

Gemeinsam finden wir die richtigen Antworten: individuell und passgenau für Ihr Unternehmen, abgestimmt auf Ihre Branche, den spezifischen Anwendungsbereich und die anfallenden Daten.