Digitale Souveränität wird für die deutsche Wirtschaft zum unverzichtbaren Erfolgsfaktor - doch Deutschlands Unternehmen lassen ihr Potenzial weitgehend ungenutzt. Der neue Index Digitale Souveränität (IDS) von adesso SE und dem Handelsblatt Research Institute zeigt: Nur jedes fünfte Unternehmen hat eine klare Strategie für Digitale Souveränität entwickelt. Dabei gilt doch: Abhängigkeit frisst Handlungsfreiheit – und Digitale Souveränität stärkt Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft eines Unternehmens.
Die Studie ermittelt den aktuellen Reifegrad von Unternehmen und Organisationen der Öffentlichen Hand in puncto Digitaler Souveränität. Dieser setzt sich zusammen aus einer Bewertung der Aspekte Hardware, Software, Cybersicherheit, Datenmanagement, Cloud und Künstlicher Intelligenz. Im Durchschnittlich liegt der Reifegrad der befragten Organisationen bei knapp 66 Prozent. Wobei Unternehmen besser abschneiden als Behörden und kleinere Firmen besser als größere Unternehmen.